Die O-Beinform dürfte jedem ein Begriff sein, ihre Bezeichnung richtet sich vor allem nach der Beschaffenheit der Beine. Jeder kann unter O-Beinen leiden, und schwangere Frauen bilden da keine Ausnahme. Der Schlüssel liegt darin, dass die Situation schwangerer Frauen relativ speziell ist und die Behandlung möglicherweise nicht mit der von normalen Menschen übereinstimmt. Die konkrete Methode ist das Beunruhigendste. Wie behandelt man also O-förmige Beine bei schwangeren Frauen? Passen Sie zunächst Ihre Gehhaltung an Lernen Sie beim Gehen, Ihren Schwerpunkt auf die Innenseite Ihrer Beine zu verlagern. Eine gute Gehhaltung besteht darin, aufrecht zu stehen, den Bauch einzuziehen und den Rücken aufzurichten, geradeaus zu schauen, die Arme auf natürliche Weise auf beiden Seiten des Körpers zu schwingen, die Zehen leicht nach außen oder gerade nach vorne zu richten und gleichmäßige Schritte zu machen. Zu Beginn der Umstellung fühlen Sie sich möglicherweise etwas unbehaglich, als könnten Sie nicht laufen, aber mit der Zeit wird es ganz natürlich. Zweitens führen Sie die Beinklemmaktion durch Egal, ob Sie auf den Bus warten, im Büro sind oder fernsehen: Denken Sie daran, immer drei- bis fünfmal täglich für jeweils etwa 15 Minuten die Beine zu strecken und die Knie fest anzuspannen. Es kann nicht nur die Form Ihrer Beine korrigieren, sondern mit der Zeit auch dazu beitragen, Ihre Beine, insbesondere Ihre Oberschenkel, schlanker zu machen. Drittens, Kniebeugenkorrekturmethode Die Kniebeugenkorrekturmethode trainiert die innere Wadenmuskulatur. Die Methode besteht darin, die Füße schulterbreit auseinander zu stellen, die Füße und Knie leicht nach innen zu stellen und dann Kniebeugen und Aufstehbewegungen auszuführen. Sie müssen nicht vollständig in die Hocke gehen. Machen Sie 20 Sätze in einem Durchgang, 2 bis 4 Sätze pro Tag, und bleiben Sie einen Monat dabei, und Sie werden die Ergebnisse sehen. Viertens Verbandkorrekturmethode Wenn Ihre Knie nach außen gedreht sind und Sie ein O-förmiges Bein haben (Sie neigen dazu, beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen), ist der Beugungsgrad ziemlich stark. Sie können also zusätzlich zu den Klemmübungen auch die Bindemethode zur Korrektur wie folgt ausprobieren: A. Setzen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf einen Stuhl. Binden Sie das Gummiband gleichmäßig von unterhalb des Knies bis oberhalb der Ferse; B. Stehen Sie auf, nachdem Sie gefesselt wurden. Denken Sie daran, Ihren Körper gerade zu halten, den Kopf hoch und die Brust rauszustrecken. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Wenn Sie beim Stehen Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl in den Füßen verspüren, bedeutet das, dass die Bindung zu eng ist und Sie sie erneut binden müssen. Sie können sich zusätzlich zweimal täglich mit beiden Händen am Geländer oder an der Stuhllehne festhalten und für jeweils etwa 15 Minuten wiederholte Hock- und Aufstehbewegungen durchführen. Tatsächlich unterscheidet sich die Korrekturmethode für O-förmige Beine bei schwangeren Frauen nicht von der bei normalen Menschen, vorausgesetzt, die Schwangerschaft dauert nicht zu lange. Eine frühzeitige Behandlung hat keine Auswirkungen auf den Körper. Befindet sich die Schwangerschaft bereits im fortgeschrittenen Stadium, müssen Sie mit der Intensität vorsichtig sein. Schließlich ist ein gewisses Maß an Aktivität erforderlich. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann es zu unerwarteten Situationen kommen. |
<<: So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von O-förmigen Beinen aus
>>: Symptome einer ankylosierenden Spondylitis
Wenn eine Erkrankung wie Gallensteine auftritt,...
Wie kann man einer Harnwegsinfektion vorbeugen? D...
Osteophyt ist eine Erkrankung, die durch die Dege...
Die Nebenniere ist eines der endokrinen Organe in...
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Infe...
Manche Menschen leiden in jungen Jahren unter Len...
Analpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung in ...
Unsere Lebensqualität hat sich mittlerweile deutl...
Welchen Brei sollte ich trinken, um mich nach ein...
Bei Patienten mit Urethritis treten am häufigsten...
Wo kann eine Achillessehnenentzündung geheilt wer...
Eine Harnwegsinfektion schadet unserer Gesundheit...
Die Brüste heranwachsender Frauen sind besonders ...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Viele Patienten und Freunde machen sich große Sor...