Behandlung chronischer Proktitis mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Behandlung chronischer Proktitis mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Welche TCM-Behandlungen gibt es für chronische Proktitis? TCM bietet große Vorteile bei der Behandlung chronischer Krankheiten, insbesondere Krankheiten wie chronischer Proktitis. Eine chronische Proktitis kann Schmerzen, Blutungen sowie Eiter und Schleim im Rektum verursachen, was sehr schädlich ist und einer aktiven Behandlung bedarf. Werfen wir einen Blick darauf, welche TCM-Behandlungen es für chronische Proktitis gibt.

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit durch eine Schädigung der Lebensenergie verursacht wird, die zu Geschwüren der Darmschleimhaut führt. Der Schwerpunkt der Behandlung sollte auf der Stärkung der Lebensenergie des Körpers, der Blutversorgung und der Qi-Erneuerung liegen, während gleichzeitig Hitze und Feuchtigkeit beseitigt werden, um die Heilung von Geschwüren und das Abklingen von Entzündungen zu fördern. Sie können zur Behandlung Sijunzi-Abkochung in Kombination mit Xianglian-Pillen oder Shenling Baizhu-Pulver mit Sanguisorba officinalis, Sophora japonica-Schote, verbrannter Artemisia annua, roten Bohnen und Panax notoginseng verwenden. Die orale Einnahme von Medikamenten oder die Verwendung eines Einlaufs kann bestimmte Auswirkungen auf diese Krankheit haben.

Die Behandlung mit der chinesischen Medizin zur Regulierung des Qi und Beruhigung des Darms sollte sich auf die Stärkung von Milz und Niere, die Belebung des Qi und die Beseitigung von Feuchtigkeit als grundlegende Behandlung, die Beseitigung von Hitze und Entgiftung, die Förderung der Durchblutung und die Beseitigung von Blutstauungen als symptomatische Behandlung konzentrieren und die Behandlung sollte auf einer Syndromdifferenzierung basieren. Die langfristige Einnahme extrem bitterer und erkältungshemmender Medikamente ist strengstens tabu. Es kann auch mit Injektionen der chinesischen Medizin wie Maizhu Shenmai-Injektion, Astragalus-Injektion usw. für eine intravenöse Infusion zur Stärkung des Körpers kombiniert werden.

250 Gramm frische Yamswurzel, 150 Gramm rote Bohnen, 30 Gramm Wasserkastanienreis, 20 Gramm weiße Linsen, 20 Gramm Poria Cocos, 4 schwarze Pflaumen und entsprechende Mengen Obst und Zucker. Zubereitung: Fügen Sie der roten Bohnenpaste die entsprechende Menge Zucker hinzu. Poria Cocos, weiße Linsen und Euryale Ferox-Reis zu feinem Pulver mahlen, eine kleine Menge Wasser hinzufügen und dünsten, bis es gar ist. Die frische Yamswurzel schälen, dünsten, bis sie gar ist, das Mehl hinzufügen und gut verrühren, bis eine Paste entsteht. Geben Sie eine Schicht frisches Yamspulver und eine Schicht rote Bohnenpaste auf einen Teller, insgesamt etwa 6–7 Schichten. Garnieren Sie die Oberseite mit der entsprechenden Menge Obst und dämpfen Sie es erneut. Kochen Sie schwarze Pflaumen und weißen Zucker zu einem Saft und gießen Sie ihn über den gedämpften Kuchen. Der portionsweise Verzehr kann die Milz stärken und Durchfall stoppen.

Je 60 Gramm Wasserkastanie und Lilie. Geben Sie die beiden oben genannten Kräuter in den Reisbrei und kochen Sie sie zu Brei. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Durchfall eingesetzt, der durch eine Milzschwäche verursacht wird. 100 Gramm violetter Amaranth und 50 Gramm weißer Reis. Kochen Sie den Amaranth zunächst mit Wasser auf, entnehmen Sie den Saft und entfernen Sie den Bodensatz. Kochen Sie mit dem Saft Reis zu Brei und essen Sie ihn morgens zum Frühstück. Patienten mit dieser Krankheit erleben häufig geistige und psychische Veränderungen wie Angst, Depression, Anspannung und Misstrauen. In schweren Fällen kann eine Behandlung mit Antidepressiva erfolgen.

Die Selbstbehandlung einer chronischen Proktitis ist der Schlüssel zur Vorbeugung eines Rückfalls und zur Heilung der Krankheit. Neben der Vermeidung von Erkältungen und der Kontrolle der Emotionen ist die Ernährung ein sehr wichtiger Aspekt. Während der Schub- und Remissionsphasen dieser Erkrankung sollten Sie den Verzehr von Bohnen und Bohnenprodukten, Weizen- und Mehlprodukten sowie Knoblauch, Lauch, Süßkartoffeln, konservierten Eiern, Kohl, Erdnüssen, Melonenkernen und anderen blähenden Lebensmitteln vermeiden.

<<:  Wie viel kostet eine Proktitis-Operation?

>>:  Wie man chronische Proktitis behandelt

Artikel empfehlen

Wie man Sakroiliitis behandelt

Wenn bei einem Patienten eine Sakroiliitis diagno...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die häufigsten Symptome einer zervikal...

Zehn häufige klinische Manifestationen äußerer Hämorrhoiden

Apropos Hämorrhoiden: Ich glaube, jeder kennt das...

Was verursacht Gallensteine?

Was verursacht Gallensteine? Heutzutage wird das ...

Wie Männer Frauen mit ihren Händen erobern

Im Liebesleben müssen alle, egal ob Mann oder Fra...

Tägliche Pflege bei Wirbelsäulendeformationen

Was ist eine Wirbelsäulendeformation? Welche medi...

Was sind die frühen Symptome von Brustknoten?

Viele Menschen haben mittlerweile erkannt, wie wi...

Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandeln?

Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandel...

Vorbeugung und Behandlung von Arthrose

Osteoarthritis ist eine chronische Arthritis, die...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Brustknoten?

Es gibt viele Arten von Brusterkrankungen, die be...

Was ist die beste Behandlung für eine lumbale Spinalkanalstenose?

Bei der lumbalen Spinalkanalstenose handelt es si...

Der Schaden von O-förmigen Beinen

Patienten mit O-Beinen kommen im Leben sehr häufi...