Wie sollten sich Schwangere nach einer Weichteilprellung ernähren?

Wie sollten sich Schwangere nach einer Weichteilprellung ernähren?

Die beste Behandlungsmethode für Weichteilprellungen ist die Anwendung von Eis. Nach der Erstversorgung der betroffenen Stelle ist es am besten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um eine Infektion zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie nach einer Weichteilprellung auf Ihre Ernährung achten, um schnellstmöglich wieder gesund zu werden. Wie sollten sich schwangere Frauen nach einer Weichteilprellung ernähren?

Diättherapie bei Weichteilverletzungen

1. Getränk aus schwarzen Bohnen und Engelwurz

Zutaten: 20 g schwarze Bohnen, 20 g Engelwurz, 2 Löffel weißer Zucker.

Zubereitung: Schwarze Bohnen und Angelikawurzel waschen, in einen Topf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, 5 Minuten bei starker Hitze kochen, dann 30 Minuten bei schwacher Hitze sieden lassen, den Rückstand filtern, um den Saft zu erhalten, Zucker hinzufügen und das Ganze mehrmals heiß trinken.

Anwendbar auf: Patienten mit deutlichen Schwellungen und Schmerzen, aber relativ stabilem Zustand.

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung, vertreibt Winde, fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen.

2. Orangenschalen-Reisbrei

Zutaten: 10 g getrocknete Orangenschale, 50 g polierter Reis.

Zubereitung: Die getrocknete Orangenschale zu feinem Pulver mahlen, in einen Topf geben, Klebreis und 500 ml Wasser hinzufügen, 3 Minuten bei starker Hitze kochen, dann 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis ein Brei entsteht, und heiß in mehreren Dosen einnehmen.

Anwendbar für: Patienten im mittleren Stadium der Verletzung, begleitet von Milz- und Magenbeschwerden und Appetitlosigkeit.

Wirksamkeit: Fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen.

3. Pfirsichkern-Rindfleisch-Blutsuppe

Zutaten: 12 g Pfirsichkerne, 200 g frisches Rinderblut (geronnen), etwas raffiniertes Salz.

Zubereitung: Pfirsichkerne schälen und zu feinem Pulver mahlen. Pfirsichkernpulver und Ochsenblut in einen Topf geben, 500ml Wasser dazu, bei starker Hitze aufkochen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, salzen und fertig zum Trinken.

Anwendbar für: Patienten mit offensichtlichen Schmerzen und Schwellungen, begleitet von Blutergüssen.

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung, befreit die Meridiane, fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen.

<<:  Kosten der Behandlung von Weichteilverletzungen

>>:  Was tun bei Weichteilverletzungen bei Schwangeren?

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus ist gut für Gallenblasenpolypen?

Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen un...

Behandlung einer Lendenmuskelzerrung mit chinesischer Medizin

Die TCM geht davon aus, dass eine Zerrung der Len...

Die Symptome von Gallenblasenpolypen variieren zu verschiedenen Zeitpunkten.

Die Symptome von Gallenblasenpolypen variieren zu...

Kann Knochenhyperplasie zum Tod führen?

Wir alle wissen, dass die Häufigkeit von Knochenh...

Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Venenentzündung verheilt ist?

Die Genesung von einer Venenentzündung dauert nor...

Schwere Wirbelsäulendeformationen erfordern mehr Aufmerksamkeit

Schwere Wirbelsäulendeformationen sind eine weit ...

Was bedeutet Rachitis?

Neugeborene, insbesondere Frühgeborene, können au...

Welche Auswirkungen haben Plattfüße?

Plattfüße können negative Auswirkungen wie Fußsch...

Die Geschichte der Jungfräulichkeit

Gibt es in der heutigen Welt, in der Sex so offen...

Welche Komplikationen können bei einem Vorhofseptumdefekt auftreten?

Mit der Verbesserung der Lebensqualität achten vi...

Einige vorbeugende Maßnahmen gegen primären Ischias

Es ist sehr wichtig, primärem Ischias vorzubeugen...

Was tun bei einem Fersensporn?

Fersensporn bezieht sich klinisch auf den Fersens...