Wie man chronische Proktitis behandelt

Wie man chronische Proktitis behandelt

Wie behandelt man chronische Proktitis? Proktitis ist eine häufige Erkrankung in der Gastroenterologie. Es gibt viele Faktoren im Leben, die eine Proktitis auslösen können. Klinisch kann man zwischen akuten und chronischen Formen unterscheiden. Wenn eine akute Proktitis über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, entwickelt sie sich zu einer chronischen Proktitis. Wie kann man also eine chronische Proktitis wirksam behandeln? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung für alle.

Eine chronische Proktitis ist aufgrund ihrer unbekannten Ursache, ihres langen Verlaufs und wiederholter Schübe sehr schwer zu behandeln.

1. Behandlung mit chinesischer Medizin zur Regulierung des Qi und Beruhigung des Darms: Die Stärkung von Milz und Niere, die Belebung des Qi und die Beseitigung von Feuchtigkeit sollten die grundlegende Behandlung sein, die Beseitigung von Hitze und Entgiftung, die Förderung der Durchblutung und die Beseitigung von Blutstauungen sollten die symptomatische Behandlung sein und die Behandlung sollte auf der Differenzierung der Syndrome basieren. Die langfristige Einnahme sehr bitterer und erkältungsbedingter Medikamente ist strengstens tabu. Es kann auch mit Injektionen der chinesischen Medizin wie Maizhu Shenmai-Injektion, Astragalus-Injektion usw. für eine intravenöse Infusion zur Stärkung des Körpers kombiniert werden.

2. Behandlung mit medikamentösen Pflastern: Die Stimulation der Akupunkturpunkte erfolgt durch die direkte Anwendung des Medikaments, das über die Haut aufgenommen wird. Die lokale Wirkstoffkonzentration ist deutlich höher als in anderen Körperregionen. Es wirkt direkt und hat unerwartet große Auswirkungen auf viele hartnäckige Krankheiten.

3. Behandlung mit westlicher Medizin: Je nach der spezifischen Situation des Patienten können bei offensichtlicher Entzündung für einen kurzen Zeitraum Antibiotika eingesetzt werden, kombiniert mit der oralen Verabreichung von Medikamenten wie Livzon Enterol und Deshut zur Regulierung der Darmfunktion.

4. Lokale Behandlung: Bei Patienten mit Rektumschleimhautödem kann das Rektum mit normaler Kochsalzlösung, 0,5–1 % Gerbsäure oder einer 1:5000 Kaliumpermanganatlösung gespült werden. Bei Schleimhauterosion eine 2%ige Cortisonacetatlösung oder eine 10%ige Silbernitratlösung auftragen. Bei Krämpfen des Schließmuskels und des Musculus levator ani kann warmes Olivenöl in den Enddarm injiziert werden. Bei Patienten, deren Rektumschleimhaut atrophisch und trocken wird, kann jede Nacht eine entsprechende Menge 0,5%iges Pfefferminzöl in das Rektum injiziert werden. Klinisch gesehen hat die Verwendung von 50–100 ml Honig, Sesamöl und 50–100 ml Flüssigkeit aus gelbem Schimmel, wobei abwechselnd jeden zweiten Tag zweimal täglich ein Einlauf durchgeführt wird, eine gute therapeutische Wirkung.

5. Konditionierung: Der Patient sollte sich ausreichend ausruhen, leichte, ballaststoffarme, nahrhafte und nicht reizende Kost zu sich nehmen und gut gelaunt sein sowie Arbeit und Ruhe kombinieren.

Bei einer chronischen Proktitis ist eine langfristige Darmpflege erforderlich, häufiges Essen kleinerer Mahlzeiten und die Vermeidung von Überessen oder Hungern. Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel, die ausreichend Kalorien, Eiweiß und Vitamine enthalten, wie beispielsweise Haferbrei, dünne Nudeln, Milch, weichen Reis, Sojamilch, Gemüse usw. Patienten sollten mehr rückstandsfreie Lebensmittel zu sich nehmen. Um trockenen Stuhl zu vermeiden, sollten sie auch darmschmierende Nahrungsmittel wie Agar-Agar, Bananen und Honig zu sich nehmen.

<<:  Behandlung chronischer Proktitis mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

>>:  Krankenhaus für chronische Proktitis

Artikel empfehlen

Was ist Bewegungstherapie bei Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder wird durch eine aseptische En...

Welche Symptome zeigen bösartige Tumoren?

Die Symptome bösartiger Tumore sind unterschiedli...

Chirurgische Behandlung von Mastitis

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. ...

Welche Lebensmittel können bei Nebennierentumoren helfen?

Die Nebenniere ist ein endokrines Organ in unsere...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Proktitis?

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Proktitis?...

Wie kann ich mein Sexualleben verlängern?

Jeder Mann hofft, dass sein Sexualleben verlänger...

Bewegungstherapie bei stenosierender Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne

Bei Patienten mit einer stenosierenden Sehnensche...

Was tun bei Krampfadern in den Unterschenkeln nach der Schwangerschaft?

Bei den meisten werdenden Müttern kommt es währen...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden in der klinischen Prax...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Brustmyome?

In den letzten Jahren hat die Gesundheit von Frau...

Können Brustmyome mit Medikamenten behandelt werden?

Können Brustfibroadenomen durch die Einnahme von ...

Ist eine lumbale Myofasziitis ernst? Welche Gefahren birgt eine Fasziitis?

Die lumbale Myofasziitis ist keine besonders schw...