Was sind die Folgen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Folgen einer lobulären Hyperplasie?

Es gibt viele Krankheiten, die sich weiterentwickeln, wenn sie nicht ernsthaft behandelt werden. Wenn die Krankheit einen schweren Verlauf nimmt, kann sie großen Schaden anrichten. Was sind also die Folgen einer lobulären Hyperplasie? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Empfindlichkeit und Knoten in der Brust. Die offensichtlichen Symptome einer Brusthyperplasie sind, dass die Patientinnen ein Spannungsgefühl in der Brust und Knoten verspüren. Die meisten Patientinnen haben periodische Schmerzen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Bei schweren Patienten können auch anhaltende Schmerzen auftreten, manche sogar beim Gehen oder Bewegen, und die Schmerzen können in die Schultern, den Rücken, die Achselhöhlen und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Eine lobuläre Hyperplasie der Brust kann sich als einseitiger oder beidseitiger Brustschmerz äußern.

2. Menstruationsstörungen. Viele Menschen glauben, dass Menstruationsbeschwerden wenig mit einer Brustvergrößerung zu tun haben. Tatsächlich ist diese Ansicht völlig falsch. Da die Hauptursache der lobulären Brusthyperplasie ein Ungleichgewicht des endokrinen Hormons ist, zeigen die meisten Patientinnen Symptome wie Brustschmerzen und Knoten, bei manchen Frauen treten jedoch auch Symptome von Menstruationsstörungen auf. Patienten sollten sich auch der verschiedenen Gefahren bewusst sein, die eine unregelmäßige Menstruation mit sich bringt.

3. Zyklische Brustschmerzen beginnen eine Woche vor der Menstruation und werden dann von Tag zu Tag schlimmer. Sobald die Menstruation einsetzt, lassen die Brustschmerzen langsam nach und treten immer wieder auf. Diese Veränderung hängt mit den zyklischen Veränderungen des weiblichen Östrogen- und Progesteronspiegels zusammen.

4. Krebs. Patienten mit lobulärer Brusthyperplasie sollten auf die Gefahr einer Krebsentstehung achten. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Krebsentstehung bei Brusthyperplasie sehr gering ist und 90 % der Fälle von Brusthyperplasie nicht zu Krebs führen, haben Studien gezeigt, dass ein gewisser Zusammenhang zwischen lobulärer Brusthyperplasie und Krebs besteht. Die Krebsrate der duktalen Epithelhyperplasie ohne Zellatypie beträgt 1 % bis 2 %. Wenn es von Zellatypien begleitet wird, kann es auf 2 bis 4 % ansteigen. Bei schwerer Atypie liegt die Wahrscheinlichkeit einer Krebsentstehung bei 75 bis 100 Prozent. Daher können Patientinnen durch regelmäßige Brustuntersuchungen oder gynäkologische Untersuchungen das Auftreten von Krebs wirksam verhindern.

Daher sollte jeder wissen, ob eine lobuläre Hyperplasie der Brust eine ernste Erkrankung ist. Sobald Symptome einer lobulären Hyperplasie der Brust festgestellt werden, muss diese rechtzeitig untersucht und behandelt werden.

<<:  So wählen Sie das beste Krankenhaus für lobuläre Hyperplasie

>>:  Wie man lobuläre Hyperplasie pflegt

Artikel empfehlen

Es gibt mehrere Grundlagen für die Diagnose von Knochenbrüchen

Sport an sich ist gut, aber wenn die Trainingsmet...

Kurze Analyse der wichtigsten Infektionswege von drei Arten von Osteomyelitis

Es ist bekannt, dass im wirklichen Leben viele Me...

Symptome der zervikalen Spondylose im täglichen Leben

Was ist zervikale Spondylose? Tatsächlich handelt...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen?

Es gibt viele Krankenhäuser auf der Welt und jede...

Wie behandelt man O-Beine?

Wie behandelt man O-Beine? Zur Behandlung von O-B...

Wie behandelt man eine Analfistel bei einem Baby?

Die zehn Monate der Schwangerschaft sind die schw...

Nebenwirkungen bei langfristiger Anwendung von Methotrexat

Methotrexat ist eines der am häufigsten verwendet...

Eine kurze Diskussion über die Ätiologie der Periarthritis der Schulter

In der modernen Gesellschaft nimmt die Zahl der P...

Wie wird eine Lebertransplantation durchgeführt?

Eine Lebertransplantation dauert wesentlich länge...

Ist bei Analpolypen eine langfristige medikamentöse Behandlung erforderlich?

Analpolypen sind eine relativ häufige Erkrankung ...

Wie ist die Reaktion auf intrahepatische Gallengangssteine?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind Steine, ...

Führt das Zurückhalten des Urins zu einer Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung, ...

Was tun bei einem Prolaps innerer Hämorrhoiden?

Was tun bei einem Vorfall innerer Hämorrhoiden? D...