Wie man die Diagnose von Aneurysmen differenziert

Wie man die Diagnose von Aneurysmen differenziert

Wie kann man Aneurysmen differenziell diagnostizieren? Es gibt viele Arten von Aneurysmen und auch die Differentialdiagnose von Aneurysmen ist relativ kompliziert. Viele Freunde wissen nicht, wie man Aneurysmen differenziell diagnostiziert. Damit jeder dieses Problem besser versteht, wollen wir uns mit der Differenzialdiagnose von Aneurysmen befassen.

1. Morphologische Typen von Aneurysmen

1. Das sackförmige Aneurysma ist durch eine kugelförmige Ausdehnung der Gefäßwand gekennzeichnet, wobei die größte Ausdehnung einen Durchmesser von 15 bis 20 cm erreichen kann. Da das Blut beim Durchfließen Wirbel bildet, kommt es bei dieser Art von Aneurysma häufig zu Komplikationen durch eine Thrombose.

2. Die Gefäßwand des spindelförmigen Aneurysmas ist gleichmäßig ausgedehnt, zieht sich jedoch zu einem Ende hin allmählich gleichmäßig zusammen, bis sie den ursprünglichen Gefäßdurchmesser erreicht und so eine spindelförmige Gestalt annimmt. Bei diesem Arterientyp ist die Wahrscheinlichkeit einer Wandthrombose geringer.

3. Das zylindrische Aneurysma beginnt damit, dass sich die Blutgefäße plötzlich walzenförmig ausdehnen und dann plötzlich in normale Blutgefäße übergehen. Es kann zu Wandthromben kommen.

4. Die Gefäßwand des Kahnbeinaneurysmas erweitert sich einseitig, während die kontralaterale Gefäßwand unverändert bleibt. Dies kommt häufig bei Dissektionsaneurysmen vor.

5. Bei einem mäanderförmigen Aneurysma weiten sich benachbarte Blutgefäßabschnitte asymmetrisch nacheinander auf, sodass die betroffenen Blutgefäße mäanderförmig ausbeulen. Es tritt vor allem in Blutgefäßen auf, in denen sich die Richtung des Blutflusses wiederholt ändert (wie etwa in den Arterien im Becken).

2. Klassifizierung basierend auf der Struktur der Aneurysmawand

1. Echtes Aneurysma

Die Wand besteht aus allen drei Schichten des Blutgefäßgewebes; die meisten Aneurysmen sind von diesem Typ.

2. Pseudoaneurysma

In den meisten Fällen gelangt aufgrund eines Gefäßtraumas Blut durch den Riss in das umliegende Gewebe und es bildet sich ein Hämatom. Anschließend wird das Hämatom organisiert und seine innere Oberfläche wird vom Endothel bedeckt. Ein Pseudoaneurysma ist daher ein von Endothel bedecktes Hämatom.

Wie kann man Aneurysmen unterscheiden und diagnostizieren? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Methode zur Selbstdiagnose eines Aneurysmas

>>:  Wie erkennt man Aneurysmen?

Artikel empfehlen

Experten erklären, wie man Fasziitis vorbeugen kann

Fasziitis kommt im Leben häufig vor. Es gibt best...

Ernährungstabus bei Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeb...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Proktitis?

Eine falsche Ernährung im Alltag, wie etwa übermä...

Welche Früchte können Patienten mit Vorhofseptumdefekt nicht essen?

Welche Früchte dürfen Patienten mit Vorhofseptumd...

Was verursacht angeborene Herzfehler?

Wir alle wissen, dass jede Krankheit bestimmte Ur...

Was bedeutet Analpolyp?

Was bedeutet Analpolyp? Über viele Krankheiten wi...

Das beste Krankenhaus für die Behandlung von Gallensteinen

Wo ist das beste Fachkrankenhaus zur Behandlung v...

Was können wir gegen die Rückfallrate von Meniskusverletzungen tun?

Viele Menschen glauben vielleicht, dass mehr Bewe...

Wissen zur präoperativen Versorgung von Gallensteinen

Tatsächlich müssen wir, wenn es darum geht, Krank...