Chronische Weichteilverletzungen sind ebenfalls eine Art von Weichteilverletzungserkrankung. Viele Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Weichteilverletzungen. Was also verursacht diese Art von Weichteilverletzung? Als nächstes untersuchen wir im folgenden Artikel die Ursachen chronischer Weichteilverletzungen . 1. Kumulative Verletzung: Bei dieser Art chronischer Weichteilverletzung handelt es sich um eine relativ leichte, kontinuierliche und wiederholte Zug- und Quetschverletzung des menschlichen Körpers. Die Ursache dieser chronischen Weichteilverletzung liegt hauptsächlich in einer langfristigen Ansammlung, die die Selbstheilungs- und Kompensationsfähigkeit des Körpers übersteigt und zu einer kumulativen Weichteilverletzung führt. 2. Versteckte Verletzungen: Die meisten dieser chronischen Weichteilverletzungen werden von den Patienten nicht bemerkt. Sie werden beispielsweise durch bestimmte Freizeitaktivitäten oder versehentliche kleinere Stürze, Schläge, Stöße und Zusammenstöße verursacht. Es gibt zwar Schmerzen, aber man schenkt ihnen keine Beachtung. Die Schmerzen werden erst nach einiger Zeit bemerkt. Bei Patienten mit Weichteilverletzungen wird die Verletzungsgeschichte häufig ignoriert, und es kommt häufig zu Fehldiagnosen anderer Erkrankungen. Daher ist dies auch eine der Ursachen für chronische Weichteilverletzungen. 3. Ermüdungsverletzung: Die Ursache dieser Art chronischer Weichteilverletzungen sind hauptsächlich Schäden, die durch langfristige Überlastung der Gliedmaßen und des Rumpfes des menschlichen Körpers entstehen. Beispielsweise können lang anhaltende intensive körperliche Aktivitäten, Verletzungen durch Überlastung der Gliedmaßen und des Rumpfes, Verletzungen durch leichtes Heben schwerer Gegenstände usw. zu Weichteilverletzungen führen. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen chronischer Weichteilverletzungen. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Weichteilverletzungen besser zu verstehen und Weichteilverletzungen wirksam vorzubeugen. Wenn Sie weitere Fragen zu Weichteilverletzungen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Weichteilverletzungen“ unter http://www..com.cn/guke/rzzss/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Symptome einer akuten Weichteilverletzung?
>>: Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?
Milan Kundera sagte: „Flirten kann als ein Verhal...
Worauf sollten Sie bei Hämorrhoiden achten? Das l...
Kann Osteomyelitis geheilt werden? 1. Im Frühstad...
Viele Menschen leiden an vielen Krankheiten, weil...
In welches Krankenhaus sollte ich bei Knochenhype...
Im Feng Shui sind die fünf Elemente Gold, Holz, W...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Hämorr...
Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Analpoly...
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankun...
Die klinische Stadieneinteilung des Hallux valgus...
Beeinträchtigen Plattfüße Ihre Sprungfähigkeit? P...
Derzeit gibt es in unserem Land eine große Zahl v...
Wenn Menschen nicht viel über Bandscheibenvorfäll...
Proktitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn ...
Welche TCM-Behandlungen gibt es für chronische Pr...