Risiken einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Risiken einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Viele Patienten, die an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leiden, sind sich der Gefahren einer nicht-gonorrhoischen Urethritis nicht besonders bewusst. Erst wenn sie es nicht mehr ertragen können, gehen sie in die Apotheke, um Medikamente zu kaufen oder sie in die Toilette zu spülen. Dadurch verzögern sie den besten Zeitpunkt für eine Behandlung und verursachen wiederholte Krankheitsschübe und unerträgliche Schmerzen. Welche Gefahren birgt also eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Gefahren einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

1. Normalerweise von anderen Komplikationen begleitet. Wie etwa akute Epididymitis, Prostatitis, Samenblasenentzündung, Urethritis, Entzündung und Abszess des periurethralen Gewebes, Samenblasenentzündung, Hydrozele, Orchitis, Colitis usw. Unter diesen sind Epididymitis oder Prostatitis am häufigsten, daher ist die Behandlung relativ kompliziert.

2. Auch eine nicht-gonorrhoische Urethritis kann Unfruchtbarkeit verursachen. Wenn eine nicht-gonorrhoische retrograde Infektion die männliche Prostata, die Samenbläschen und den Nebenhoden infiziert, führt dies zu abnormalen Reaktionen der Spermien und zum Verlust der Fruchtbarkeit. Wenn der Gebärmutterhals, die Gebärmutterschleimhaut, die Eileiter und andere Körperteile einer Frau infiziert sind, kann dies ebenfalls zu Unfruchtbarkeit führen.

3. Eine nicht-gonorrhoische Urethritis kann zu Störungen beim Wasserlassen führen. Der unmittelbarste Schaden besteht darin, dass Sie beim Wasserlassen ein Brennen oder leichtes Stechen in der Harnröhre verspüren und häufig eine terminale Hämaturie auftritt. Bei den meisten Patienten kommt es zu Rötungen, Schwellungen, brennenden Schmerzen usw. an der Harnröhrenöffnung. Bei schweren Patienten können schwerwiegende Symptome wie Störungen beim Wasserlassen auftreten.

4. Eine nicht-gonorrhoische Urethritis kann auch zu sexuellen Funktionsstörungen führen, die für alle Männer die größte Sorge darstellen. Wenn Männer nach einer nicht-gonorrhoischen Urethritis keine rechtzeitige und wissenschaftliche Behandlung erhalten, kann es mit der Zeit leicht zu Symptomen wie Libidoverlust, schwacher Erektion, Impotenz, vorzeitiger Ejakulation und Neurasthenie kommen.

Nachdem ich nun die Gefahren einer nicht-gonorrhoischen Urethritis kenne, hoffe ich, dass dies für die Mehrheit der Patienten und Freunde eine Hilfe sein wird. Wenn Sie feststellen, dass bei Ihnen eine nicht-gonorrhoische Urethritis vorliegt, dürfen Sie deren Behandlung nicht vernachlässigen. Nur eine rechtzeitige Behandlung kann die eigene Gesundheit sichern.

Pflegemethoden bei nicht-gonorrhoischer Urethritis:

1. Fördern Sie die Keuschheit und beseitigen Sie sexuelle Promiskuität.

2. Der Patient darf bis zu seiner Genesung mit niemandem sexuelle Beziehungen haben.

3. Die persönliche Infektionsprävention ähnelt der von Gonorrhoe.

4. Patienten sollten ihre eigene Badewanne, ihr eigenes Badetuch und ihre eigene Unterwäsche benutzen und diese regelmäßig abkochen und desinfizieren.

5. Behandeln Sie Ihren Sexualpartner.

<<:  Komplikationen der nicht-gonorrhoischen Urethritis

>>:  Der Schaden einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Erhöhter Bauchdruck ist eine der Ursachen für Varikozele

Varikozele ist eine häufige Erkrankung der männli...

Ernährungsüberlegungen für Patientinnen mit Brusthyperplasie

Die Ernährung spielt bei der Behandlung und Gesun...

Experten informieren Sie über die Behandlung von Knochenspornen

Knochensporne sind hauptsächlich eine natürliche ...

So erkennen Sie eine Brusthyperplasie

Brüste sind ein Symbol weiblicher Schönheit. Umfr...

Selbstdiagnose einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine hoch anst...

Arthritis-Pflegeroutine

Das Auftreten einer Rheumaerkrankung hat für viel...

Wie korrigiert man O-förmige Beine?

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung von W...

Kann ich Sex haben, wenn ich eine Blasenentzündung habe?

Kann man Sex haben, wenn man eine Blasenentzündun...

Welches Medikament wird bei akuter Blasenentzündung angewendet?

Im Alltag wird eine akute Blasenentzündung durch ...

3 Flirttechniken, bei denen er „nicht mehr aufhören kann“

Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie das Herz eines ...

Symptome einer aktiven Rachitis

Wie wir alle wissen, ist es für unseren Körper se...