Viele Menschen meinen, sie müssten sich im Krankheitsfall gut ernähren und essen deshalb nach einer Nierensteinerkrankung viel Fleisch und Fisch. Tatsächlich ist dies nicht gut für unsere Genesung von der Krankheit, daher müssen Patienten mit Nierensteinen mehr auf ihre tägliche Ernährung achten. Im Folgenden stellen wir einige Dinge vor, auf die Patienten mit Nierensteinen bei ihrer Ernährung achten müssen. Worauf Patienten mit Nierensteinen bei ihrer Ernährung achten müssen 1. Reduzieren Sie den Fleischkonsum: Die Reduzierung der Aufnahme von tierischem Eiweiß kann die Wahrscheinlichkeit einer Steinbildung verringern. qEs kann den Verlust von Knochenkalzium verringern und so die Steinbildung reduzieren. Wenn die Nierensteine relativ groß sind, reichen diese Methoden möglicherweise nicht aus und es können andere Methoden zum Einsatz kommen, um die Entfernung der Steine zu unterstützen. Besser sind andere Methoden wie die extrakorporale Lithotripsie und die Traditionelle Chinesische Medizin. Wenn die Steine nicht sehr groß sind, d. h. wenn ihr Durchmesser 1,00 cm nicht überschreitet, können Sie direkt Medikamente zur Entfernung der Steine verwenden. Mittlerweile gibt es einige recht gute traditionelle chinesische Arzneimittel gegen Nierensteine, wie etwa „Nei Jin Rong Shi Fang“, die eine gute steinauflösende und steinlösende sowie schmerzlindernde Wirkung haben. 2. Erhöhen Sie die Kalziumaufnahme: Viele Menschen fragen sich, warum wir mehr Kalzium zu uns nehmen müssen, wenn Steine aus Kalziumsalzen bestehen? Denn Untersuchungen zufolge verbindet sich ausreichend Kalzium mit Oxalsäure und wird über den Stuhl ausgeschieden, wodurch die Aufnahme von Kalzium durch den Darm verringert wird und sich das Risiko einer Steinbildung verringert. Daher erhöht das Trinken von mehr Milch nicht das Risiko von Steinen, trägt aber dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Steinen zu verringern. 3. Reduzieren Sie die Aufnahme von Oxalsäure: übermäßige Ansammlung von Oxalsäure. Die starke Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist einer der Faktoren, die zur Bildung von Nierensteinen führen. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. Ärzte haben durch Untersuchungen herausgefunden, dass 200 Gramm Spinat 725,6 mg Oxalsäure enthalten. Wenn eine Person auf einmal 200 Gramm Spinat isst, beträgt die Menge an Oxalsäure, die 8 Stunden nach der Mahlzeit im Urin ausgeschieden wird, 20–25 mg. Dies entspricht der durchschnittlichen Gesamtmenge an Oxalsäure, die ein normaler Mensch in 24 Stunden ausscheidet. Sie sollten den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Oxalsäuregehalt, wie Spinat und Tee, reduzieren. |
<<: Welche Lebensmittel essen ältere Menschen mit Nierensteinen normalerweise?
>>: Dürfen Patienten mit Nierensteinen Alkohol trinken?
Welche Symptome sind auf den Bildern einer eitrig...
Im Leben gibt es einige Krankheiten, die Sie selb...
Viele Vaskulitispatienten sind besorgt über die W...
Rheuma befällt häufig Gelenke, Muskeln, Knochen u...
Während der Behandlung müssen Patienten mit Knoch...
Krampfadern in den unteren Gliedmaßen sind eine s...
Viele Menschen kennen Ischias, da es sich dabei u...
Die physikalische Therapie bei zervikaler Spondyl...
„Neun von zehn Menschen leiden an Hämorrhoiden“ i...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...
Der Ort des Auftretens von Analpolypen ist relati...
Welches Medikament ist bei der Behandlung von Hyd...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Bei einer Varikozele handelt es sich um eine Erwe...
Im Allgemeinen ist die medikamentöse Therapie bei...