Patienten mit einer Femurkopfnekrose benötigen nach der Behandlung ein langes Rehabilitationstraining. Rehabilitationstraining kann nicht nur die Reparatur eines nekrotischen Femurkopfes beschleunigen, sondern den Patienten auch dabei helfen, die normalen physiologischen Funktionen ihrer Beine wiederherzustellen, was für die klinische Genesung einer Femurkopfnekrose von großer Bedeutung ist. Es gibt Methoden und Prinzipien zur Rehabilitation einer Femurkopfnekrose. Die Rehabilitationsübungsmethoden unterscheiden sich je nach Stadium der Femurkopfnekrose. Früh Inhalt der Rehabilitationsübungen: Dehnungs- und Kontraktionsübungen, Kontraktions- und Entspannungsübungen für den Quadrizeps, die mit Massagen und Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin kombiniert werden können. Zweck: Förderung der Durchblutung in der betroffenen Extremität, Vermeidung von Gelenksteifheit und Vorbeugung von Muskelschwund Hinweis: Die Aktivitätszeit sollte nicht zu lang sein. Achten Sie auf Ruhe und trainieren Sie gleichzeitig auch andere Gelenke des Körpers. Die Übungen müssen von medizinischem Fachpersonal durchgeführt und angeleitet werden. Halbzeit Inhalte der Rehabilitationsübungen: Muskelkontraktion und -entspannung, Aktivitäten im Freien, Massage und Akupunktur. Zweck: Förderung der Durchblutung in der betroffenen Extremität, Vermeidung von Gelenksteifheit, Vorbeugung von Muskelschwund und Wiederherstellung der Hüftgelenkfunktion. Hinweis: Führen Sie die Übung durch, wenn der Zustand des Patienten stabil ist. Bewegen Sie sich langsam und vorsichtig und steigern Sie den Bewegungsumfang und die Bewegungsamplitude von klein auf groß sowie die Anzahl der Bewegungen von wenigen auf viele. Die Übungen müssen während des gesamten Prozesses von medizinischem Fachpersonal durchgeführt, angeleitet und überwacht werden. Spätstadium Inhalte der Rehabilitationsübungen: Muskelkontraktion und -entspannung, funktionelle Aktivitäten des Hüftgelenks, Massage nach chinesischer Medizin und Akupunktur. Ziel: Die Reparatur des nekrotischen Femurkopfes beschleunigen, Muskelschwund vermeiden, den physiologischen Bewegungsbereich des Hüftgelenks so weit wie möglich wiederherstellen und die Funktionen des täglichen Lebens ermöglichen. Hinweis: Bei schweren Hüftgelenksverletzungen sollte mit der Rehabilitation erst begonnen werden, wenn der Zustand stabil ist. Die Trainingszeit sollte nicht zu lang sein und die Ruhe sollte im Vordergrund stehen. Die Übungen müssen von medizinischem Fachpersonal durchgeführt und angeleitet werden. Um eine sekundäre Verletzung des Femurkopfes zu vermeiden, sollten die Patienten den Bewegungsbereich der betroffenen Extremität nicht mit Gewalt oder überstürzt vergrößern. |
<<: Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie
>>: 3 wichtige Punkte zur Vorbeugung einer Femurkopfnekrose
Worauf müssen wir bei der Fallot-Tetralogie achte...
Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten Nahrung...
Es kommt sehr häufig vor, dass man nach dem Sex l...
Können blutende Hämorrhoiden Fieber verursachen? ...
Morbus Bechterew ist eine schwere Erkrankung, die...
Eine zervikale Spondylose kann berufsbedingt sein...
Wie heilt man Verbrennungen bei Kindern? Dieses T...
Zunächst einmal sollten Sie verstehen, dass die z...
Manche Menschen kümmern sich nie um ihren eigenen...
Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung, die di...
Nach dem Auftreten einiger chronischer Krankheite...
Die Ursache einer zervikalen Spondylose kann in e...
Heutzutage leiden viele Menschen an Vaskulitis. T...
Viele Patienten möchten die frühen Symptome von L...
Ich glaube, dass nicht jeder viel über Hallux Val...