Kniearthrose ist eine der häufigsten Knochenerkrankungen bei älteren Menschen. Das Auftreten der Krankheit beeinträchtigt die Lebensqualität älterer Menschen im Alter. Um die körperlichen Schäden durch Kniearthrose zu verringern, sollten ältere Patienten mit Kniearthrose in ihrem Leben auf Bewegung achten, da dies die Symptome der Kniearthrose erheblich lindern kann. Wie trainiert man also bei Kniearthrose? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung. 1. Gehen Sie auf ebenem Boden. Patienten können Gehtraining auf ebener Straße durchführen. Sie sollten darauf achten, die Beine langsam und vorsichtig anzuheben und abzusenken, sie so weit wie möglich zu strecken und zu beugen und ein Zusammenstoßen der Kniegelenkknochen zu vermeiden, da dies die Verletzung verschlimmern könnte. Die Gehgeschwindigkeit kann auf 60 Schritte pro Minute begrenzt werden und sollte 30–60 Minuten pro Tag durchgeführt werden. 2. Im Schwimmbad spazieren gehen. Dies ist eine sehr gute Aerobic-Übung. Im Wasser wird die Gelenkbelastung reduziert, die Kniegelenke können stark gebeugt und gestreckt werden und auch die Herz-Lungen-Funktion kann sehr gut trainiert werden. Gehen Sie im Wasser überwiegend mit großen Schritten und passen Sie sich zwischendurch durch kleine Schritte an. Die Wassertiefe sollte oberhalb der Taille und unterhalb der Brust liegen. Beim Gehen können Sie Ihre Arme ausbreiten, um das Körpergleichgewicht zu halten. Die Gehzeit beträgt jeweils 30 Minuten. 3. Fahren Sie Fahrrad. Radfahren ist eine gelenkschonende Sportart und kann einen großen Beitrag zur Erhaltung, Wiederherstellung und zum Training der Gelenkfunktion leisten. Gleichzeitig kann es den Stoffwechsel des Knorpels selbst anregen und seine Elastizität erhöhen. Patienten mit Kniearthrose sollten die Sitzhöhe jedoch so einstellen, dass sie mit den Füßen auf den Pedalen und gestreckten oder leicht gebeugten Beinen auf dem Sitz sitzen können. Ein zu hoher oder zu niedriger Sattel oder starkes Treten beim Bergauffahren wirken sich negativ auf die Kniegelenke aus. 4. Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die gestreckten Beine an. Legen Sie sich im Bett auf den Rücken, strecken Sie ein Bein gerade aus und heben Sie es um etwa 30 Grad an. Beim ersten Start können Sie die Spannung 13 Minuten lang halten. Wechseln Sie die Beine. Nach einiger Übung können Sie auch üben, ein Kissen mit dem Fuß anzuheben, um Ihre Kraft zu steigern. Machen Sie das 23 Mal am Tag. Jetzt wissen wir, wie Patienten mit Kniearthrose trainieren sollten. Gelenkknorpel ist ein Sportorgan mit sehr hohem Wassergehalt. Durch eine entsprechende Steigerung der körperlichen Betätigung kann die Elastizität des Knorpels erhöht und das Fortschreiten der Arthrose verlangsamt werden. |
<<: Welches Medikament ist wirksam bei Kniearthrose
>>: Mehr als 40 Prozent der Amerikaner leiden möglicherweise an Kniearthrose
Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...
Es gibt viele Arten von Nierensteinen und viele B...
In manchen Ländern ist es üblich, Krankheiten mit...
Bei starken Beschwerden einer traumatischen Arthr...
Osteoporose ist ein häufiges orthopädisches Probl...
Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...
Das Leben liegt in der Bewegung, ich glaube, jede...
Ein mäßig differenziertes Adenokarzinom vom Rektu...
Wenn bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus nur...
Die frühen Symptome einer Phlebitis sind: Venenlä...
Welche Vorteile bietet eine Massagebehandlung bei...
Was sind die Ursachen für Schmerzen bei zervikale...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung des Verdauu...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Viel...
Kinder erleiden aufgrund einer falschen Körperhal...