Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird auch als Nucleus-pulposus-Hernie oder Anulus-fibrosus-Ruptur der Lendenwirbelsäule bezeichnet. Was ist also die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Laut Experten ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule das Ergebnis einer Kombination aus inneren und äußeren Faktoren.

Die lumbale Bandscheibe befindet sich zwischen zwei benachbarten Wirbeln und besteht aus zwei Teilen, dem inneren und dem äußeren Teil. Der äußere Teil ist der Anulus fibrosus, der aus mehreren Lagen ringförmig angeordneter Faserknorpelringe besteht. Es umgibt den Nucleus pulposus und verhindert so, dass dieser nach außen hervortritt. Die Fasern sind zäh und elastisch. Der innere Teil ist der Nucleus pulposus, eine elastische, gallertartige Substanz mit polsternder Wirkung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Intrinsische Faktoren: Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe sind die direkte und intrinsische Ursache eines lumbalen Bandscheibenvorfalls. Die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule wird häufig durch das Körpergewicht zusammengedrückt und die Taille ist häufig Beugungen, Streckungen und anderen Aktivitäten ausgesetzt. Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule liegt eher in einer stärkeren Kompression und Abnutzung der Bandscheibe, wodurch eine Reihe degenerativer Veränderungen entstehen.

2. Externe Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen: plötzliche Gewichtsbelastung; Lendenwirbeltrauma; erhöhter Bauchdruck; äußere Kälte und Feuchtigkeit; und Schwangerschaft.

Darüber hinaus weisen Experten Patienten darauf hin, dass sie bei Beschwerden aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule umgehend einen Arzt aufsuchen sollten. Bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich beantworten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Pilzinfektion der Harnwege?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Es gibt viele Details im Leben, die Hämorrhoiden ...

Einführung in die Gefahren einer Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine weit verbreitete und häufig...

Wie lange dauert es, bis sich aus einem Analabszess eine Analfistel bildet?

Die Zeit, die vergeht, bis sich aus einem periana...

Wie behandelt man Rachitis?

Das Auftreten von Rachitis gefährdet nicht nur di...

Kann eine Spinalkanalstenose von selbst heilen?

Ist eine Selbstheilung einer Spinalkanalstenose m...

Die Ursache der zervikalen Spondylose hängt eng mit einem Nackentrauma zusammen

Da viele Angestellte unter zervikaler Spondylose ...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Auch Verletzungen können zu Brüchen führen.

Frakturen können auch durch Verletzungen verursac...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydronephrose?

Die klinische Behandlung der Hydronephrose war sc...

Welche Faktoren verursachen normalerweise Gallenblasenpolypen?

Unter den Erkrankungen der Gallenblase sind Galle...

Experten erklären die Ursachen von Brustzysten

Immer mehr Patientinnen in unserem Umfeld haben B...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Rippenfellentzündung?

Welches Krankenhaus kann eine Rippenfellentzündun...