Der Übeltäter für langfristige wiederkehrende Harnwegsinfektionen bei Frauen

Der Übeltäter für langfristige wiederkehrende Harnwegsinfektionen bei Frauen

Frauen sind die Hauptgruppe der Patienten, die an Harnwegsinfektionen leiden. Bei manchen Patientinnen kommt es kurz nach der Heilung zu einem erneuten Auftreten einer Harnwegsinfektion. Das langfristige Wiederauftreten einer Harnwegsinfektion bei Frauen führt bei den Patienten sowohl zu körperlichen als auch psychischen Schäden. Was ist also der Grund für wiederkehrende Harnwegsinfekte bei Frauen?

Die physiologischen Unterschiede zwischen der weiblichen und männlichen Harnröhre machen Frauen anfälliger für Harnwegsinfektionen, sie sind jedoch nicht der Hauptfaktor. Freundinnen, die häufig an Harnwegsinfekten leiden, weisen folgende Merkmale auf:

1. Vernachlässigung der Intimhygiene

Die größte Ursache für wiederkehrende Harnwegsinfekte bei Frauen ist mangelnde Intimhygiene. Aufgrund mangelnder Hygiene im Intimbereich nehmen Art und Anzahl der Bakterien im Intimbereich zu. Darüber hinaus ist die Harnröhre bei Frauen weit und die Harnröhre kurz und gerade, sodass Bakterien leicht in die Harnröhre eindringen und Infektionen verursachen können. Frauen sollten ihren Intimbereich täglich mit warmem Wasser reinigen und bei Bedarf unter ärztlicher Aufsicht Pflegelösungen verwenden.

2. Unzeitgemäße Behandlung einer Vaginalentzündung

Bei vielen Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten wurden bei bakteriellen Urinuntersuchungen die gleichen Erreger nachgewiesen, die auch Scheidenentzündungen verursachen. Dies lässt darauf schließen, dass Harnwegsinfekte durch Bakterien verursacht werden, die sich in der Scheide befinden und in die Harnröhre gelangen. Daher sollten Frauen mit entzündlichen Erkrankungen der Scheide umgehend behandelt werden und während der Behandlung auf Geschlechtsverkehr verzichten, um das Risiko zu verringern, dass Bakterien in die Harnröhre gelangen.

<<:  3 Gründe für die Bildung von Nierensteinen

>>:  Beinübungsmethoden für Patienten mit beginnenden Krampfadern in den unteren Extremitäten

Artikel empfehlen

So erkennen Sie ein Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftreten...

Volksheilmittel gegen eitrige Osteomyelitis

Die Calcaneus-Osteomyelitis tritt sehr plötzlich ...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Jeder kennt die Krankheit Achillessehnenentzündun...

Welches Medikament ist wirksam bei Analfissur

Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...

Können Knochenbrüche an Kinder vererbt werden?

Mit Frakturen sollten Sie vertraut sein. Wenn Sie...

Anzeichen einer zervikalen Spondylose - steifer Nacken

Manchmal verspüren wir im Schlaf Nackenschmerzen ...

Die Vorbeugung einer Sehnenscheidenentzündung sollte im Alltag beginnen

Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht rechtzei...

Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Mädchen

Harnwegsinfektionen kommen bei kleinen Mädchen re...

Welche Risiken birgt eine Lebertransplantation?

Auch eine Lebertransplantation kann dem menschlic...

Welche Medikamente gegen Ischias einnehmen

Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...

Wie behandelt man starke Blutungen im Stuhl, wenn es Hämorrhoiden sind

Bei starken Blutungen im Stuhl können innere Hämo...

Kinder haben oft Rückenschmerzen, Vorsicht vor Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine häufige Erkrankung bei ...

Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen?

Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei älteren...