Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung und Erweiterung der Venen aufgrund von Faktoren wie Blutstauung und schwachen Venenwänden. Krampfadern können an vielen Stellen des Körpers auftreten. Hämorrhoiden sind beispielsweise eigentlich eine Art Krampfadern. Zu den weiteren klinisch sichtbaren Krampfadern zählen Speiseröhrenkrampfadern, Varikozele, Bauchwandkrampfadern usw. Am häufigsten treten Krampfadern in den unteren Extremitäten auf. Es muss betont werden, dass Krampfadern selbst eine sekundäre Manifestation anderer Läsionen sein können, wie beispielsweise einer Vena-Cava-Okklusion, und dass die Primärerkrankung aktiv behandelt werden sollte. Nach einer Krampfaderoperation ist die größte Sorge der Patienten sicherlich die Frage, ob die Erkrankung erneut auftritt. Tatsächlich unterscheidet sich das Wiederauftreten von Krampfadern vom Wiederauftreten anderer Krankheiten (wie etwa Tumoren). Wenn sich der Patient einer herkömmlichen Operation oder einer transluminalen Exzisionsoperation unterzogen hat, wurden die Krampfadern des Patienten (im Allgemeinen die große Rosenvene und ihre Äste) entfernt, d. h., sie existieren nicht mehr, sodass die einzige Möglichkeit darin besteht, dass in anderen Blutgefäßen neue Läsionen aufgetreten sind. Wenn dies der Fall ist, sind Krampfadern im Allgemeinen nicht schwerwiegend, da der Hauptstamm des Blutgefäßes entfernt wurde, und müssen nicht behandelt werden, wenn sie das Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen. wenn eine Behandlung erforderlich ist, kann grundsätzlich das Tragen elastischer Strümpfe oder die Injektion eines Sklerosierungsmittels ausreichend sein; Nur Blutgefäße in bestimmten Bereichen müssen möglicherweise operiert werden. Der Arzt wird seine Entscheidung anhand der Stelle des Rezidivs treffen. Wenn die erkrankten Blutgefäße mit Laser und Sklerosierungsmittel behandelt wurden, besteht die Möglichkeit eines Rückfalls, da die Hauptblutgefäße nicht behandelt oder wieder geöffnet wurden. Zu diesem Zeitpunkt muss überlegt werden, ob eine Operation sinnvoll ist. Daraus lässt sich ersehen, dass es bei einer chirurgischen Behandlung (herkömmliche oder transluminale Exzision) nicht zu einem erneuten Auftreten der Hauptblutgefäße kommt. Sollten an anderen Stellen neue Läsionen auftreten, können diese nach ärztlicher Abklärung behandelt werden. Krampfadern sind eine relativ häufige Erkrankung mit einer sehr hohen Inzidenzrate. Krampfadern verursachen den Patienten große Schmerzen. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen und auf die tägliche Pflege, insbesondere Ihre Ernährung, achten. |
<<: Wie man das Wiederauftreten von Krampfadern beurteilt
>>: Was tun, wenn Krampfadern nach der Operation wieder auftreten?
Brauchen Menschen mit Knochenhyperplasie Kalziump...
Kann die durch die Folgen einer Arthritis verursa...
Da immer mehr Menschen von Knochenhyperplasie bet...
Jeder weiß, dass Schwimmen eine sehr gute Fitness...
Können Lendenmuskelzerrungen an Kinder weitergege...
Die Symptome der rheumatoiden Arthritis treten in...
Typische klinische Manifestationen einer Femurkop...
Wenn Sie die Fronthebeübung mit Sandsäcken und Be...
Eine Blinddarmentzündung sollte so früh wie mögli...
Apropos Nierensteine: Ich glaube, jeder kennt sie...
Sind Hämorrhoiden ansteckend? Diese Frage stellen...
Traktion ist eine gängige Traktionsmethode bei ze...
Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...
Egal ob Mann oder Frau, jeder hat Geheimnisse. De...
In welches Krankenhaus sollten ältere Menschen zu...