Während der Stillzeit sollten Mütter Medikamente nicht leichtfertig einnehmen, da die Gefahr besteht, dass die Gesundheit des Babys durch die Muttermilch beeinträchtigt wird. Wenn die Krankheit also auftritt, ist sie schwieriger zu behandeln. Wie werden Gallensteine während der Stillzeit behandelt? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Treten während der Stillzeit Gallensteine auf, können Sie nur mit dem Stillen aufhören und sich aktiv um eine Behandlung bemühen. Die Cholezystektomie ist heute eine der wichtigsten Methoden zur Behandlung von Gallenblasenerkrankungen wie Cholezystitis, Gallensteinen und anderen. Es wird seit langer Zeit verwendet und die Ergebnisse sind im Allgemeinen zufriedenstellend. Patienten sollten jedoch wissen, dass die Gallenblase nicht willkürlich verloren gehen kann. Es ist ein äußerst wichtiges Verdauungsorgan. Nach einer Cholezystektomie treten bei den Patienten häufig Folgeerscheinungen unterschiedlichen Ausmaßes auf: (1) Verdauungsstörungen, Blähungen oder Durchfall sind relativ häufig; (2) Eine alkalische Refluxgastritis ist ebenfalls eine häufige Erkrankung. (3) Die Häufigkeit von Gallensteinen nimmt nach einer Cholezystektomie zu. (4) Die Häufigkeit von Dickdarmkrebs kann nach einer Cholezystektomie zunehmen. (5) Es verursacht Leber- und Dickdarmschäden; (6) Es verursacht Schäden an den Gallengängen. (7) Es verursacht ein „Postcholezystektomie-Syndrom“. Wie der Name schon sagt, werden „extrakorporale Stoßwellen“ und Laser außerhalb des Körpers eingesetzt, um Krankheiten wie Nierensteine und Harnsteine zu behandeln. Bei dieser Methode werden vor allem Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre behandelt, um relativ kleine, nicht bewegliche Steine zu behandeln. Darüber hinaus sind die Steine sehr hart, sodass nach der Lokalisierung der Steine „extrakorporale Stoßwellen“ oder Laser eingesetzt werden können, um die Steine in kleinere Steine oder Pulver zu zertrümmern, die in die Harnleiter gelangen und über den Urin ausgeschieden werden. Wenn, wie oben erwähnt, während des Stillens Gallensteine auftreten und die Krankheit bereits ausgebrochen ist, wird der Arzt Ihnen empfehlen, mit dem Stillen aufzuhören und zunächst die Krankheit zu behandeln. Daher ist es für Mütter besser, nicht zu zögern. |
<<: Was ist die Moxibustion-Behandlungsmethode für Gallensteine?
>>: Was tun im Frühstadium innerer Hämorrhoiden?
Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernähr...
Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Brustsc...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandsc...
Viele Freunde kennen die Knochentuberkulose, da e...
Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störunge...
Wenn es um Weichteilverletzungen geht, ist jeder ...
Eine Periarthritis der Schulter, auch als Frozen ...
Wenn wir beim Umgang mit Problemen keine gute Ein...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Wenn Sie unter Arthritis in den Knien leiden, ist...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Der ...
Was ist die Grundursache einer Rippenfellentzündu...
Was sind die Symptome von Nierensteinen? Experten...
Viele Menschen wissen vielleicht nichts von der F...
So erkennen Sie, ob eine Frau noch Jungfrau ist u...