Was essen bei Harninkontinenz?

Was essen bei Harninkontinenz?

Was ist gut zu essen bei Harninkontinenz? Diese Frage möchten viele Patienten wissen. Harninkontinenz ist eine häufige Erkrankung in der Urologie. Auch der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel kann bei der Behandlung von Harninkontinenz hilfreich sein. Was ist also gut zu essen bei Harninkontinenz? Lassen Sie es mich unten im Detail vorstellen.

Was trinken bei Harninkontinenz?

Steinkraut- und Malventee

30 Gramm Steinschilf, 30 Gramm Winterkalmussamen und 30 Gramm Tausendfüßler, in Wasser abgekocht und oral eingenommen, können Steine ​​ausstoßen.

Maisseide-Tee

50 Gramm Maisseide, 20 Gramm Kochbananensamen, 10 Gramm rohe Lakritze, 500 ml Wasser hinzufügen und kochen, bis 400 ml übrig bleiben. Entfernen Sie die Rückstände und nehmen Sie dreimal täglich eine warme Mahlzeit ein.

Sonnenblumentee

Schneiden Sie 100 cm Sonnenblumenstängel in 3 cm lange Stücke, kochen Sie sie in Wasser ab und nehmen Sie 1 Monat lang täglich 1 Dosis davon ein. Behandeln Sie Steine, die von Hämaturie begleitet werden.

Lotuswurzel- und Wintermelonensuppe

500 Gramm rohe Lotuswurzelknoten und 1000 Gramm Wintermelone waschen und in Scheiben schneiden, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu einer Suppe kochen. Nehmen Sie alles an einem Tag wahr. Kandiszucker Walnusskerne:

120 Gramm Kandiszucker und 120 Gramm mit Sesam geröstete Walnusskerne, zu feinem Pulver mahlen, jeweils 60 Gramm viermal täglich mit abgekochtem Wasser einnehmen, kann Steine ​​auflösen.

Roter Bohnenbrei

Mahlen Sie jeweils 50 Gramm Japonica-Reis und rote Bohnen sowie 20 Gramm Hühnermagenauskleidung zu Pulver. Klebreis und rote Bohnen ins Wasser geben und zu Brei kochen. Wenn das Fleisch gar ist, fügen Sie Hühnermagenpulver und die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu. Zweimal täglich einnehmen.

Fischhirnsteinpulver

Mahlen Sie 30 Fischhirnsteine ​​aus dem Kopf eines Gelben Umbrin zu feinem Pulver, teilen Sie es in 10 gleiche Portionen auf und nehmen Sie es mit abgekochtem Wasser ein, jeweils 1 Portion, 3-mal täglich.

Schwarzer Pflaumenpfirsichkern

Nehmen Sie täglich 5 schwarze Pflaumen oder 100 Gramm rohe Walnusskerne zu sich und trinken Sie viel Wasser. Es kann Phosphatsteinen vorbeugen und sie behandeln.

Durch die Einführung des obigen Artikels erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, was Sie bei Harninkontinenz essen sollten. Ich hoffe, es hilft. Wenn eine Harninkontinenz festgestellt wird, suchen Sie umgehend eine chirurgische Behandlung auf.

<<:  Welche Lebensmittel eignen sich am besten bei Harninkontinenz?

>>:  Eine kurze Analyse der kompletten Rezepte für Harninkontinenz

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache einer Analfissur?

Was ist die Ursache einer Analfissur? Analfissure...

Wie hoch ist die Gebührenordnung bei Costochondritis?

Wie hoch ist die Gebührenordnung bei Costochondri...

Damen sollten weniger High Heels tragen, um Hallux Valgus vorzubeugen

Hallux valgus ist zu einer weit verbreiteten Erkr...

Symptome von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Medikamente zur Behandlung angeborener Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind Erkrankungen, die spez...

Was sind die spezifischen Symptome einer Arthritis?

Arthritis wird als „unsterblicher Krebs“ bezeichn...

Manche Gewohnheiten können zu Osteoporose führen

Warum ist Osteoporose zu einer so weit verbreitet...

Was sind die Hauptkategorien der Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Hauptkategorien der Symptome einer z...

So pflegen Sie Osteoporose im Alltag

Wie kann man Osteoporose im Leben behandeln? Ich ...

Dinge, die Frauen beim Sex nicht tun sollten

Eine Steigerung oder Verringerung der Zuneigung z...

Diagnose eines Vorhofseptumdefekts

Viele Menschen wissen, dass es sich bei einem Vor...

Welche Symptome treten bei einer frühen Femurkopfnekrose auf?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich zu viel Pornos schaue?

Viele Männer suchen durch Pornofilme nach visuell...

Fünf Möglichkeiten zur Vorbeugung von Brustknoten

Brustknoten und Brusthyperplasie sind nicht dasse...