Die klinischen Merkmale von Ischias müssen ernst genommen werden

Die klinischen Merkmale von Ischias müssen ernst genommen werden

Medizinischen Erkenntnissen zufolge ist Ischias eine weit verbreitete Erkrankung. Viele Patienten sind sich der klinischen Erscheinungsformen einer Ischialgie nicht bewusst und können daher bei der regelmäßigen Behandlung nicht mitmachen. Daher müssen wir mehr über die klinischen Manifestationen von Ischias wissen, um eine bessere Behandlung zu ermöglichen. Im Folgenden sind einige der klinischen Manifestationen von Ischias aufgeführt.

Zu den klinischen Manifestationen von Ischias gehören:

(1) Trockener Ischias: Er ist in der Regel subakut oder chronisch und geht mit leichten Beschwerden im unteren Rücken und Rücken einher. Die Schmerzen treten vor allem entlang des Ischiasnervs auf und verstärken sich nicht, wenn der Druck im Bauchraum zunimmt. Die Sensibilitätsstörungen an der Außenseite der Wade und des Fußrückens sind deutlicher als die radikulären. Die vom Ischiasnerv innervierten Muskeln distal des Läsionsbereichs sind schwach und können leicht verkümmert sein. Dies ist eine der klinischen Manifestationen von Ischias.

(2) Radikuläre Ischialgie: Sie tritt normalerweise akut oder subakut auf und geht mit Symptomen wie Schmerzen und Steifheit im unteren Rücken und Rücken einher. Der Schmerz strahlt von der Taille zu einer Seite des Gesäßes, zur Rückseite des Oberschenkels, zur Fossa, zur Außenseite der Wade und zur Außenseite des Fußrückens aus. Die Schmerzen verschlimmern sich, wenn Husten, Niesen oder Anstrengung beim Stuhlgang den Bauchdruck erhöhen. Es kommt zu einem Kribbeln und Taubheitsgefühl an der Außenseite der Wade und am Fußrücken. Dies sind auch die klinischen Manifestationen einer Ischialgie.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in die klinischen Manifestationen von Ischias. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Das Verständnis der klinischen Manifestationen von Ischias kann den Patienten dabei helfen, bei der regelmäßigen Behandlung besser mitzumachen, was sich wiederum positiv auf ihren Zustand auswirkt. Denken Sie also bitte an diese klinischen Manifestationen von Ischias. Ich wünsche allen Patienten eine schnelle Genesung.

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur Ischias-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/zgsjt/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

>>:  Was sind die Ursachen von Ischias?

Artikel empfehlen

Die Gefahren einer Blasenentzündung bei Männern

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung bei M...

Zwei Symptome einer Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Es ...

Ursachen für O-Beine bei Säuglingen und Kleinkindern

O-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...

Die kleinen Bewegungen einer Frau zeigen an, dass sie kurz vor dem Orgasmus steht

Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind,...

Es gibt verschiedene Arten von äußeren Hämorrhoiden

Wie viele Arten von äußeren Hämorrhoiden gibt es?...

Lebensmittel, die bei Spinalkanalstenose helfen

Ganz gleich, an welcher Krankheit Sie leiden, es ...

Ein weiteres auffälliges Symptom der Rachitis ist übermäßiges Schwitzen.

Ein weiteres auffälliges Symptom von Rachitis ist...

Behandlung von Kniearthrose

Ich glaube, dass jeder bereits über die Behandlun...

Wie kann man eine Analfistel schnell behandeln?

Bei einer Analfistel treten bei vielen Menschen K...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Wir sehen in unserer Umgebung viele Patienten mit...

Wie kann man Arthrose vorbeugen?

Viele Patienten leiden an Arthrose. Für sie ist d...

Wie kann man das Auftreten einer Kieferosteomyelitis verhindern?

Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...

Worauf muss ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Ursachen von Osteoporose

Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...