Kennen Sie die genetische Komplexität von Gallensteinen? Die Zahl der Menschen, die an Gallensteinen leiden, nimmt zu. Viele Betroffene haben jedoch Angst, die Krankheit an ihre Kinder weiterzugeben, was für diese zu großen Schäden führen könnte. Lassen Sie uns also herausfinden, ob Gallensteine erblich sind oder nicht! Zunächst einmal fragen sich viele Menschen, ob Gallensteine tatsächlich erblich bedingt sind. Die Antwort ist nein. Meine Mutter hatte Gallensteine, meine Großmutter und Urgroßmutter jedoch nicht. Ich habe die Krankheit heute nicht, Gallensteine sind also nicht erblich. Welche Symptome treten bei Auftreten der Erkrankung auf? Es äußert sich häufig in Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Aufstoßen und Appetitlosigkeit. Bei akuten Anfällen kommt es häufig zu starken Koliken, Gelbsucht und Fiebersymptomen. Bei starken Schmerzen legt sich der Patient direkt auf den Boden. Daher verursacht die Krankheit den Patienten enorme Schmerzen. Abschließend sei erwähnt, dass jeder bei seiner täglichen Ernährung auf einige Punkte achten sollte. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum süchtig nach fettigen Speisen, Milch und anderen fettreichen Nahrungsmitteln sind, erhöht dies die Blutfettwerte im Körper und steigert die Gallensekretion, was dazu führt, dass das Cholesterin in der Galle stark gesättigt ist und leicht Steine bilden kann. Es wird empfohlen, weniger fettiges Essen zu sich zu nehmen. Wie kann man Gallensteinen vorbeugen? Eine Ernährungsumstellung ist die beste Präventionsmaßnahme zur Vorbeugung von Cholelithiasis und Gallenblasenkrebs. Um Gallensteinen vorzubeugen, sollten Sie auf eine Ernährungsumstellung und abwechslungsreiche Kost achten. Darüber hinaus können rohe, kalte, fettige, proteinreiche und reizende Nahrungsmittel sowie starker Alkohol leicht Feuchtigkeit und Hitze freisetzen und so zu einem Gallenstau führen. Daher sollten Sie weniger davon essen. Gemüse und Obst mit hohem Vitamin-A- und Vitamin-C-Gehalt, Fisch und Meeresfrüchte können helfen, die Gallenblase zu reinigen, Flüssigkeit abzulassen und Steine aufzulösen, daher sollten Sie mehr davon essen. Ein geregeltes Leben zu führen, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe zu achten, regelmäßig Sport zu treiben, pünktlich zu frühstücken, eine Gewichtszunahme zu vermeiden und die Zahl der Schwangerschaften zu reduzieren, sind ebenfalls sehr wichtige Präventionsmaßnahmen. Wenn Sie jeden Abend ein Glas Milch trinken oder zum Frühstück ein Spiegelei essen, kann sich die Gallenblase zusammenziehen und regelmäßig entleeren, wodurch die Verweildauer der Galle in der Gallenblase verkürzt wird. |
<<: Kann ich das Baby behalten, wenn ich während der Schwangerschaft Gallensteine bekomme?
>>: Ist eine normale Geburt für Schwangere gefährlich, wenn sie Gallensteine hatten?
Kann eine chronische Blasenentzündung durch die E...
Ich glaube, dass niemand jemals von Costochondrit...
Die Jungfräulichkeit für den Menschen zu bewahren...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...
Welches Medikament sollte bei Fingergelenkschmerz...
Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen bed...
Im Alltag gibt es viele Freunde, die gerne Sport ...
Eine Frozen Shoulder kann geheilt werden. Wenn es...
Da die ankylosierende Spondylitis im Frühstadium ...
Bei der oralen Osteomyelitis handelt es sich um e...
Wie wählt man verschiedene Untersuchungen bei une...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine v...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
Obwohl der sexuelle Höhepunkt nur wenige Minuten ...