Welche Probleme müssen bei der Behandlung von Brusthyperplasie verstanden werden

Welche Probleme müssen bei der Behandlung von Brusthyperplasie verstanden werden

Die Behandlung einer Brusthyperplasie ist langwierig und neigt zu Rückfällen. In manchen Fällen kann die Erkrankung die Patientin sogar ein Leben lang begleiten. Daher haben Patienten während der Behandlung häufig negative Emotionen und verlieren das Vertrauen in die Behandlung. Diese negative Emotion rührt letztlich von einem Mangel an Verständnis für die Krankheit her. Es wird empfohlen, dass sich Patientinnen bei der Behandlung einer Brusthyperplasie über die folgenden Aspekte im Klaren sind, da diese ihrer Genesung zugute kommen.

1. Zunächst müssen wir verstehen, dass Brusthyperplasie eine gutartige Erkrankung ist. Einige Patienten, insbesondere junge Patienten, leiden an physiologischer Hyperplasie (z. B. Mastodynie) und können sich selbst heilen, während die Heilung bei anderen mehrere Jahre dauern kann. Nach der Menopause lindern sich die meisten Symptome der Patientinnen oder verschwinden.

2. Während des zystischen Stadiums der Brusthyperplasie können sich in einigen Fällen bösartige Veränderungen entwickeln. Sie müssen daher wachsam sein, regelmäßige Nachuntersuchungen durchführen und aktiv und rechtzeitig eine geeignete Behandlung erhalten.

3. Entwickeln Sie eine richtige Lebenseinstellung, seien Sie fröhlich, nicht pingelig, optimistisch, lernen Sie, die Probleme des Lebens loszuwerden, verstehen Sie sich selbst richtig und bewahren Sie gute Laune.

4. Bisher sind nicht alle Medikamente spezifisch wirksam. Jedes Medikament, das die Symptome lindern oder Knoten weicher und kleiner machen kann, ist ein wirksames Medikament. Die Anwendung therapeutischer Medikamente muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und darf nicht missbraucht werden.

5. Eine medikamentöse Behandlung dauert oft lange.

6. Solange sich die Krankheit nicht zu Krebs entwickelt, ist die Prognose gut.

7. Wenn eine chirurgische Behandlung erforderlich ist, handelt es sich um einen kleinen Eingriff mit geringen Auswirkungen auf den Körper. Komplikationen und Folgeerscheinungen sind sehr selten.

8. Sie sollten lernen, Ihre Brüste selbst zu untersuchen und bei verdächtigen Hinweisen rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Diese Krankheit erfordert, insbesondere wenn sie das Stadium der zystischen Hyperplasie erreicht, regelmäßige Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus.

<<:  Steht die lobuläre Hyperplasie im Zusammenhang mit Brustkrebs?

>>:  In welchen Situationen ist bei einer Brusthyperplasie eine chirurgische Behandlung erforderlich?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome von Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine der häufigsten anorektale...

Drei gängige Methoden zur Behandlung von Arthritis

Nachdem Sie wissen, dass Sie an Arthritis leiden,...

Zu Bett gehen, bedeutet das für Männer und Frauen eigentlich dasselbe?

Männer 1. Für einen Mann bedeutet das Zubettgehen...

Behandlung von Pleuritis bei älteren Menschen

Wie wird eine Rippenfellentzündung bei älteren Me...

Experten erklären häufige Symptome einer Finger-Sehnenscheidenentzündung

Mit der zunehmenden Verbreitung von Mobiltelefone...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Nachdem wir an Morbus Bechterew erkrankt sind, mü...

Der Schaden eines erneuten Auftretens einer Femurkopfnekrose nach der Genesung

Jeder möchte sein Leben lang gesund bleiben, doch...

Welche Folgen haben Gallensteine?

Wissen Sie, welche Folgen Gallensteine ​​haben kö...

Was sind innere Hämorrhoiden und was sind ihre Symptome

Was sind innere Hämorrhoiden? Was sind die Sympto...

Ist eine beidseitige Brustzyste Grad 2 ernst?

Bei bilateralen Brustzysten zweiten Grades handel...