Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Im Laufe des Lebens kommt es häufig zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Lassen Sie sich von den Experten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen. Ich hoffe, dass jeder darauf achtet, diese Symptome so schnell wie möglich erkennt und einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule rechtzeitig behandelt. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Experten erklären dies wie folgt: 1. Eingeschränkte Wirbelsäulenbewegung: Der Nucleus pulposus tritt hervor, komprimiert die Nervenwurzeln und führt zu einer Schutzanspannung der Lendenmuskulatur. Dies kann einseitig oder beidseitig auftreten. Durch die Anspannung der Psoasmuskulatur verschwindet die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule. Die Beugung und Streckung der Wirbelsäule sind eingeschränkt und es kann bei der Beugung oder Streckung zu einseitig ausstrahlenden Schmerzen in der unteren Extremität kommen. 2. Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen in einer unteren Extremität sind die Hauptsymptome dieser Krankheit. Schmerzen im unteren Rückenbereich treten häufig vor Schmerzen in den Beinen auf, oder beide Schmerzen können gleichzeitig auftreten. Die meisten von ihnen haben ein Trauma erlitten oder es gibt keinen klaren auslösenden Faktor. 3. Druckschmerz in der Lendenwirbelsäule mit ausstrahlenden Schmerzen: Auf der betroffenen Seite des Bandscheibenvorfalls befindet sich neben dem Dornfortsatz ein lokaler Druckschmerzpunkt, der von ausstrahlenden Schmerzen in die Wade oder den Fuß begleitet wird. 4. Skoliose: Die Hauptkrümmung liegt im unteren Rücken und ist beim Vorwärtsbeugen deutlicher sichtbar. Die Richtung der Skoliose hängt von der Beziehung zwischen dem hervortretenden Nucleus pulposus und der Nervenwurzel ab: Befindet sich die Vorwölbung vor der Nervenwurzel, neigt sich der Rumpf im Allgemeinen zur betroffenen Seite. Oben finden Sie von Experten vermitteltes Wissen über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn die oben genannten Symptome in Ihrem täglichen Leben auftreten, leiden Sie möglicherweise an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich untersuchen und behandeln zu lassen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: So können Sie Bandscheibenvorfälle bei älteren Menschen verhindern
Wie viel kostet eine Rachitis-Operation? Rachitis...
Unter Harninkontinenz versteht man den unwillkürl...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...
Wie erkennt man ein Aneurysma? Bei Verdachtssympt...
Innere Hämorrhoiden und Blutungen im Stuhl sind e...
Die Fallot-Tetralogie ist in der klinischen Praxi...
Bei älteren Menschen und Kindern kommt eine Blind...
Heilt eine Drüsenzystitis von selbst? Wenn Männer...
Bei der Behandlung keiner Krankheit darf man blin...
Wenn eine Frau ein übermäßiges Verlangen hat, ihr...
Harnwegsinfektion, auch oft Harnwegsinfekt genann...
Ursachen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis: W...
1. Die meisten Patienten weisen eine deutliche Tr...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Aufgrund der Arbeit oder großen Drucks haben viel...