Welche Behandlungsmethoden für Hämorrhoiden gibt es in Krankenhäusern? Vollständige Liste der klinischen Behandlungen für Hämorrhoiden in Krankenhäusern

Welche Behandlungsmethoden für Hämorrhoiden gibt es in Krankenhäusern? Vollständige Liste der klinischen Behandlungen für Hämorrhoiden in Krankenhäusern

Hämorrhoiden sind ein normaler Bestandteil des Analkanals. Wenn die Struktur von Hämorrhoiden schnell zunimmt oder reißt, verursacht dies Hämorrhoidenprobleme. Normalerweise wird das den Analkanal umgebende Gewebe als Analkissen bezeichnet. Es ist mit Blut gefüllt, um die Darmbewegung zu unterstützen. Hämorrhoiden entstehen, wenn übermäßiger innerer Druck oder andere Faktoren dazu führen, dass diese Analpolster übermäßig anschwellen. Viele Menschen haben Probleme mit Hämorrhoiden. Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten, die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken, steigt jedoch nach dem 30. Lebensjahr. Etwa die Hälfte der über 50-Jährigen wird im Laufe ihres Lebens mit Hämorrhoiden zu kämpfen haben.

Zur Behandlung von Hämorrhoiden empfehlen Experten, sich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben. Gehen Sie nicht zur Behandlung in ein kleines Krankenhaus, nur weil die Operationskosten niedrig sind. Eine erfolgreiche Operation gilt als Glücksfall. Wenn dies nicht gelingt, ist eine zweite Operation erforderlich, die äußerst schmerzhaft ist und sogar zu lebenslangen Schmerzen führen kann. Das Krankenhaus führt eine umfassende Untersuchung basierend auf dem körperlichen Zustand des Patienten durch, um Fehldiagnosen von Hämorrhoiden und anderen Krankheiten zu vermeiden. Da die Symptome von Proktitis, chronischer Kolitis, Rektumkarzinom usw. denen von Hämorrhoiden sehr ähnlich sind, ist eine professionelle Diagnose unerlässlich. Darüber hinaus wird das Krankenhaus je nach Krankheitsstadium unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen ergreifen und für die jeweilige Erkrankung das richtige Medikament verschreiben. Es wird keinen Einheitsansatz geben, der für alle Bedingungen verwendet werden kann.

Im Folgenden sind einige gängige Standardbehandlungsmethoden für Hämorrhoiden aufgeführt:

1. Medikamentöse Therapie:

①Kuzhisan-Therapie:

Einleitung: Tragen Sie Kuzhi-Pulver auf die Oberfläche von Hämorrhoiden auf, damit diese absterben, austrocknen und abfallen und die Wunde von selbst heilt.

Anwendbare Symptome: Prolaps innerer Hämorrhoiden im zweiten und dritten Stadium, innere Hämorrhoiden mit leichter Anämie, strangulierte innere Hämorrhoiden usw.

Heilungszeit: kurz, normalerweise 8 bis 10 Tage.

Komplikationen: starke Blutungen, größere Schmerzen für den Patienten,

Rezidivrate: hoch, bis zu etwa 20 %.

②Orale chinesische Medizin:

Einleitung: Verwenden Sie chinesische Medizin zur inneren Anwendung, um Qi wieder aufzufüllen, den Körper zu festigen, Blutungen zu lindern und zu stoppen und den Darm zu lindern, um Hämorrhoiden zu beseitigen und so Blutungen zu reduzieren oder zu stoppen, Hämorrhoiden zu verkleinern, Prolaps zu reduzieren und Symptome zu lindern oder zu beseitigen.

Anwendbare Bevölkerungsgruppe: alle Patienten.

③Externe Medikamente:

Einleitung: Eine Möglichkeit besteht darin, traditionelle chinesische Medizin zu verwenden, die Hitze ableitet, entgiftet, den Darm festigt und strafft und daraus einen Sud zur äußeren Reinigung kocht, beispielsweise einen Sophora flavescens-Sud. Kann für eine Vielzahl von Patienten verwendet werden. Die zweite Methode besteht darin, chinesische Medizin oder eine Mischung aus chinesischer und westlicher Medizin zu verwenden, die leicht von der Haut aufgenommen wird, daraus Salben oder medizinische Pflaster herzustellen und diese zur Behandlung auf die Changqiang-Akupunkturpunkte am Nabel oder Kreuzbein zu kleben.

Medikamente: Mayinglong Musk Hämorrhoidensalbe, Antai-Pflaster, Huazhi-Zäpfchen, Zhijiening.

Anwendbare Symptome: leichte innere Hämorrhoiden mit gelegentlichen Schmerzen und Blutungssymptomen.

Wirksamkeit: Zäpfchen wirken in der Regel 12 Stunden.

Nachteile: lange Behandlungsdauer, große Schmerzen und da die Konzentration des Medikaments schwer zu kontrollieren ist, kommt es häufig zu Nässe und Fäulnis der Hämorrhoiden und der umgebenden Haut.

Hinweis: Essen Sie während der Einnahmezeit von Medikamenten drei Monate lang keine scharfen Speisen. Sie können feuerreinigende Getränke wie Chrysanthemen- und Wolfsbeerengetränke zu sich nehmen oder Kräutertee trinken.

Die oben genannten Therapien eignen sich grundsätzlich für leichte Fälle, etwa für Patienten im ersten und zweiten Stadium. Ziel ist die Linderung der Hämorrhoidensymptome. Bei Patienten mit leichter Erkrankung, die auf Ernährungstabus achten, kann es dennoch eine heilende Wirkung haben. Bei der Anwendung in schweren Fällen tritt die Wirkung jedoch langsam ein und die Läsionen lassen sich nur schwer oder nicht gründlich beseitigen. Eine langfristige medikamentöse Behandlung ist teuer und hat Nebenwirkungen auf den Körper, daher empfehlen Ärzte eine chirurgische Behandlung.

(ii) Chirurgische Behandlung:

Wenn Patienten von einer Operation hören, bekommen sie möglicherweise Angst. Der Grund hierfür liegt einfach darin, dass sie keine konkrete Vorstellung von der Operation haben und ein Gefühl von Mysterium und Angst verspüren. Solange Sie den Ablauf der Operation verstehen, ist sie eigentlich überhaupt nicht beängstigend. Außerdem erfolgt die gesamte Operation unter Narkose und ist schmerzfrei. Dann enthüllen wir die Operation.

Die chirurgische Behandlung, einschließlich der Entfernung von Hämorrhoiden, ist immer noch die am häufigsten verwendete Behandlungsmethode. Seine Besonderheiten liegen darin, dass durch die Verbesserung der Operationsmethoden die Schmerzen während und nach der Operation geringer werden, die Wundheilung schneller erfolgt und der therapeutische Effekt eindeutig ist. Allerdings erfordert es einen hohen chirurgischen Aufwand und ist derzeit die zuverlässigste Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden.

Ob es sich um traditionelle Hämorrhoidenoperationen oder moderne High-Tech-Chirurgie handelt, sie lassen sich in die folgenden Kategorien zusammenfassen:

① Ligatur- und Exzisionschirurgie:

Einleitung: Es geht darum, die äußeren Hämorrhoiden gemischter Hämorrhoiden zu entfernen, die Wunde jedoch nicht zu vernähen, sodass sie sich auf natürliche Weise öffnen und heilen kann. Die inneren Hämorrhoiden oberhalb der Zahnreihe werden an der Basis mit Fäden zusammengebunden und fallen nach etwa einer Woche von selbst ab. Es gibt auch eine Methode, bei der innere Hämorrhoiden teilweise entfernt und dann vernäht werden, was als Exzision und Naht bezeichnet wird.

Nachteile: Es kann die Blutzirkulation im Anus behindern und zu Verstopfung, Ödemen, Schmerzen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang usw. führen.

② Zirkuläre Exzisionschirurgie:

Einleitung: Die ringförmigen Mischhämorrhoiden werden mit einem Holzpfropf oder einem Beschneidungsgerät fixiert und anschließend die Hämorrhoiden und ein Teil der Rektumschleimhaut kreisförmig am Zahnrand entfernt. Beim Schneiden werden die oberen und unteren Ränder der Haut und Schleimhaut vernäht. Nach Abschluss der Exzision ist die Wundoberfläche zirkumferenziell.

Wirksamkeit: Es kann Hämorrhoiden verkleinern und gleichzeitig den Prolapszustand verbessern, mit einer radikaleren Wirkung. Nach der Operation treten nur geringe Schmerzen auf und der Patient kann seinen Alltag innerhalb kürzester Zeit wieder aufnehmen.

3. Externe Stripping- und interne Ligaturresektionsoperation:

Einleitung: Es handelt sich um die klassischste Operationsmethode und sie wird aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit häufig angewendet. Machen Sie einen prismatischen oder fächerförmigen Einschnitt entlang des äußeren distalen Endes der äußeren Hämorrhoiden zu den äußeren Hämorrhoiden, ziehen Sie die äußeren Hämorrhoiden vollständig bis zur Linea dentatus ab, zerstören Sie die Kapillarmasse der Hämorrhoiden, ligieren und ziehen Sie die äußeren Hämorrhoiden an der Linea dentatus ab und ligieren Sie gleichzeitig an der gleichen Stelle die inneren Hämorrhoiden, entfernen Sie überschüssiges Gewebe und behalten Sie den Ligaturstumpf bei, damit das Gewebe auf natürliche Weise abfallen kann.

Anwendbare Symptome: Hämorrhoiden aller Stadien.

Nachteile: Blutungen und Schmerzen sind deutlicher.

④Chirurgie bei extrem niedrigen und extrem hohen Temperaturen:

Einleitung: Therapeutische Instrumente wie Flüssigstickstoff-Gefrieren, Laser, Mikrowellen, Elektronik (einschließlich Niederfrequenz, Radiofrequenz, Kapazitätsfeld, Ionenpenetration und elektrische Schwingung) und andere. Das Behandlungsprinzip besteht darin, durch Ultratieftemperatur- oder Ultrahochtemperatur-Behandlung Kälte- oder Wärmeeffekte, biophysikalische Effekte durch oszillierende Ionenpenetration und Kapazitätseffekte elektrischer Felder zu erzeugen, um die Behandlungsziele der Koagulation von Proteinen aus verletztem Gewebe, des Verschlusses von Gefäßembolien, der Elektrokauterisation und Blutstillung, des Schneidens, der Gewebedegeneration, Nekrose und Ablösung oder Sklerose und Atrophie usw. zu erreichen. Dies gehört noch immer zur Behandlungsart der wiederholten Reproduktion von Sklerose und Hämorrhoiden, und die Ergebnisse sind denen der traditionellen chirurgischen Behandlung ähnlich.

Nach der Genesung: Die Wunde heilt langsam, es besteht jedoch die Möglichkeit einer Nachblutung, die Schmerzen halten lange an, die Wundheilung verläuft langsam, es sind viele Hämorrhoiden zurückgeblieben, die Rezidivrate ist hoch und es bestehen gewisse Einschränkungen.

⑤Lasertherapie:

Einleitung: Zur Entfernung von Hämorrhoiden wird ein CO2- oder YAG-Laser verwendet, der für alle Arten von Hämorrhoiden geeignet ist. Seine Eigenschaft ist eine geringere Blutung.

Anwendbare Symptome: kleiner Bereich, gilt nur für einfache äußere Hämorrhoiden.

Verwendete Lasermaschinen: He-Ne-, CO2- und YAG-Lasermaschinen

Nachteile: Schmerzhaft

Preis: 600 Yuan/Stück, wird nicht von der Krankenversicherung übernommen.

⑥ Die vielgelobte ppH-Operation

Einleitung: Unter allen chirurgischen Methoden ist die therapeutische Wirkung der ppH-Operation relativ gut und wird von vielen Ärzten empfohlen. Denn die Operation ist mit weniger Blutungen, weniger postoperativen Schmerzen und weniger Komplikationen verbunden. Der vollständige Name der ppH lautet Hämorrhoidektomie und Hämorrhoiden-Stapling.

Operationsmethode: Bei der Operation wird zunächst der After erweitert und die Rektumschleimhaut etwa 4 cm oberhalb der Linea dentata (Grenze zwischen Rektum und Analkanal) kreisförmig vernäht. Anschließend wird der PPH-Klammerer in den Anus eingeführt und nach dem Verknoten der Naht abgefeuert, um das vorgefallene Schleimhautband zu entfernen. Da die Rektumschleimhaut oberhalb der Linea dentata durch die viszeralen Nerven innerviert wird, verspürt der Patient nach der Operation nahezu keine Schmerzen.

Wirkung: Bei der PPH-Operation wird nicht nur das vorgefallene Band der Rektumschleimhaut entfernt, sondern auch die terminalen Anastomosenäste der Arteria und Vene des Rektums terminal blockiert. Dadurch wird die Grundursache der Hämorrhoiden beseitigt und die Rezidivrate deutlich gesenkt. Der Hauptgrund für ein Wiederauftreten ist eine falsche Ernährung nach der Operation. Bei manchen Patienten können die Hämorrhoiden aus körperlichen Gründen während der Operation nicht vollständig entfernt werden und verbleibende Hämorrhoiden können in der Zukunft zu einem erneuten Auftreten führen.

Natürlich ist die ppH-Operation nicht so perfekt, wie manche Werbung behauptet, und es kann auch zu postoperativen Komplikationen wie einer Sepsis kommen.

Indikationen: Prolabierte Hämorrhoiden, also innere Hämorrhoiden im Stadium II, III, IV oder gemischte Hämorrhoiden mit inneren Hämorrhoiden als Hauptbestandteil, insbesondere anuläre Hämorrhoiden.

Vorteile: keine Schmerzen im Analbereich, geringe Blutung, deutlich verkürzte Operationszeit und Erholungszeit (normalerweise 3 bis 7 Tage bis zur Rückkehr zur Arbeit), zufriedenstellender therapeutischer Effekt und wenige Komplikationen; Diese sind mit der herkömmlichen Hämorrhoidenchirurgie nicht zu erreichen.

Nachteile: Hämorrhoiden-Klammergeräte sind Einweggeräte und teuer. Darüber hinaus muss die langfristige Wirksamkeit der Operation weiter untersucht werden.

Komplikationen: Harnverhalt, postoperative Blutungen, Analschmerzen, Anastomosenstenose, Unterleibsschmerzen, anale Sensibilitätsstörungen, postoperatives Hämorrhoidenrezidiv, rektovaginale Fistel und Vagusreflex.

Kosten: Die hohen Kosten der Behandlung erschweren ihre Verbreitung. Die Operationszeit ist kurz, nur etwa 30 Minuten, die Genesung erfolgt schnell und die postoperative Rezidivrate ist äußerst niedrig. Die Kosten betragen im Allgemeinen etwa 6.000 Yuan. Krankenversicherung kann nicht genutzt werden.

(III) Nicht-chirurgische Behandlungen bei chirurgischen Behandlungen:

Oben ist die chirurgische Behandlung beschrieben, und jetzt sprechen wir über eine nicht-chirurgische Behandlung. Bei Hämorrhoiden, die einen Prolaps erleiden oder aus dem Anus herausragen, sich aber von selbst zurückziehen, können nicht-chirurgische Behandlungen in Betracht gezogen werden. Zu den gängigen Methoden zählen die Injektion eines Verödungsmittels, die Gummibandligatur, die Infrarotkauterisation oder die Kryotherapie. Lassen Sie uns sie unten auflisten und vorstellen.

①Medikamenteninjektionstherapie:

Einleitung: Es handelt sich um eine Sklerotherapie, bei der ein Sklerosierungsmittel direkt in die Hämorrhoiden injiziert wird, was dazu führen kann, dass die Hämorrhoiden verhärten und schrumpfen oder dass die Hämorrhoidalpfropfs absterben und abfallen.

Medikament: Xiaozhiling-Injektion

Wirksamkeit: Innerhalb von 24 Stunden kommt es rund um die Krampfadern der Hämorrhoiden zu deutlichen Ödemen mit Infiltration akuter und chronischer Entzündungszellen, vermehrtem Bindegewebe in der Submukosaschicht und häufig sind an der Injektionsstelle aufgrund der Degeneration des Bindegewebes Knötchen tastbar, die 2 bis 4 Monate anhalten können. Wenn das Medikament in den unteren Teil der Hämorrhoiden injiziert wird, kann es die Blutgefäße blockieren, Thrombosen verursachen und die Hämorrhoiden schrumpfen lassen. Das Bindegewebe bildet eine Bindemembran, die sich um die Hämorrhoiden legt und sie vor Schäden schützt. Eine Injektion in den oberen Teil der Hämorrhoiden kann die Venen und Arterien an der Wurzel der Hämorrhoiden blockieren, wodurch die Hämorrhoiden schrumpfen und an der Muskelschicht haften und sich dort festsetzen, sodass sie nicht mehr herausfallen. Anwendbare Symptome: innere Hämorrhoiden im Stadium 1 und 2

②Hämorrhoidentherapie:

Einleitung: Hierbei handelt es sich um eine medikamentöse Verdrehungstherapie, die abnorme chemische Entzündungsreaktionen im Hämorrhoidengewebe hervorrufen kann, die zu einer Hyperplasie des Bindegewebes führen und so den Zweck der Hämorrhoidenbehandlung erfüllen. Sie kann auch in die Kuzhisan-Therapie und die Kuzhiding-Therapie unterteilt werden.

Vorteile: Während der Behandlung bleibt die Ernährung normal, es kommt zu keinen Einschränkungen bei der Urin- und Stuhlentleerung und ein chirurgischer Eingriff wird vermieden. Im Allgemeinen kommt es nicht zu Blutungen. Die Kosten sind gering und die Förderung ist einfach, daher ist es besonders für den Einsatz im ländlichen Raum geeignet.

Hauptwirkstoffe: hauptsächlich Arsen und Alaun, mit Zinnober, Schwefel, Mondstein, Weihrauch, Myrrhe, Talkumpuder usw. als Hilfsstoffe zur Herstellung der Darreichungsform.

Anwendbare Symptome: Vorgefallene innere Hämorrhoiden im zweiten und dritten Stadium, insbesondere kreisförmige und große innere Hämorrhoiden.

Ungeeignete Gruppen: Patienten mit inneren und äußeren Hämorrhoiden im Stadium 1, akuter perianaler Infektion, Ekzemen oder Durchfall, Bauchtumoren, schwerer Tuberkulose, Bluthochdruck, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Blutkrankheiten und schwangere Frauen in den Wehen.

③Infrarottherapie:

Einleitung: Hämorrhoiden werden mit Infrarotstrahlen bestrahlt oder verbrennt, um sie zu verkleinern.

Vorteile: Die Inzidenz von Analrandödemen ist gering und es treten weder intraoperative Blutungen noch sekundäre massive Blutungen nach der Operation auf. Insbesondere liegt die Inzidenz intraoperativer Blutungen bei 0.

Nachteile: Die Nachteile liegen im engen Indikationsspektrum und in der Rezidivneigung.

Indikationen: Es hat eine gute Wirkung auf die Blutstillung und die Förderung der Fibrose innerer Hämorrhoiden im Stadium I und II.

Heilungsdauer: Innere Hämorrhoiden können normalerweise in 1 bis 2 Wochen geheilt werden.

④ Kryotherapie:

Einleitung: Verwenden Sie einen Gefrierschrank und flüssigen Stickstoff als Kühlmittel, um die Hämorrhoiden zu Blöcken einzufrieren, wodurch sie nekrotisch werden und abfallen. Die Vorbereitung und Haltung sind dieselben wie bei der Injektionstherapie. Die Gefriersonde wird durch ein Anoskop 2 Minuten lang direkt mit der Mitte der Hämorrhoide in Kontakt gebracht, wodurch die gesamte Hämorrhoide in eine weiße Eiskugel verwandelt wird. Es gibt keine spezielle Nachbehandlung nach der Operation. Das Hämorrhoidengewebe nekrotisiert innerhalb von 5 bis 7 Tagen und fällt innerhalb von 10 bis 14 Tagen ab. Gleichzeitig wächst das Epithel und nach der Heilung bleibt lokal eine dünne weiße Narbe zurück.

Vorteile: keine Narkose erforderlich, einfache Bedienung.

Nachteile: geringer Umfang, nur bei inneren Hämorrhoiden anwendbar und hohe Rezidivrate, etwa 30 %. Nach der Operation fließt über längere Zeit Schleim aus dem After, die Schmerzen halten lange an und die Wundheilung dauert lange.

Anwendbare Symptome: Patienten mit inneren Hämorrhoiden und Hämorrhoidenblutungen.

Ungeeignete Gruppen: Personen mit postoperativem Rezidiv, ältere und gebrechliche Personen oder Personen mit Herz-, Lungen-, Leber- oder Nierenerkrankungen usw.

<<:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Hämorrhoiden? Vorsicht vor vier Gründen, die Hämorrhoiden verursachen können

>>:  Welche Art von Übungen können Hämorrhoiden heilen? 6 Arten von Übungen, die Hämorrhoiden wirksam vorbeugen und behandeln können

Artikel empfehlen

Wie entstehen Nierensteine?

Der Hauptmechanismus der Nierensteinbildung ist d...

Experten analysieren die klinischen Symptome der chronischen Osteomyelitis

Chronische Osteomyelitis wird meist durch eine Se...

Ist es für Patientinnen mit einer Femurkopfnekrose gut, schwanger zu werden?

Die Femurkopfnekrose macht keinen Unterschied zwi...

Was tun, wenn eine Harnwegsinfektion Hämaturie verursacht?

Was soll ich tun, wenn eine Harnwegsinfektion ein...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Analfistel?

Bei der Analfistel handelt es sich um eine Erkran...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Ich glau...

Beeinträchtigen Nierensteine ​​die Fruchtbarkeit?

Nierensteine ​​sind in der Tat ein sehr lästiges ...

Drei große Missverständnisse bei der Behandlung von Hämangiomen

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Hämang...

Behandlungsmöglichkeiten bei Patellararthritis

Was ist der wichtigste Schritt bei der Behandlung...

So behandeln Sie Kniearthrose zu Hause

Experten zufolge gibt es viele Arten von Arthriti...

Was genau versteht man unter der Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose?

Was genau versteht man unter der Traktionstherapi...

Morbus Bechterew: Regelmäßiges Schwimmen hat viele Vorteile

Patienten mit Morbus Bechterew müssen täglich gut...

Wie man Sakroiliitis im Frühstadium behandelt

Sakroiliitis ist eine orthopädische Erkrankung, d...

7 Dinge, die Sie beim Küssen nicht tun sollten

Küssen macht immer Spaß, ist romantisch und kann ...