Manche Menschen glauben, Nierensteine seien keine ernste Krankheit, sondern lediglich ein zusätzlicher Stein im Körper. Wenn Nierensteine nicht rechtzeitig behandelt werden, kommt es tatsächlich zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion. Das Wissen um die frühen Symptome von Nierensteinen kann zu einer rechtzeitigen Behandlung beitragen. Hier sind einige frühe Symptome von Nierensteinen: 1. Dumpfe Schmerzen im unteren Rücken: Meistens werden diese durch große Steine im Nierenbecken, wie zum Beispiel Hohlsteine, verursacht. Nach anstrengender körperlicher Betätigung kann es zu Hämaturie kommen, einem der frühen Symptome von Nierensteinen. 2. Asymptomatisch: Bei den meisten handelt es sich um Nierenkelchsteine, die bei der körperlichen Untersuchung und der B-Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Die Urinuntersuchung ist negativ oder enthält eine geringe Menge roter und weißer Blutkörperchen. 3. Nierenkolik: häufig kleine Steine, mikroskopische oder makroskopische Hämaturie und deutliche Schlagschmerzen im Nierenbereich. Wenn die Schmerzen auftreten, ist der Patient blass, schwitzt am ganzen Körper, hat einen schnellen und schwachen Puls und sogar einen Blutdruckabfall. Es wird oft von gastrointestinalen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen begleitet. 4. Vorgeschichte der Steinausscheidung: Beim Auftreten von Schmerzen und Hämaturie können Sand oder kleine Steine mit dem Urin ausgeschieden werden. Wenn der Stein die Harnröhre passiert, wird der Harnfluss blockiert und es kommt zu stechenden Schmerzen in der Harnröhre. Nach der Ausscheidung des Steins setzt der Harnfluss sofort wieder ein und der Patient fühlt sich entspannt und wohl. 5. Infektionssymptome: Bei einer kombinierten Infektion kann es zu Pyurie kommen. Bei akuten Anfällen können Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. 6. Niereninsuffizienz: Eine durch Nierensteine verursachte Obstruktion auf einer Seite kann auf dieser Seite zu Hydronephrose und fortschreitender Nierenfunktionsstörung führen. Eine Obstruktion durch bilaterale Nierensteine oder einzelne Nierensteine kann sich zu einer Urämie entwickeln 7. Harninsuffizienz: Bilaterale Nierensteine können eine beidseitige Harnwegsobstruktion verursachen. Eine Harnanämie kann auftreten, wenn eine einzelne Niere oder die einzige funktionsfähige Niere durch Steine verstopft ist. Wenn eine Seite der Niere durch Steine verstopft ist, kann es auf der anderen Seite zu einer reflektorischen Harnanämie kommen. 8. Lumbale Masse: Wenn eine Steinobstruktion eine schwere Hydronephrose verursacht, kann eine Masse in der Taille oder im Oberbauch ertastet werden, was ebenfalls ein frühes Symptom für Nierensteine ist. Dies sind die frühen Symptome von Nierensteinen. Experten empfehlen, dass Sie bei Auftreten der oben genannten Symptome rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich an Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Welche Möglichkeiten gibt es, einem Hallux valgus vorzubeugen?
>>: Welche Wirkung hat eine Massage bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Osteomyelitis ist eine chronische Auszehrungskran...
Die Frozen Shoulder ist die bekannteste Schultere...
Welche Symptome treten bei Frakturen auf? Knochen...
Da die zervikale Spondylose bei den Patienten Sch...
Die Prävalenz der Osteomyelitis in der Bevölkerun...
Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...
Multiple Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung...
Wie lange dauert die Behandlung einer Urethritis ...
Was sind die Symptome eines Aneurysmas der Verbin...
Ein harmonisches, glückliches und regelmäßiges Se...
Was sind die frühen Symptome einer Fraktur? Wie ä...
Nackenschmerzen sind das primäre Grundmerkmal ein...
Themen im Zusammenhang mit Geschlechterfragen, se...
Bei manchen Patienten kommt es während der Unters...
Als Hämangiom bezeichnet man einen Tumor, der im ...