Drei Hauptgefahren des Leberhämangioms

Drei Hauptgefahren des Leberhämangioms

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutartiger Lebertumor, meist ein kavernöses Hämangiom, das häufig bei Menschen mittleren Alters auftritt. Meist handelt es sich um eine einmalige Erkrankung, die im Frühstadium keine klinischen Symptome aufweist. Während der Tumor wächst, treten nach und nach Kompressionssymptome auf. Die Patienten leiden unter Bauchbeschwerden, Blähungen, Aufstoßen usw. Sobald die Erkrankung entdeckt wird, ist eine chirurgische Resektion am besten, um die folgenden Gefahren zu vermeiden:

1. Reduzieren Sie die Entgiftungsfähigkeit der Leber

Dies ist eine der Hauptgefahren eines Leberhämangioms. Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan im menschlichen Körper. Ein Leberhämangiom kann die Entgiftungsfunktion der Leber beeinträchtigen. Das im Hämangiom angesammelte Blut behindert die Vitalität des gesunden Lebergewebes.

2. Beeinflussen den Zucker- und Fettstoffwechsel der Leber

Ein hepatisches Hämangiom kann den Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel in der Leber beeinträchtigen. Der Kohlenhydratstoffwechsel spielt eine Rolle bei der Stabilisierung der Blutzuckerkonzentration und der Versorgung des Körpers mit dem benötigten Zucker. Störungen des Fettstoffwechsels können die Leistung der Lipoproteinsynthese in der Leber und die Ausscheidung von Gallenfarbstoffen, Gallensalzen und Cholesterin beeinträchtigen. Die Stoffwechselfunktion der Leber ist gestört, wodurch die Funktion des gesamten Körpers beeinträchtigt wird.

3. Beeinflussen den Vitamin- und Hormonstoffwechsel der Leber

Die Leber ist ein Speicherort für viele Vitamine und ein Organ, das Hormone inaktiviert. Das kontinuierliche Wachstum des Leberhämangioms komprimiert die umgebenden Kapillarerweiterungen und führt zu Fehlbildungen des venösen Hämangioms, wodurch die Leber sich vergrößert oder verdickt, was wiederum den Brustraum zusammendrückt und dazu führt, dass die Leber nicht mehr in der Lage ist, Vitamine und Hormone zu verstoffwechseln. Dadurch wird der Stoffwechsel bestimmter vom Körper benötigter Substanzen beeinträchtigt oder übermäßig stark, wodurch das Gleichgewicht des Leberstoffwechsels zerstört wird.

<<:  3 Hauptgefahren von Gallenblasenpolypen

>>:  2 Missverständnisse über Säuglingshämangiome

Artikel empfehlen

10 frühe Symptome einer zervikalen Spondylose

Die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose s...

Kann eine Muskelzerrung geheilt werden? Achten Sie auf Dehnübungen

Muskelzerrungen sind eine häufige Erkrankung bei ...

Die häufigsten Symptome angeborener Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind schwere Erkrankungen, ...

Sind Aderlass und Schröpfen bei einer Frozen Shoulder sinnvoll?

Aderlass und Schröpfen haben bestimmte Auswirkung...

Postoperative Versorgung nach laparoskopischer Cholezystektomie

Zur Betreuung von Patienten mit Gallenblasenpolyp...

Kann HIV durch eine Blutspende nachgewiesen werden?

Normalerweise müssen wir das Blut testen, wenn wi...

Können Patienten mit Kniearthrose Sport treiben?

Können Patienten mit Kniearthrose Sport treiben? ...

Welche Faktoren verursachen eine rheumatische Frozen Shoulder?

Welche Faktoren verursachen eine rheumatische Fro...

Was kostet ein Urethritis-Test?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Urethritis?...

Warum kommt es zu einer Meniskusverletzung?

Die Menisken sind ein Paar Knorpelgewebe im Knieg...

Was man bei Morbus Bechterew essen sollte

Auch die Ernährung spielt für den Gesundheitszust...

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen?

Im Leben treffen wir oft solche Freunde. Sie sage...