Welche Untersuchungen sind bei Unfruchtbarkeit nötig? 4 Checks sagen Ihnen

Welche Untersuchungen sind bei Unfruchtbarkeit nötig? 4 Checks sagen Ihnen

Unfruchtbarkeit ist für viele Familien ein Unglück. Dieser Zustand ist derzeit in der Medizin ein relativ lästiges Problem. Unfruchtbarkeit hängt mit den körperlichen Bedingungen sowohl des Mannes als auch der Frau zusammen. Unfruchtbarkeit kann durch Tests festgestellt werden. Wenn Unfruchtbarkeit bestätigt wurde, müssen Sie diese Tests durchführen lassen.

1. Basale Körpertemperatur

Die Basaltemperatur bezeichnet die Körpertemperatur, die nach dem Aufwachen aus einem 6 bis 8-stündigen Schlaf ohne jegliche Aktivität gemessen wird. Generell sollte die Basaltemperatur über mindestens 3 Menstruationszyklen hinweg kontinuierlich gemessen werden. In einem normalen Menstruationszyklus bilden die täglichen Basaltemperaturen eine Hyperbel, die den Eisprung anzeigt. Anhand der Basaltemperaturkurve können Rückschlüsse auf den Zeitpunkt des Eisprungs und die Qualität der Gelbkörperfunktion gezogen werden.

2. Anti-Spermien-Antikörper (ASAb)

Sperma enthält eine Vielzahl von Proteinen und ist daher antigen. Spermienantigene im weiblichen Fortpflanzungstrakt erzeugen hauptsächlich nach der Absorption durch das Epithel des Gebärmutterhalses eine Immunreaktion, woraufhin im weiblichen Blut oder lokal im Fortpflanzungstrakt Antikörper, nämlich Anti-Spermien-Antikörper, produziert werden. Diese Art von Antikörpern hat eine agglutinierende oder hemmende Wirkung auf die Spermien, was sich beim Geschlechtsverkehr nachteilig auf die Spermien auswirkt. Bei unfruchtbaren Paaren, bei denen sich die Ursache der Unfruchtbarkeit auch durch eine systematische Untersuchung nicht ermitteln lässt, liegen Antikörper gegen Spermien vor. Nachdem diese unfruchtbaren Paare eine Zeit lang Kondome verwendet haben, verschwinden die Antikörper und sie können schwanger werden.

3. Hysterosalpingographie

Bei Frauen ohne Genitaltraktentzündung wird 3 bis 7 Tage nach Ende der Menstruation unter Röntgendurchleuchtung Kontrastmittel in die Gebärmutter gespritzt, um die Füllung der Gebärmutter und der Eileiter mit dem Kontrastmittel zu beobachten. Es wird sofort eine Röntgenaufnahme gemacht und je nach Kontrastmittelart 15 Minuten oder 24 Stunden später eine weitere Röntgenaufnahme, um festzustellen, ob sich noch Kontrastmittel im Beckenraum befindet.

4. Hormonbestimmung

Hauptsächlich zur Messung von Hypophysengonadotropin und Hypophysenprolaktin. Zu den Hypophysengonadotropinen zählen das follikelstimulierende Hormon und das luteinisierende Hormon, die die Entwicklung und Reifung der Eierstockfollikel, den Eisprung, die Bildung des Gelbkörpers und die Aufrechterhaltung der Gelbkörperfunktion stimulieren. Wenn das Verhältnis zwischen follikelstimulierendem Hormon und luteinisierendem Hormon oder das Verhältnis zwischen luteinisierendem Hormon und follikelstimulierendem Hormon abnormal ist, kann dies die Funktion der Eierstöcke beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen. Die Hauptfunktion von Hypophysenprolaktin besteht darin, die Entwicklung der Brustdrüsen und die Laktation zu fördern. Der Normalwert von Hypophysenprolaktin bei nicht schwangeren Frauen beträgt weniger als 20 mg pro Milliliter. Wenn Frauen im gebärfähigen Alter an Hyperprolaktinämie leiden, kann dies zu Menstruationsstörungen, Amenorrhoe, Galaktorrhoe und Unfruchtbarkeit führen.

<<:  Wie erregt man eine Frau sexuell?

>>:  Wie viele Pillen zur Notfallverhütung sollte ich einnehmen?

Artikel empfehlen

Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Beine im Leben?

O-Beine sind eine schwerwiegende Erkrankung der K...

Warum führt eine Sehnenscheidenentzündung zu Bewegungsmangel?

Warum führt eine Sehnenscheidenentzündung zu Bewe...

Welche Vorzeichen gibt es für eine Hüftkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Kann ich jetzt gehen, da die Bruchlinie im Wesentlichen verheilt ist?

Kann ich jetzt gehen, da die Bruchlinie im Wesent...

Genetik ist eine wichtige Ursache für Krampfadern

Krampfadern haben einen langen Krankheitsverlauf,...

10 Dinge, die Männer und Frauen tun, um sich gegenseitig zu bewegen

Einleitung: Wer möchte nicht mit seinem Partner e...

Was verursacht innere Hämorrhoiden und Magenschmerzen?

Innere Hämorrhoiden und Bauchschmerzen werden in ...

Wie hoch ist das Risiko einer Osteomyelitis?

Wie schwerwiegend sind die Schäden einer Osteomye...

Verstehen Sie die klinischen Merkmale von Gallenblasenpolypen!

Was sind die klinischen Merkmale von Gallenblasen...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung eines perianalen Abszesses?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Wie man das Leben von Patienten mit Darmverschluss verlängert

Wie wir alle wissen, ist der Darmverschluss eine ...