Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Viele ältere Menschen leiden unter starken Rückenschmerzen. Es fällt ihnen schwer, sich nachts umzudrehen und sie haben immer das Gefühl, ihr Körper sei sehr steif. Die Schmerzen sind morgens schlimmer und lassen nach leichter Aktivität nach. Manchmal werden die Schmerzen nach übermäßiger Aktivität oder Ermüdung stärker. Dies sind einige typische Symptome einer Knochenhyperplasie. Lassen Sie mich einige gängige Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenhyperplasie vorstellen.

1 Nehmen Sie Hundeknochen, zerschlagen und braten Sie sie, bis sie gelb werden, legen Sie sie in Weißwein (über 50 Grad) ein und reiben Sie nach 3 Tagen die betroffene Stelle dreimal täglich mit in den Wein getauchtem Ingwer ein (am besten trinken Sie dabei 1 Tasse dieses Weins). Die Heilung dauert einen halben Monat.

2 Nehmen Sie weiße Pfingstrosenwurzel, Papaya, Süßholz, Millettia reticulata und Clematis chinensis. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag. Bei zervikaler Spondylose fügen Sie Pueraria lobata hinzu; bei thorakaler Spondylose Cibotium barometz hinzufügen; Bei lumbaler Spondylose kommen Eucommia ulmoides und Achyranthes bidentata hinzu (auch geeignet bei Gelenkerkrankungen unterhalb des Knies). Für dieses Rezept wird viel weiße Pfingstrosenwurzel verwendet. Wenn die Wirkung nicht deutlich spürbar ist, können Sie die Menge schrittweise erhöhen. Wenn Sie Durchfall haben, fügen Sie gebratene Atractylodes macrocephala und Poria cocos hinzu, kochen Sie diese in Wasser ab und nehmen Sie sie eine Dosis pro Tag ein.

3. Verwenden Sie Chuanxiong-Pulver, eine angemessene Menge Shanxi-Essig und ein wenig medizinische Vaseline. Geben Sie dem Medizinpulver gereiften Shanxi-Essig hinzu und verrühren Sie es zu einer Paste. Geben Sie dann ein wenig medizinische Vaseline hinzu und verrühren Sie alles gut. Anschließend tragen Sie die vorbereitete Salbe auf den hyperplastischen Bereich des Patienten auf, bedecken ihn mit einer Schicht Plastikpapier, kleben Gaze darauf und versiegeln die Gaze mit breitem Klebeband. Wechseln Sie den Verband alle 2 Tage, 10 Mal sind eine Behandlungskur.

Achten Sie darauf, sich warm anzuziehen, warme Hände und Füße sind Standard. Hören Sie auf, kalte Getränke zu trinken und rohe, kalte und harte Nahrungsmittel zu essen. Achten Sie außerdem auf ausreichende körperliche Betätigung und gute Lebensgewohnheiten, die die durch Knochenhyperplasie verursachten Schäden verringern können.

<<:  Behandlung von Osteoporose

>>:  Ist es gut, Obst zu essen, wenn man an Knochenhyperplasie leidet?

Artikel empfehlen

Wie äußern sich die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Welche Missverständnisse gibt es bezüglich psychologischer Beratung?

Ich glaube, dass es in unserem Umfeld Menschen mi...

Wie man die Lebensdauer der Knochenhyperplasie verlängert

Knochenhyperplasie ist eine Krankheit, die Mensch...

Was sind die Symptome der O-förmigen Beine des Babys?

Es gibt viele häufige Symptome von O-förmigen Bei...

Wichtige Methoden zur Vorbeugung von Verbrennungen

Verbrennungen kommen sehr häufig vor. Viele Mensc...

Neue Fortschritte in der Diagnostik des zerebralen Vasospasmus

Heutzutage neigen viele junge Menschen zu Stimmun...

Wie wird ein intrakranielles Aneurysma chirurgisch behandelt?

Wie erfolgt die chirurgische Behandlung intrakran...

Beeinflussen Knochenbrüche die Lebenserwartung?

Eine Fraktur ist ein vollständiger oder teilweise...

Sind lüsterne Männer gute Männer?

Jedes Mal, wenn er ein hübsches Mädchen sieht, st...

Was sind die klinischen Symptome einer akzessorischen Brust

Wir alle wissen, dass die akzessorische Brust ein...

Kann ich mein Handgelenk 50 Tage nach einer distalen Radiusfraktur bewegen?

Kann ich mein Handgelenk 50 Tage nach einer dista...

Was ist eine komplizierte Harnwegsinfektion?

Bei einer komplizierten Harnwegsinfektion handelt...

Sind Aderlass und Schröpfen bei einer Frozen Shoulder sinnvoll?

Aderlass und Schröpfen haben bestimmte Auswirkung...