Unter Weichgewebe versteht man das Unterhautgewebe der menschlichen Haut. Zu den Körperteilen, die leicht verletzt werden können, zählen im Wesentlichen der Hals, die Handgelenke, die Finger und die Knöchel. Was also ist zu tun, wenn Weichteile einer Schwangeren verletzt sind? Aufgrund der besonderen körperlichen Verfassung schwangerer Frauen sollte die Behandlungsmethode vorsichtiger sein. Handelt es sich um eine allgemeine Weichteilverletzung, das heißt, es liegen keine Blutungen und keine Ödeme vor, dann besteht grundsätzlich kein großes Problem. Massieren und kneten Sie es einfach öfter, dann müssen Sie nicht ins Krankenhaus. Am Anfang kann es sehr schmerzhaft sein und Sie denken vielleicht, Sie hätten einen gebrochenen Finger. Gehen Sie in diesem Fall zunächst zur Diagnose ins Krankenhaus, um sicherzustellen, dass kein Risiko besteht. Wenn es zu Blutungen kommt, verbinden Sie die Stelle schnell, aber binden Sie den Verband nicht zu fest, um eine Beeinträchtigung der Blutzirkulation zu vermeiden. Versuchen Sie, es sich bequem zu machen. Gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus und lassen Sie sich untersuchen, ob Sie eine Infusion oder Bluttransfusion benötigen. Wenn Ödeme auftreten, nehmen Sie zunächst Eiswürfel oder sogar ein Eis am Stiel und legen Sie schnell kalte Kompressen auf die verletzte Stelle, um die Schmerzen zu lindern, da Eiswürfel eine schmerzstillende Wirkung haben. Nutzen Sie diese Zeit dann für einen Kontrolltermin im Krankenhaus, denn viele Erkrankungen sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Wenn die Weichteilbeschwerden nach der Untersuchung im Krankenhaus tatsächlich sehr schwerwiegend sind, kann eine Operation notwendig sein. Nur durch eine Operation kann das Weichgewebe vollständig versorgt werden, um den akademischen Zyklus abzuschließen und schwerwiegendere Folgen zu vermeiden. Da die Wunde nach der Operation noch nicht verheilt ist, sollten Sie versuchen, scharfe Speisen wie Chilischoten und Hot Pot zu vermeiden. Davon ist abzuraten. Daher sollten Sie beim Training Schutzausrüstung tragen, beispielsweise an den Handgelenken und Knöcheln, die sehr gut ist. Wenn eine Weichteilverletzung auftritt, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Schließlich hat das Krankenhaus mehr Autorität. |
<<: Wie sollten sich Schwangere nach einer Weichteilprellung ernähren?
>>: Ist die Behandlung von Weichteilverletzungen teuer?
1. Trauma: wie Schenkelhalsbruch, Hüftluxation us...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...
Welche Möglichkeiten gibt es, Gallensteine zu v...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die durch eine...
Die frühen Symptome eines Hämangioms sind oft nic...
Was verursacht einen Darmverschluss? Dies ist ein...
Bei einer akuten Osteomyelitis kommt es meist zu ...
Obwohl es sich bei Hämangiomen um gutartige Erkra...
Manche Menschen haben beim Wasserlassen Schmerzen...
Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehört e...
Gallenblasenpolypen sind Läsionen in der Gallenbl...
Die richtige Ernährung bei Nierensteinen ist sehr...
Bei vielen Menschen stellt sich die Knochentuberk...
Bei übermäßiger Belastung der Taille kann es zu e...
Unabhängig davon, wo sich Knochentuberkulose am K...