Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Merkmale der Symptome einer lobulären Hyperplasie? Was sollten Frauen tun, wenn sie an einer lobulären Hyperplasie der Brust leiden? Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine häufige Erkrankung unter den Brusterkrankungen bei Frauen, und es gibt auch viele Menschen, die an lobulärer Hyperplasie leiden. Sie leiden häufig unter Symptomen wie Brustschmerzen und Knoten in der Brust. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Brustschmerzen: allgemeine oder beidseitige Brustblähung, Kribbeln oder dumpfer Schmerz. Die Schmerzen sind so stark, dass Sie weder berühren noch gehen können. Die Schmerzen treten hauptsächlich in der Schwellung der Brüste auf und können in die Achselhöhlen, die Brust, die Schultern, den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Einige äußern sich auch in Form von Schmerzen oder Juckreiz in der Brustwarze. Die Schmerzen schwanken je nach Stimmung und Menstruationszyklus und verschlimmern sich häufig vor der Menstruation oder wenn Sie wütend oder deprimiert sind. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden ganz.

Knoten in der Brust: einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten, die sich meist im äußeren und oberen Teil der Brust befinden und die Form von Schuppen, Knötchen, Körnchen oder Strängen haben, wobei Schuppen häufiger sind. Sie sind undeutlich abgegrenzt, mittelhart oder leicht hart, beweglich und ohne Haftung am umgebenden Gewebe, druckempfindlich und in unterschiedlichen Größen erhältlich, von der Größe eines Sandkorns bis zu 3–4 cm. Knoten in der Brust nehmen vor der Menstruation an Größe zu und werden nach der Menstruation kleiner und weicher.

Lobuläre Hyperplasie (das zweite Stadium der Brusthyperplasie) ist eine häufige Erkrankung bei jungen und mittelalten Frauen im Alter von 25 bis 40 Jahren mit einer Inzidenzrate von etwa 5 %. Bei einer von 20 Frauen kann es vor der Menopause auftreten. Es handelt sich dabei weder um einen Tumor noch um eine Entzündung, sondern um die Folge endokriner Störungen bei Frauen, die zu strukturellen Veränderungen der Milchgänge und Milchläppchen führen. Wenn eine Frau ein bestimmtes Alter erreicht und nicht heiratet, kein Kind zur Welt bringt oder stillt, kann es bei ihr zu endokrinen Störungen und einer Hyperplasie an den Enden der Milchgänge in der Brust kommen.

Die lobuläre Hyperplasie, auch als zystische Brusterkrankung bekannt, ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Frauen. Die Entdeckung von Knoten in der Brust ist für Patientinnen der Hauptgrund, einen Arzt aufzusuchen. Die Knoten treten häufig zahlreich auf und können auf eine Brust beschränkt sein oder sich auf beide Brüste ausbreiten. Bei den Knoten handelt es sich um körnige Knötchen, manche so klein wie Sesamkörner und manche so groß wie Trauben, aber sie haben keine deutlichen Grenzen und haften nicht an der Haut und dem tiefen Gewebe. Patientinnen leiden häufig unter unterschiedlich starken Brustschmerzen, die mit dem Menstruationszyklus zusammenhängen und zyklisch auftreten. Die Schmerzen sind 5–7 Tage vor der Menstruation stärker und lassen nach der Menstruation nach.

Obwohl die lobuläre Hyperplasie keine bösartige oder ernste Erkrankung ist, kann sie, wenn ihre Symptome nicht ernst genommen und behandelt werden, aufgrund unkontrollierter endokriner Störungen zu schweren Brusterkrankungen führen. Daher sollten Frauen besonders auf ihre körperliche Verfassung achten. Sobald Symptome bestimmter Krankheiten auftreten, sollten Sie sich umgehend an die entsprechende medizinische Abteilung wenden, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten und so die Schäden zu minimieren, die die Krankheit für den menschlichen Körper mit sich bringt.

<<:  Können Brustmyome Unfruchtbarkeit verursachen?

>>:  Einführung in verschiedene Ursachen einer Urethritis

Artikel empfehlen

Was ist die beste Verhütungsmethode für Frauen?

An alle Freundinnen: Wenn Sie eine ungewollte Sch...

Es gibt mehrere Ursachen für ein Leberhämangiom

Aufgrund der unregelmäßigen Essgewohnheiten viele...

Wie behandelt man eine Venenentzündung?

Wie großartig wäre es, wenn Krampfadern geheilt w...

Welches ist das wirksamste Medikament gegen Mastitis?

Wenn wir an Mastitis leiden, können wir sie auch ...

Was sind die Symptome der Genesung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine Krankheit, die jeder kennt. V...

Mehrere wirksame Gesundheitsmaßnahmen bei Sehnenscheidenentzündung

Bei einer Sehnenscheidenentzündung sind die Sympt...

So überprüfen Sie selbst, ob eine Hydronephrose vorliegt

Aus dem Alltag ist uns allen wahrscheinlich die H...

Was sind die Gefahren einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Eine nicht-gonorrhoische Urethritis ist sehr schw...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Viele Patienten mit Leberhämangiomen haben keine ...

Richtige Übungsmethode für Patienten mit inneren Hämorrhoiden

Die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden sind nic...

Welche Arten von Hämangiomen gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hämangiome zu...

Sind Gallenblasenpolypen gefährlich?

Tatsächlich müssen wir uns hinsichtlich des Wisse...