Die spinale zervikale Spondylose ist eine Form der zervikalen Spondylose, die relativ häufig vorkommt. Dabei kommt es vor allem zu einer Kompression oder Stimulation des Rückenmarks und der dazugehörigen Blutgefäße, was zu sensorischen, motorischen, Reflex- und Defäkationsstörungen der Spinalnerven führt und eine rechtzeitige Behandlung erfordert. So geht's: Massage Massieren Sie die schmerzenden Punkte am Hals und verwenden Sie dabei Techniken wie Muskelspreizen, Zupfen, Drücken, Muskelregulieren und Beruhigen, um den Trapezmuskel, den Schulterblattheber, den Musculus sternocleidomastoideus und das Weichgewebe auf beiden Seiten der Dornfortsätze der Halswirbelsäule vollständig zu lockern. Drücken Sie außerdem auf die Punkte Fengchi, Dazhui, Jianjing, Jingzhong, Tanzhong, Houding, Qianding, Baihui, Shangxing, Shousanli und Hegu. Jede Massagebehandlung dauert 15–20 Minuten. Zervikale Traktion Bei einigen Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie kann eine zervikale Traktion im Sitzen durchgeführt werden. Personen mit einer Kyphose in der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule oder ältere und geschwächte Personen sollten sich einer Rückenlage und einer leichten Traktionsbehandlung der Halswirbelsäulenflexion unterziehen. Patienten mit leichten Symptomen sollten eine intermittierende Traktion 1-3 Mal täglich für jeweils 30 Minuten bis 1 Stunde anwenden. Patienten mit schweren Symptomen können 6–8 Stunden täglich eine kontinuierliche Traktion anwenden. Das passende Zuggewicht wird individuell an den individuellen Zustand des Patienten angepasst, in der Regel sind es 5-10 kg. Physiotherapie Zu den häufig verwendeten Methoden gehören: Ultraschalltherapie, computergestützte Mittelfrequenztherapie, Elektrotherapie, Halbleiterlasertherapie, Mikrowellentherapiegerät, computergestütztes multifunktionales Begasungsgerät, Nanowellentherapiegerät, Gerät zur physiologischen Gehirntherapie usw. Akupunktur-Injektionstherapie Durch eine Akupunktur-Injektionstherapie können die Beschwerden des Patienten schnell gelindert werden. Häufig werden Injektionen mit Angelikawurzel und Salvia miltiorrhiza verwendet. Die Akupunkturpunkte sind Zusanli, Yanglingquan, Hegu, Quchi, Neiwaiguan usw. und in jeden Akupunkturpunkt werden 2 ml injiziert. |
<<: Indikationen für eine Operation bei zervikaler spondylotischer Myelopathie
>>: Wie man während der Rehabilitation von Patienten mit Femurkopfnekrose trainiert
Wenn Knochensporne auftreten, treten deutliche Sc...
Ist bei einem 2 mm großen Aneurysma eine Operatio...
Es ist möglich, dass ein perianaler Abszess nach ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige or...
Viele Menschen sollten über Nierensteine Besche...
Heutzutage sind viele Menschen anfällig für Osteo...
Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der durch die...
Seit der Antike verbindet den Menschen eine untre...
Wie lange dauert es normalerweise, bis man nach e...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man d...
Bei einer Weichteilverletzung handelt es sich um ...
Die Hochzeitsnacht gilt als eine der schönsten Er...
Osteoarthritis (OA) ist eine der degenerativen Ge...
O-förmige Beine beeinträchtigen das Erscheinungsb...
Sympathische zervikale Spondylose verursacht Herz...