In den Augen der meisten Menschen verursachen X-förmige Beine keine Schäden, sodass viele Patienten der Krankheit möglicherweise keine große Aufmerksamkeit schenken, was den Zustand verschlimmert und die Behandlung verzögert. Tatsächlich ist der Schaden jedoch sehr groß, wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird. Welche Schäden können X-förmige Beine verursachen? Im Folgenden möchte ich Ihnen einige Punkte vorstellen. Die Kniegelenke müssen schwere Aufgaben bewältigen und sind relativ schlecht ernährt. Daher sind Kniezerrungen und Sportverletzungen die häufigsten Gelenkschäden im menschlichen Körper. „Um es ‚erschreckend‘ auszudrücken: Unsere Kniegelenke haben nur etwa 15 Jahre ‚gute Zeiten‘.“ In der übrigen Zeit treten Schmerzen unterschiedlicher Art und Stärke aus unterschiedlichen Gründen auf. Die sogenannten X-förmigen Beine scheinen auf manche Menschen keine Wirkung zu haben, wer sich jedoch eingehend damit beschäftigt hat, wird feststellen, dass die X-förmigen Beine dennoch einen sehr großen Einfluss auf die Menschen haben. Erstens besteht bei Menschen mit X-förmigen Beinen nicht nur eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, dass ihre Hosen verschleißen als bei normalen Menschen, sondern auch ihre Laufgeschwindigkeit wird dadurch bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Daher haben X-förmige Beine einen erheblichen Einfluss auf Gelenkschäden. Welche Gefahren bergen X-förmige Beine? Die Gefahren sind für Patienten unterschiedlichen Alters unterschiedlich. Vor dem 15. Lebensjahr: Das Kniegelenk befindet sich in der Entwicklungsphase und Wachstumsschmerzen treten in der Pubertät häufig in der Nähe des Kniegelenks auf. 15 bis 30 Jahre: Die Kniegelenke sind in „perfektem Zustand“ und können unermüdlich arbeiten. Solange das Kniegelenkgewebe nicht geschädigt ist, spürt man dessen Anwesenheit grundsätzlich nicht. 30 bis 40 Jahre: Der Kniescheibenknorpel unterliegt frühzeitig einer leichten Abnutzung und es kommt zu einer fragilen Phase mit kurzfristigen Knieschmerzen, die mehrere Wochen bis Monate anhalten. Manche Leute bemerken es vielleicht nicht einmal. Der Patellaknorpel ist eine 3 bis 5 mm dicke Schicht aus transparentem Knorpel im Inneren des menschlichen Kniegelenks, die den Stößen der dämpfenden Bewegung des Kniegelenks standhält. Da der Kniescheibenknorpel jedoch keine Nervenversorgung besitzt, ertönt das „Warnsignal“ nur einmal in der fragilen Phase, bevor die gesamte Schicht abgenutzt ist. Während dieser Zeit sollten anstrengende Übungen vermieden werden. Auch das Kniegelenk ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr beliebig belastbar. Die Entwicklung guter Gewohnheiten ist eine Erhaltung der Gesundheit, das Nachgeben schlechter Gewohnheiten bedeutet eine Überbeanspruchung des Lebens. Wer sich damit entschuldigt, keine Zeit für Sport zu haben, wird sich früher oder später die Zeit nehmen, zum Arzt zu gehen. Wenn Sie in Ihrem Leben an der X-Leg-Krankheit leiden. Eine frühzeitige Behandlung ist unerlässlich. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind X-förmige Beine hat, müssen Sie darauf achten und nicht immer davon ausgehen, dass sich Ihr Kind von selbst erholt, um den optimalen Behandlungszeitraum nicht zu verzögern. Dies kann die Gesundheit der Kinder oder Ihre eigene Gesundheit beeinträchtigen oder sogar eine unnötige psychische Belastung für die Kinder darstellen und ihr Wachstum beeinträchtigen. |
<<: Was verursacht X-förmige Beine?
>>: Was verursacht X-förmige Beine?
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Experten sagen, dass sich die Kosten für die Unte...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Orthopädische Experten sind der Ansicht, dass ein...
Die Behandlung einer Osteonekrose des Femurkopfes...
Wie lange dauert das Entfernen der Schiene von ei...
Wenn der Meniskus durch langfristige Abnutzung od...
Mastitis ist sehr schädlich für die menschliche G...
Worauf ist bei der Heilung von Oberschenkelschaft...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Entzü...
Hallux valgus ist bei uns eine geläufige Bezeichn...
Oftmals kennen die Patienten die Symptome einer a...
Egal, wen Sie heiraten, die Ehe ist eine Verantwo...
Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...
1. Im Bett Status: Früher war sie sehr neugierig ...