Verschiedene Stadien einer Meniskusverletzung

Verschiedene Stadien einer Meniskusverletzung

Akute Phase: Wenn im Gelenk ein offensichtlicher Erguss (oder eine Blutansammlung) vorliegt, sollte der Erguss unter streng aseptischen Bedingungen abgelassen werden. Bei einer „Blockierung“ des Gelenks sollte die „Blockierung“ durch Manipulation gelöst werden und anschließend das Kniegelenk in der Streckstellung für 4 Wochen mit einem Schlauchgips vom oberen Drittel des Oberschenkels bis zum Sprunggelenk fixiert werden. Der Gipsverband sollte die richtige Form haben und der Patient sollte damit laufen können. Während der Fixierungsphase und nach der Entfernung der Fixierung sollten die Quadrizepsmuskeln aktiv trainiert werden, um Muskelschwund vorzubeugen.

Chronisches Stadium: Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist, Symptome und Anzeichen offensichtlich sind und die Diagnose eindeutig ist, sollte der beschädigte Meniskus so schnell wie möglich operativ entfernt werden, um einer traumatischen Arthritis vorzubeugen. Nach der Operation wird in der gestreckten Knieposition ein Druckverband angelegt und am nächsten Tag wird mit Übungen zur statischen Kontraktion des Quadrizeps begonnen. Um einer Quadrizeps-Atrophie vorzubeugen, wird 2 bis 3 Tage später mit Übungen zum Anheben der gestreckten Beine begonnen. Nach zwei Wochen wird mit dem Gehen begonnen. Die normale Funktion kann normalerweise 2 bis 3 Monate nach der Operation wiederhergestellt werden.

Anwendung der Arthroskopie: Mittels einer Arthroskopie können Meniskusverletzungen behandelt werden. Meniskusrandrisse können durch Nähte repariert werden. Normalerweise wird eine teilweise Meniskusresektion durchgeführt, um den unbeschädigten Teil zu erhalten. Bei Patienten, bei denen bereits im Frühstadium der Verdacht auf eine Meniskusverletzung besteht, kann eine Notfallarthroskopie durchgeführt werden, um die Meniskusverletzung frühzeitig zu behandeln, den Behandlungsverlauf zu verkürzen, die Behandlungswirkung zu verbessern und das Auftreten einer traumatischen Arthritis zu verringern. Die arthroskopische Operation ist weniger invasiv und führt zu einer schnelleren Genesung.

<<:  Vorsicht vor Meniskusverletzungen

>>:  So erkennen Sie eine Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Vorbeugung innerer Hämorrhoiden?

Kennen Sie die Möglichkeiten zur Vorbeugung inner...

Selbstbehandlungsmethoden bei Frozen Shoulder

Wer unter einer Frozen Shoulder leidet, braucht n...

Welche Gefahren bestehen, wenn man beim Sex nicht ejakuliert?

Die Dauer des Geschlechtsverkehrs war für manche ...

Was sind die Gefahren eines unangemessenen Sexuallebens

Sex ist wundervoll, aber man kann sich dem Sex ni...

Selbstwahrnehmungslerntest zum Selbstvertrauen im Sexualleben

1. Hängst du auf einer Party oder in einer Gruppe...

Was sind die klinischen Manifestationen von Nierensteinen?

Die meisten Nierensteine ​​befinden sich im Niere...

Das auffälligste Symptom von Hämorrhoiden sind Schmerzen oder Blut im Stuhl.

Die auffälligsten Symptome von Hämorrhoiden sind ...

Worauf sollten Sie bei der Korrektur eines Hallux valgus achten?

Bei einem Hallux valgus ist eine rechtzeitige Kor...

So beugen Sie Magensteinen vor

Viele gute körperliche Betätigungen sind bei der ...

Zwei Hauptursachen für äußere Hämorrhoiden

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen an äuße...