Auch Brustknoten stellen als nicht-tumoröse Erkrankung eine ständige Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Wenn nicht rechtzeitig wirksame Behandlungsmethoden ergriffen werden, beeinträchtigt dies nicht nur das normale Leben und die Arbeit der Patienten, sondern führt auch leicht zu gutartigen Brusttumoren oder bösartigen Veränderungen, was dem Menschen größeren Schaden zufügt. Was sind also die häufigsten Komplikationen von Brustknoten? Das Hauptsymptom von Brustknoten ist eine Schwellung und ein Schmerz in der Brust, der beide Seiten gleichzeitig betreffen kann, aber normalerweise auf einer Seite stärker ausgeprägt ist. Vor der Menstruation treten deutliche Brustschmerzen auf, die nach der Menstruation nachlassen und allmählich aufhören. Vor der nächsten Menstruation treten die Schmerzen erneut auf. In der gesamten Brust besteht ein diffuses Knotengefühl, das von Druckschmerz begleitet ist. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Da die Ursache der Krankheit eine Funktionsstörung des Hormonsystems ist, können neben Brustsymptomen auch unregelmäßige Menstruation, schlechte Laune, Angst, Wut, Schwitzen und andere Symptome auftreten. Brustknoten werden durch eine Funktionsstörung des Hormonsystems verursacht. Bei leichten Brustschmerzen können Sie Ihre Psyche anpassen und Stress abfedern. Bei starken Schmerzen werden eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und regelmäßige Kontrolluntersuchungen empfohlen. Sie sollten die Methode der Selbstuntersuchung der Brust erlernen und beherrschen und sich angewöhnen, einmal im Monat die Brust selbst zu untersuchen. Der beste Zeitpunkt für eine Selbstuntersuchung ist nach Ihrer Periode oder zwischen den Perioden, wenn Ihre Brüste weicher sind, weniger schmerzen und Anomalien leichter zu erkennen sind. Sollten Sie bei der Selbstuntersuchung Auffälligkeiten oder andere Anzeichen als früher feststellen, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Nehmen Sie einmal jährlich aktiv an der Brustkrebsvorsorge bzw. Brustuntersuchung teil. Zu den häufigen Komplikationen von Brustknoten gehören: 1. Menstruationsunregelmäßigkeiten: oft begleitet von verzögerter Menstruation, verstärkten Menstruationsschmerzen, spärlicher Menstruation, Müdigkeit, Schwäche, Rückenschmerzen, kalten Gliedmaßen und Schüttelfrost im Unterleib. Wenn über einen längeren Zeitraum keine Behandlung erfolgt, kann bei einigen Frauen Brustkrebs auftreten. 2. Leberdepression und Qi-Stagnation: Bei Patientinnen mit dieser Art von Brusthyperplasie können unerwünschte Symptome auftreten, wie etwa unzureichende Menstruationszyklen, starke Menstruation, Engegefühl und Hitzegefühl in der Brust, Depressionen, Reizbarkeit und leichte Wutanfälle. 3. Krebserkrankung: Es besteht die Möglichkeit einer Krebserkrankung. Sobald ein Knoten entdeckt wird, der schnell wächst oder innerhalb kurzer Zeit hart wird, besteht ein starker Verdacht auf Krebs. Falls erforderlich, sollte eine Biopsie oder eine einfache Mastektomie durchgeführt werden. Wenn während der Operation Krebszellen im Gefrierschnitt gefunden werden, sollte die Patientin als Patientin mit Brustkrebs behandelt werden. |
<<: Gibt es Folgeerscheinungen von Brustknoten?
>>: Welchen gesundheitlichen Schaden können Brustknoten anrichten?
Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoid...
Wenn eine Person an Ischias leidet, kann dies ihr...
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knoc...
Sehnenscheidenentzündungen treten hauptsächlich i...
Arthrose ist eine ernste Erkrankung, die die körp...
Wie sollten wir eine frühe zervikale Spondylose b...
Wussten Sie? Bei der Nutzung eines Computers oder...
Wenn Sie an einer orthopädischen Erkrankung leide...
Zu den häufigsten pathologischen Veränderungen be...
Ich glaube, jeder kennt das Phänomen der Analfiss...
Das Abklingen von Gallensteinen kann durch eine e...
Der Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfal...
Je nach klinischem Erscheinungsbild kann die chin...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Was sind d...
Derzeit nimmt die Zahl der Rachitisfälle von Jahr...