Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gefährdet nicht nur die Gesundheit älterer Menschen, sondern stellt auch für junge Menschen eine große Gefahr dar. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einem schwerwiegenderen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen. Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule werden in Vorwölbung, Protrusion und Prolaps unterteilt und umfassen verschiedene Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Symptomtypen variieren. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann schwerwiegendere Symptome verursachen, wie beispielsweise:

1. Degenerative lumbale Spinalkanalstenose. Die Verengung des Zwischenwirbelraums, die lockere Vorwölbung des Anulus fibrosus, die Hypertrophie des gelben Bandes und die Knochenhyperplasie an der Hinterkante des Wirbelkörpers und der Zwischenwirbelgelenke aufgrund eines Bandscheibenvorfalls oder einer Degeneration der Lendenwirbelsäule können zu einer Verengung des Wirbelkanals führen, wodurch der ursprünglich kleinere Wirbelkanal verengt wird. Dabei handelt es sich um eine sekundäre Spinalkanalstenose. Langfristig wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken, Wundsein und Claudicatio intermittens

2. Degenerative lumbale Spondylolisthesis: Ein Bandscheibenvorfall und eine Degeneration können zu einer Instabilität der Lendenwirbelsäule und zu einer Arthrose der Gelenkfortsätze führen. Beides sind die Hauptursachen für eine degenerative lumbale Spondylolisthesis und verursachen verschiedene Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Taille und den Beinen.

3. Lumbale Osteophytenbildung Die Osteophytenbildung erfolgt meist an den angrenzenden Rändern der degenerierten Bandscheibe. Die größeren Osteophyten im Zwischenwirbelloch und im hinteren Längsband können die Nervenwurzeln komprimieren und Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verursachen.

4. Degeneration des hinteren Gelenks und Knochenhyperplasie. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit einer langen Vorgeschichte von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen geht häufig mit einer Degeneration des hinteren Gelenks und einer Knochenhyperplasie einher. Einerseits kommt es bei Bandscheibenvorfällen und Degenerationen in der Lendenwirbelsäule zu einer Verengung des Zwischenwirbelraums und einer Lockerung der Bandscheibe. Andererseits kann eine Knochenhyperplasie des oberen Gelenkfortsatzes das Zwischenwirbelloch weiter verengen und die Wahrscheinlichkeit einer Nervenwurzelkompression erhöhen.

Bei Erwachsenen kann es aufgrund der Verringerung des Wassergehalts im Nucleus pulposus zu einer lokalen Verengung der Bandscheibenhöhe kommen, was die Entwicklung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beschleunigen kann. Die Verengung des Zwischenwirbelraums kann auch eine Subluxation des hinteren Gelenks verursachen, was zu einer Stenose des Recessus lateralis und des Zwischenwirbellochs führt und somit Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hervorruft. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Kennen Sie die Ursache einer parasitären Harnwegsinfektion?

>>:  Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Können Plattfüße tödlich sein?

Werden Plattfüße tödlich sein? Tatsächlich führen...

Wer bestimmt die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs zwischen Paaren?

In China werden Angelegenheiten zwischen Mann und...

3 Lebensmittel zur Behandlung einer Frozen Shoulder

Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei ...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Wenn in unserem Leben eine Vaskulitis auftritt, m...

Was sind die täglichen Gesundheitsmaßnahmen bei Proktitis?

Der Beginn einer Proktitis hängt eng mit unseren ...

Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für zusätzliche Brüste?

Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für...

Können Plattfüße geheilt werden?

Unter Plattfüßen versteht man ein relativ flaches...

Wie behandelt man eine Femurkopfnekrose?

Im Laufe des Lebens nimmt die Aufmerksamkeit der ...

Experten geben klare Antworten zur Behandlung von Knochenspornen

Viele Patienten möchten mehr über die Behandlungs...

Wie äußern sich die Schmerzen einer Hüftkopfnekrose?

Wie äußern sich die Schmerzen, die zu den Symptom...

Gibt es einen Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und inneren Hämorrhoiden?

Innere und äußere Hämorrhoiden sind zwei verschie...