Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? In unserem Leben kommt es häufig zu ungewöhnlichen Körperhaltungen, die häufig Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. Möchten Sie diese Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen? Bitte beachten Sie unten:

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen zunächst Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen: Der Nucleus pulposus komprimiert die Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule und verursacht so Schmerzen im unteren Rücken. Der Ischiasnerv besteht aus den Lendennerven, verursacht also auch Ischias und strahlt nach unten zur Außenseite der Wade und zum Fußrücken aus. Die Schmerzen können sich verschlimmern, wenn sich der Patient bückt, geht, hustet, niest oder sich beim Stuhlgang anstrengt.

Zweitens gehören zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Veränderungen der Taillenhaltung: Durch die einseitige Verspannung der Kreuzbeinmuskulatur entsteht beim Stehen eine Skoliose. Manche wölben sich zur gesunden Seite hin, manche zur erkrankten Seite hin, was hauptsächlich davon abhängt, auf welcher Seite der eingeklemmten Nervenwurzel sich der Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus befindet. Befindet sich der vorgefallene Nucleus pulposus oberhalb und außerhalb der Nervenwurzel, wird der Oberkörper zur gesunden Seite geneigt und die Taille zur erkrankten Seite gebeugt, um den Druck auf die Nervenwurzel zu verringern. Wenn sich der vorgefallene Nucleus pulposus unterhalb und innerhalb der Nervenwurzel befindet, neigt sich der Oberkörper zur erkrankten Seite und die Taille zur gesunden Seite. Die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule nimmt ab, verschwindet oder wird kyphotisch. Die Bewegungen der Taille in alle Richtungen sind unterschiedlich stark eingeschränkt.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen schließlich auch Druckpunkte: Es gibt lokalisierte Druckpunkte neben dem Dornfortsatz der Lendenwirbelsäule, die der Kompressionsstelle der Nervenwurzel entsprechen. Wird in dieser Stelle gedrückt oder geklopft, strahlt der Schmerz auch in die Wadenaußenseite und den Fußrücken aus.

Im obigen Artikel geht es darum, wie man die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beurteilt. Haben Sie nach der Lektüre des oben Gesagten ein gewisses Verständnis? Sind diese Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hilfreich für Sie? Wenn Sie weitere Fragen zur Beurteilung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Fachleute werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Wie kann eine zervikale Spondylose diagnostiziert werden?

>>:  Welche Symptome können auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hinweisen?

Artikel empfehlen

Welche Arten von Gallensteinen gibt es häufig?

Unsere Experten sagen, dass Gallensteine ​​beim e...

Kann Knochenhyperplasie durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Osteophyten sind eine Manifestation verzögerter V...

Die wirksamste Behandlung von Knochenhyperplasie

Die meisten Menschen sind sich des Auftretens ein...

Was sollten ältere Menschen gegen Krampfadern tun? Es gibt 4 Behandlungen

Krampfadern im Alter sind eine häufige Erkrankung...

Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...

Verkürzt rheumatoide Arthritis Ihr Leben?

Rheumatoide Arthritis ist eine Erkrankung des Imm...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Besc...

So beugen Sie Kniearthrose bei Schwangeren vor

Charakteristisch für eine Kniearthrose ist, dass ...

Jede Frau braucht so eine "tiefe" Liebe

Welche Fähigkeiten sollte der Mann als treibende ...

Es gibt viele Tests zur Feststellung eines Darmverschlusses.

Darmverschluss ist eine weit verbreitete und häuf...

Warum tritt eine zervikale Spondylose häufig im Sommer auf?

Heutzutage leiden viele junge Menschen an einer z...

Was verursacht Knochenbrüche?

Knochenbrüche kommen im Laufe unseres Lebens häuf...

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt?

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? We...

Wie ist die Einstufung der Krankenhäuser für Trichterbrust?

Wo ist das beste Krankenhaus zur Behandlung von S...