Auch die Knochenhyperplasie zählt zu den häufigen orthopädischen Erkrankungen. Kennen Sie die Symptome einer Knochenhyperplasie? Die folgenden Experten stellen die Symptome der Knochenhyperplasie vor, um jedem zu helfen, seinen Zustand frühzeitig im Leben zu erkennen und frühzeitig Behandlungseffekte zu erzielen. Knochenhyperplasie kann in drei Kategorien unterteilt werden und die Symptome dieser drei Arten von Knochenhyperplasie sind auch unterschiedlich. 1. Zervikale Spondylose vom Typ der Wirbelarterie: Der hyperplastische Knochen komprimiert oder stimuliert die Wirbelarterie, was zu einem Krampf der Arteria basilaris vertebralis und einer unzureichenden Blutversorgung führt. Bei Patienten über dem mittleren Alter kommt es aufgrund der veränderten Position von Kopf und Hals häufig zu Schwindel, Migräne, Sehstörungen, Dysphonie, Tinnitus, Taubheit und Kataplexie. Bei Auftreten der Erkrankung ist die Nackenbewegung des Patienten häufig eingeschränkt und der Nackenrotationstest ist positiv. 2. Zervikale Spondylose vom Typ Radikulopathie: Die entsprechenden Symptome werden durch den hyperplastischen Knochen verursacht, der die zervikalen Nervenwurzeln komprimiert. Die Inzidenzrate beträgt 60 % der zervikalen Spondylose. Die Altersspanne liegt überwiegend zwischen 40 und 60 Jahren und es gibt mehr Männer als Frauen. Es weist typische radikuläre Symptome auf. 3. Zervikale Spondylose der Wirbelsäule: Sie wird hauptsächlich durch hyperplastische Knochen und degenerative Veränderungen der zervikalen Bandscheibe verursacht, die in den Wirbelkanal hineinragen und das Rückenmark zusammendrücken. Sie macht etwa 10 bis 50 % aus. Patienten mittleren und höheren Alters leiden unter Taubheitsgefühlen, Wundsein, Brennen, Gliederschmerzen, einem „Gefühl, als würde man auf Watte laufen“ beim Gehen, einem instabilen Körperschwerpunkt und der Gefahr zu stürzen. Der Muskeltonus in den Gliedmaßen nimmt zu, die Muskelkraft nimmt ab, die Sehnenreflexe werden überaktiv, die Kniereflexe lassen nach und es treten pathologische Reflexe auf. Oben finden Sie den Inhalt zu den Symptomen einer Knochenhyperplasie, der von Experten für Knochenhyperplasie vorgestellt wurde. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/ |
<<: Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder?
>>: Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie
Ein Internetnutzer fragte: „Ich habe vor einiger ...
In den letzten Jahren erkrankten immer mehr Mensc...
Experten sagen, dass das hepatische Hämangiom ein...
Sanjin-Tabletten können tatsächlich zur Linderung...
Die am häufigsten auftretende Sehnenscheidenentzü...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Nebennierentumore sind nicht gleich nach ihrem Au...
Kennen Sie Brusthyperplasie? Kennen Sie die Ursac...
Viele Menschen sind mit den Symptomen einer Wirbe...
Beim Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule...
Die hohe Inzidenz der lobulären Hyperplasie hat b...
Urologen empfehlen, nach einer Harnwegsinfektion ...
Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten gynäkolo...
Proktitis und Colitis werden zusammenfassend als ...