Eine kurze Analyse der kompletten Rezepte für Harninkontinenz

Eine kurze Analyse der kompletten Rezepte für Harninkontinenz

Apropos Harninkontinenz: Ich glaube, das ist etwas, das einem sehr peinlich ist, aber es ist auch ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn Sie Harninkontinenz vollständig heilen möchten, müssen Sie zunächst die Ursachen der Harninkontinenz kennen und wissen, zu welcher dieser Ursachen Sie gehören. Lassen Sie mich Ihnen nun ein komplettes Rezept gegen Harninkontinenz vorstellen.

1. Yams- und Schildkrötensuppe: 15 Gramm Yams, 10 Gramm Wolfsbeere, eine Schildkröte und entsprechende Mengen Ingwer, Salz und Reiswein. Nachdem Sie die Weichschildkröte getötet und gesäubert haben, schmoren Sie sie mit Yamswurzel und Wolfsbeere. Wenn es gar ist, mit Ingwer, Salz und Reiswein würzen. Wirksamkeit: Nährt Yin und Nieren, füllt Qi auf und stärkt die Milz. Geeignet für Patienten mit Harninkontinenz aufgrund von Yin-Mangel und Körperschwäche.

2. Hammel- und Klebreisbrei: 50 Gramm Hammelfleisch, 100 Gramm Erbsen, 200 Gramm Klebreis und entsprechende Mengen Salz, MSG und Pfeffer. Das Hammelfleisch waschen, in kleine Stücke schneiden, Erbsen, Reis und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis es gar ist, nach Geschmack Salz, MSG und Pfeffer hinzufügen. Wirksamkeit: Nährt die Mitte und füllt Qi wieder auf, verhindert und behandelt Harninkontinenz, die durch schwaches Qi verursacht wird.

3. Tragant- und schwarze Hühnersuppe: 50 Gramm Tragant, ein schwarzes Huhn und entsprechende Mengen Frühlingszwiebeln, Ingwer, Wein und Salz. Nachdem die oben genannten Zutaten gekocht sind, fügen Sie Frühlingszwiebeln und Salz zum Würzen hinzu. Wirksamkeit: Nährt Milz und Nieren, geeignet für Patienten mit Harninkontinenz aufgrund einer Langzeiterkrankung oder für ältere Menschen. Durch Zugabe von Japanischem Reis werden Astragalus und schwarzer Hühnerbrei hergestellt, der die gleiche Wirkung hat. Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Astragalus östrogenähnliche Wirkungen hat und Harninkontinenz, die durch Östrogenmangel bei Frauen in den Wechseljahren verursacht wird, wirksam verhindern und reduzieren kann.

4. Astragalus-Honiggetränk: 30 Gramm Astragalus und 10 Gramm Honig. Astragalus mit kochendem Wasser überbrühen, abkühlen lassen und dann Honig hinzufügen. Wirksamkeit: Vorbeugung und Behandlung von Harninkontinenz bei älteren und schwachen Menschen, Überlaufinkontinenz und Harninkontinenz bei älteren Frauen.

<<:  Was essen bei Harninkontinenz?

>>:  Diätetische Behandlung bei Harninkontinenz

Artikel empfehlen

Wie man eine Venenentzündung heilt

So heilen Sie Patienten mit Venenentzündung: Die ...

Was tun bei Schwindel aufgrund eines zerebralen Vasospasmus?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Schwi...

Was sind die Symptome wiederkehrender Frakturen?

Sakralfrakturen kommen häufiger bei Männern vor u...

Welche Maßnahmen zur Vorbeugung einer Rippenfellentzündung gibt es im Alltag?

Eine Rippenfellentzündung ist keine seltene Erkra...

Von großen Krankenhäusern empfohlene Operation bei inneren Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten anor...

So behandeln Sie Brustmyome im Frühstadium

Wie behandelt man ein Brustfibroadenom im Frühsta...

Drei Sextechniken, die sie garantiert zum Schreien bringen

Sex auf dem Bauch Lassen Sie sie in der Bauchlage...

Patienten können mehr über die Symptome einer Osteomyelitis erfahren

Osteomyelitis ist eine häufige Erkrankung. Das Ve...

Anzeichen einer Ruptur eines Bauchaortenaneurysmas

Ein Bauchaortenaneurysma verursacht oft nicht unb...

Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

In unserem Leben ist die Achillessehnenentzündung...

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...

6 Dinge, die Patienten mit chronischer Harnwegsinfektion beachten sollten

Chronische Harnwegsinfektionen werden häufig durc...

Wie viel kostet eine MRT-Untersuchung einer Frozen Shoulder?

Da die Zahl der Otakus und Otakus in der modernen...