Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen ansteckend?

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen ansteckend?

Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist relativ hoch und auch viele Frauen sind anfällig dafür. Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen ansteckend? Welches sind die Hauptfaktoren, die bei Frauen zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen? Lassen Sie uns gemeinsam im folgenden Artikel mehr darüber erfahren, und Sie können die Antwort darin finden.

1. High Heels können Frauen schöne Füße und charmantes Selbstbewusstsein verleihen. Es kann jedoch auch zu Schäden an mehreren Körperteilen führen und ist daher eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule bei Frauen. Daher ist es für Frauen weiterhin wichtig, High Heels angemessen zu tragen!

2. Der Grund, warum Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufiger bei Frauen auftreten, die in Berufen mit hoher Arbeitsintensität arbeiten. Darüber hinaus halten Menschen, die lange Zeit in sitzender Position sitzen, wie etwa Autofahrer und Angestellte, ihre Taille über lange Zeit in einer bestimmten Position und es mangelt ihnen an Bewegung. Mit der Zeit kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen.

3. Bei längerem Aufenthalt in einer feuchten und kalten Umgebung kann es leicht zu einer Kontraktion der kleinen Blutgefäße und einem Reflexkrampf der Lendenmuskulatur kommen, wodurch der Druck auf die Bandscheibe zunimmt und der Anulus fibrosus reißt, was schließlich zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Frauen. Aus den Ursachen lässt sich schließen, dass Patientinnen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule keine anderen anstecken. Ich hoffe, dass dies allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen.

<<:  Behandlung von Plattfüßen

>>:  Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zum Tod führen?

Artikel empfehlen

Ist bei Nierensteinerkrankungen eine langfristige Medikation erforderlich?

Ist bei Nierensteinerkrankungen eine langfristige...

Drei Aspekte können den Schaden einer Brusthyperplasie zeigen

Der Schaden einer Brusthyperplasie ist für Freund...

Wie erkennt man einen leichten Fingerbruch?

Wie erkennt man einen leichten Fingerbruch? Bei d...

Wie behandelt man Krampfadern in den Beinen am besten?

In der klinischen Praxis gibt es nicht die eine b...

Wie wird ein Analabszess auf andere übertragen?

Es handelt sich um eine akute und schwere Erkrank...

Welche Elemente fehlen bei Osteoporose

Osteoporose wird im Allgemeinen durch einen Mange...

Was sind die frühen Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige orthopädis...

So pflegen Sie Arthrose

Arthrose ist eine häufige Gelenkerkrankung, deren...

So wählen Sie ein Krankenhaus für die Behandlung von Rachitis

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

Was sollten Patientinnen mit Mastitis essen?

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Experten erklären die wichtigsten Symptome chronischer Weichteilverletzungen

Chronische Weichteilverletzungen sind orthopädisc...

Wie man Morbus Bechterew mit manueller Therapie behandelt

Bei Morbus Bechterew im Frühstadium ist eine manu...

Welche Art von Übung ist für Sakroiliitis geeignet

Sakroiliitis ist in der klinischen Praxis eine hä...