Fersensporn kann Fersenschmerzen verursachen und die Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Durch die Verwendung einer lokalen Versiegelung und eines Nadelmessers zur Behandlung von Fersensporn können bessere Ergebnisse erzielt werden. Lokale Versiegelungsbehandlung Der Patient liegt mit angewinkelten Knien auf dem Bauch, um Ferse und Fußsohle vollständig freizulegen. Bestimmen Sie die Position des Knochensporns anhand der Röntgenaufnahme, suchen Sie den empfindlichen Punkt im betroffenen Bereich und führen Sie eine routinemäßige lokale Desinfektion im Operationsfeld durch. Verwenden Sie eine Einwegspritze, um eine gemischte Lösung mit Lidocain, Prednisonacetat-Injektion, sterilem Wasser für Injektionszwecke, Vitamin B1 und Vitamin B12 aufzuziehen, führen Sie die Nadel in den ausgewählten Behandlungspunkt an der Stelle des Knochensporns ein und injizieren Sie 2 ml, dann injizieren Sie langsam 6 bis 8 ml in mehreren Schichten von tief nach flach und in mehrere Richtungen. Akupunkturmesserbehandlung Verwenden Sie ein steriles Nadelmesser Nr. 4, das bei hoher Temperatur sterilisiert wurde. Halten Sie den Nadelgriff mit Daumen und Zeigefinger Ihrer rechten Hand fest. Halten Sie den Nadelkörper mit Mittelfinger und Ringfinger fest und drücken Sie ihn gegen die Haut. Führen Sie die Nadel an der ausgewählten Behandlungsstelle vertikal in die Oberfläche des Knochensporns ein, bis sie die Spitze des Knochensporns erreicht. Entfernen Sie die Nadel, indem Sie einige Male leicht kratzen und schneiden. Drücken Sie auf das Nadelloch und tragen Sie ein Stück schmerzlindernde Salbe gegen Knochensporn auf. Nach der Operation ruhte sich der Patient 15 Minuten aus und wurde beobachtet. Der behandelte Bereich darf 3 Tage lang nicht gebadet werden. Nach 7 Tagen ist ein Kontrolltermin erforderlich. Behandeln Sie bei Patienten mit zwei Füßen zuerst einen Fuß und 7 Tage später den zweiten Fuß. Klinische Wirksamkeit Nach der Behandlung verschwinden die Schwellung und der Schmerz im betroffenen Fuß und der Patient kann frei gehen, was klinisch geheilt ist; Nach der Behandlung gehen Schwellung und Schmerz zurück und der Patient kann beim Gehen mit der Ferse den Boden berühren, was wirksam ist. Nach der Behandlung bleiben Schwellung und Schmerz bestehen und der Patient kann beim Gehen nicht mit der Ferse den Boden berühren, was wirkungslos ist. Zwölf der 13 Patienten waren nach einer Behandlung klinisch geheilt, und ein Patient war nach einer Behandlung tatsächlich geheilt, hatte aber beim Gehen immer noch leichte Schmerzen. Nach einer weiteren Behandlung verschwanden die Symptome und der Patient war geheilt. |
<<: Häufige Symptome von Weichteilverletzungen
>>: Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von akuter Gichtarthritis
Den meisten Menschen ist die Sehnenscheidenentzün...
Das Auftreten von Knochenbrüchen überrascht viele...
Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die durch ei...
Rachitis war früher eine weit verbreitete Erkrank...
Wie lange dauert die Heilung einer Weichteilverle...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krankheiten vorzubeu...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft sind immer m...
Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas? 1. An...
Für Männer ist Sex wie eine Tankstelle im Leben, ...
Nach der Entstehung einer zervikalen Spondylose b...
Knieentzündungen kommen in der klinischen Praxis ...
Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformati...
Kennen Sie die Differentialdiagnose eines Bandsch...
Normalerweise verschwinden Brustzysten nicht von ...
Der perianale Abszess, auch als anorektaler Absze...