Die klinische Heilung der ankylosierenden Spondylitis muss innerhalb bestimmter Standards nachgewiesen werden. Bei diesem Standard kann es sich um Veränderungen der persönlichen Symptome des Patienten oder um Veränderungen körperlicher Anzeichen handeln. Dies kann auch durch Untersuchungsmethoden bestätigt werden. Dies geschieht immer, um alle über den Heilungsstandard bei Morbus Bechterew zu informieren. Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. Klinische Heilung: 1. Symptome: Die Symptome von Steifheit und Schwere verschwinden, die Schmerzen im Iliosakralgelenk und anderen Gelenken verschwinden, die Gelenkschwellung verschwindet und die Gelenke bewegen sich frei. 2. Körperliche Anzeichen: Die positiven Anzeichen jedes Gelenks verschwinden und die physiologischen Funktionen jedes Gelenks normalisieren sich. 3. Röntgenaufnahmen: Entzündliche Veränderungen der Bänder und Weichteile rund um die Gelenke verschwinden, Knochennekrosen werden resorbiert, im zystischen, durchscheinenden Bereich bildet sich neuer Knochen, sklerotischer Knochen wird resorbiert, die Trabekelstruktur wird wiederhergestellt und die Knochendichte ist im Wesentlichen gleichmäßig. 4. Knochendichte: Die Knochendichtewerte der Lendenwirbelsäule und des Dreiecksbereichs werden wiederhergestellt. 5. Tests: Alle Labortests, einschließlich Blutsenkungsgeschwindigkeit, C-reaktives Protein, Immunglobulin, Komplement, Blutroutine, Anti-„0“ usw., waren normal. Die genannten Symptome und Anzeichen sowie die Untersuchungsmethoden usw. können jedem dabei helfen, die klinischen Heilungskriterien für Morbus Bechterew zu verstehen und herauszufinden. Es handelt sich außerdem um einen relativ wissenschaftlichen Standard. Natürlich können sich Patienten mit Morbus Bechterew auch durch ein paar einfache Selbstgefühle ein einfaches Urteil bilden. |
<<: Ist es in Ordnung, bei Morbus Bechterew keine Medikamente einzunehmen?
>>: Darf ein Patient mit Morbus Bechterew Milch trinken?
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei akzes...
Hydrozephalus ist eine häufige Gehirnerkrankung. ...
Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...
Die Symptome einer Harnwegsinfektion sind vielfäl...
Am besten ist es, wenn die Betroffenen die Sympto...
Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in de...
Viele Patienten mit Gallenblasenpolypen leiden na...
Laut Experten können Patienten mit Analfissuren a...
Im Allgemeinen bevorzugen wir bei einer Erkrankun...
Osteophyt ist eine in der Medizin sehr häufige Kn...
„Gut begonnen ist halb gewonnen.“ Durch geeignete...
Frau Lin ist Lehrerin und wird dieses Jahr 47 Jah...
Welche Tipps gibt es für die Routineuntersuchung ...
Brusthyperplasie ist ein sehr häufiges Phänomen b...
Wenn manche Menschen unglücklicherweise unter O-B...