Akute Gichtarthritis verursacht deutliche Gelenkschmerzen, begleitet von Symptomen wie Gelenkrötung und Schwellung, die den Patienten schweres Leid zufügen. Im Folgenden sind die in der akuten Phase der Gichtarthritis häufig verwendeten Medikamente aufgeführt. 1. Colchicin Colchicin ist ein spezielles Medikament zur Behandlung akuter Gichtarthritis. Die Einnahme erfolgt üblicherweise oral: Die anfängliche orale Dosis beträgt 1 mg, gefolgt von 0,5 mg pro Stunde oder 1 mg alle zwei Stunden, bis die Symptome gelindert sind oder gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und wässriger Durchfall auftreten. Die Höchstdosis am ersten Tag beträgt 6 bis 8 mg. Wenn nach der Einnahme der Höchstdosis keine deutliche Besserung der Symptome eintritt, sollte das Arzneimittel sofort abgesetzt werden. 2. Nichtsteroidale Antirheumatika Nichtsteroidale Antirheumatika, wobei Indomethacin das Mittel der ersten Wahl ist, werden in einer Anfangsdosis von 75 bis 100 mg verabreicht, gefolgt von 50 mg alle 6 bis 8 Stunden. Andere umfassen jeweils 50 mg Diclofenac oral, 2 bis 3 Mal täglich; Ibuprofen 0,3 bis 0,6 g jeweils zweimal täglich; Rofecoxib 25 mg einmal täglich. Es kann jedes beliebige Medikament ausgewählt werden, und es ist verboten, zwei oder mehr nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente gleichzeitig einzunehmen, da sonst zwar die Wirksamkeit nicht zunimmt, die Nebenwirkungen jedoch zunehmen. Sobald die Symptome gelindert sind, reduzieren Sie die Dosis schrittweise und beenden Sie die Einnahme nach 5 bis 7 Tagen. 3. Glukokortikoide Wenn die konventionelle Behandlung mit den oben genannten Medikamenten unwirksam ist oder schwere Nebenwirkungen den Einsatz von Colchicin und nichtsteroidalen Antirheumatika verhindern, kann eine Kurzzeitbehandlung mit Glukokortikoiden oder adrenocorticotropem Hormon in Betracht gezogen werden. Verwenden Sie Prednison mit einer Anfangsdosis von 0,5 bis 1 mg pro Pfund Körpergewicht pro Tag. Reduzieren Sie die Dosis rasch oder beenden Sie die Anwendung nach 3 bis 7 Tagen. Die Behandlungsdauer sollte zwei Wochen nicht überschreiten. Oder 50 U adrenocorticotropes Hormon in Glucoselösung auflösen und langsam intravenös tropfen. Gleichzeitig kann Colchicin 1–2 mg/Tag oral eingenommen werden, um einen erneuten Symptomrückgang zu verhindern. |
<<: Lokale Versiegelung plus Nadelmesserbehandlung von Fersenspornen ist wirksam
>>: Osteoporose wird wirksam mit einem Rezept zur Stärkung von Knochen und Sehnen behandelt
Jeder hat schon einmal von Knochentuberkulose geh...
Verhütung ist beim Geschlechtsverkehr besonders w...
Die Vorbeugung einer ankylosierenden Spondylitis ...
In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...
Wenn viele Menschen im Laufe ihres Lebens auf Kra...
Es ist unvermeidlich, dass Paare in Situationen g...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Eine...
Worauf ist bei der temporären Frakturversorgung z...
Wenn Frauen ihre Liebe gestehen oder ihr einen He...
Harnsteine können Symptome wie Hämaturie, Niere...
Mit zunehmendem Alter leiden Menschen unter zahlr...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Das Leberhämangiom tritt hauptsächlich im rechten...
Innere Hämorrhoiden sind heutzutage bei Büroanges...