Was sind die Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was sind die Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was sind die Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten? Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist für unseren Körper sehr schädlich. In schweren Fällen ist die Bewegungsfreiheit des Patienten nicht nur eingeschränkt, im Falle von Komplikationen kann sogar sein Leben gefährdet sein. Was sind also die Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten? Werfen wir einen Blick darauf.

Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Venenwandschäden (25 Prozent):

Wenn die Venenwand durch Faktoren wie mechanische Schäden, Infektionen oder chemische Schäden beeinträchtigt wird, wird das Kollagen in der Basalmembran und das Bindegewebe unter der Venenintima freigelegt. Daraufhin haften Blutplättchen daran, aggregieren und setzen zahlreiche biologisch aktive Substanzen frei, beispielsweise Katecholamine, 5-Hydroxytryptamin usw. Gleichzeitig werden unter der Einwirkung von Blutplättchenthrombin durch Arachidonsäure die Prostaglandine PGG2, PGH2 und andere Substanzen gebildet, die die Blutplättchenaggregation verschlimmern und die Bildung von Blutgerinnseln erleichtern können.

Blutstauungszustand (35 %):

Längere Bettruhe, Traumata oder Knochenbrüche, größere Operationen, Schwangerschaften, Geburten, lange Auto- oder Flugreisen oder langes Sitzen oder Hocken können zu einer Verlangsamung des Blutflusses und zu Blutstagnation führen, was wiederum eine Venenthrombose in den unteren Extremitäten auslösen kann.

Hyperkoagulabilität des Blutes (30 Prozent):

Traumata, postoperative Ereignisse, großflächige Verbrennungen, Schwangerschaften und die Nachsorge nach der Geburt können die Thrombozytenzahl erhöhen, die Adhäsion verstärken und die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Blutgerinnseln erhöhen.

Andere Faktoren (10%):

Wie Alter, Fettleibigkeit und Resistenz gegen aktiviertes Protein C.

Pathogenese

Blutflussstagnation, Venenwandverletzung und Hyperkoagulabilität sind nach den Vorstellungen von Virchow im 20. Jahrhundert noch immer die drei Hauptfaktoren einer Venenthrombose, doch jeder Faktor wurde seitdem konkretisiert oder aktualisiert. Blutstauung fördert die Anhaftung, Aggregation und Freisetzung von Blutplättchen an der Blutgefäßwand und trägt zur Thrombose bei. Anatomisch gesehen liegt die linke Beckenvene hinter der linken Beckenarterie, wodurch die linke Beckenvene anfällig für Kompression ist und die tiefen Venen der linken unteren Extremität anfälliger für Erkrankungen werden. Zu den Verletzungen der Venenwand zählen mechanische, chemische (intravenöse Injektion), infektiöse und Autoimmunerkrankungen. Zu den Symptomen einer Hyperkoagulabilität des Blutes zählen Infektionen, Tumore, orale Kontrazeptiva, verringerte Antithrombin-III-Aktivität, abnormales C-Protein und S-Protein sowie Hyperphospholipidämie.

<<:  Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Beinvenenthrombose habe?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose im Alltag achten?

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylos...

Was man essen sollte, um Gallensteine ​​zu behandeln

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Was sind die Hauptursachen für Osteoporose?

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung. We...

Moxibustion zur Behandlung der Knochenhyperplasie des Kniegelenks

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige ortho...

Welche Labortests gibt es bei Rachitis?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Das Auftreten eines Vorhofseptumdefekts führt bei...

Was sind die Ursachen für Plattfüße?

Plattfüße werden im Volksmund auch als Senkfüße b...

Wie beurteilt man den Schweregrad der Trichterbrust bei Kindern?

Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...

Ursachen und Symptome einer leichten Harnwegsinfektion

Diese Krankheit betrifft die Mehrheit unserer män...

Der Schaden des kleinen Nadelmessers bei zervikaler Spondylose

Der Schaden des kleinen Nadelmessers bei zervikal...

Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

Was sind die Symptome von Knochenspornen? Was sin...

Was sind die Hauptursachen für eine Lendenmuskelzerrung?

Im wirklichen Leben heben manche Menschen schwere...

Worauf muss ich bei der täglichen Behandlung einer Urethritis achten?

Worauf sollten wir bei der täglichen Behandlung e...