Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten? Um festzustellen, ob bei Ihnen eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vorliegt, ist zunächst eine fachärztliche Untersuchung erforderlich. Die Untersuchungsergebnisse können dem Arzt nicht nur bei der Diagnose der Erkrankung helfen, sondern auch dabei, einen auf die individuelle Situation des Patienten abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen. Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten? Untersuchungsgegenstände bei Venenthrombose der unteren Extremitäten Protein S-Antigen-Puls Radioaktiver Fibrinogentest: Mit 125I markiertes menschliches Fibrinogen kann von frischen Blutgerinnseln absorbiert werden. Daher wird das Mittel nach Blockierung der Jodaufnahmefunktion der Schilddrüse intravenös injiziert, um beide unteren Gliedmaßen zu scannen. Wird ein plötzlicher Anstieg oder eine Ansammlung radioaktiver Stoffe beobachtet, hilft dies bei der Diagnose. 1. Radionuklidvenographie Nach der Injektion von mit Radionukliden markierten Mikropartikeln aus menschlichem Albumin 99m Technetium (99mTc) in die Rückenvenen beider Füße wird eine Venenbildgebung durchgeführt, um die Venenbilder der Waden, Oberschenkel, des Beckens und des Bauches zu beobachten. „Hot Spots“ zeigen die Lage frischer Thromben an. 2. Doppler-Blutfluss- und Plethysmographie-Untersuchung Es handelt sich um eine nicht-invasive Untersuchungsmethode, die hilft, den Blutrückfluss und die Blutversorgung der betroffenen Extremität zu klären. 3. Venographie Es kann die Venen direkt visualisieren und feststellen, ob ein Thrombus vorhanden ist, sowie dessen Ausmaß, Morphologie und den Status der Kollateralzirkulation. Es hilft nicht nur bei der Diagnosestellung, sondern auch bei der direkten Beobachtung der Behandlungsergebnisse. Obwohl diese Methode die zuverlässigste ist, ist es bei einem zu schweren Zustand nicht notwendig, auf der Durchführung dieser Untersuchung zu bestehen, und man muss bedenken, dass die Angiographie selbst die Krankheit verschlimmern kann. Im Allgemeinen wird nach der Injektion des Kontrastmittels eine kleine Menge Heparin an der Angiographiestelle injiziert. Diese Methode hilft, eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. 4. Bestimmung des Venendrucks Es hilft, den Zustand zu verstehen und seine Entwicklung zu beobachten und kann allein oder während einer Angiographie gemessen werden. |
<<: Welche Diagnosemethoden gibt es für eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?
>>: Was sind die Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?
Wie wir alle wissen, können Erkrankungen des Knie...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...
Die Symptome des Hallux valgus sind im Allgemeine...
Mit der Entwicklung des Sozialismus hat sich der ...
Die Symptome einer Trichterbrust sind im Säugling...
Was sind die Symptome einer Kondylenfraktur? Expe...
Welche Mentalität sollten wir bei der Behandlung ...
Wie erfolgt die Untersuchung und Behandlung von B...
Patienten mit einer Lendenwirbelknochenhyperplasi...
Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ...
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung. Ic...
In den letzten Jahren sind viele ältere Menschen ...
Hallux valgus kommt im Allgemeinen häufiger bei F...
In den letzten Jahren haben viele Menschen an inn...
Wie viel kostet ein Gallensteintest? Heutzutage s...