Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkrankung mit einer sehr hohen Inzidenzrate. Viele Freundinnen wissen jedoch nicht viel über diese Krankheit, sodass sie selbst dann, wenn entsprechende Symptome auftreten, diese nicht bemerken, was zu einer Verschlimmerung der Krankheit führt und schließlich zu Schmerzen führt. Was sind also die Symptome einer Brusthyperplasie?

1. Brustschmerzen

(1) Zu den Symptomen gehören im Allgemeinen ein Spannungsschmerz, ein stechender Schmerz oder ein dumpfer Schmerz in beiden Brüsten. Die Schmerzen sind so stark, dass man weder berühren noch gehen kann. Die Schmerzen treten hauptsächlich in der Schwellung der Brüste auf und können in die Achselhöhlen, die Brust, die Rippen, die Schultern, den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen.

(2) Bei manchen Frauen kann es zu Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen kommen. Die Schmerzen schwanken je nach Stimmung und Menstruationszyklus. Vor der Menstruation oder wenn die Betroffenen wütend oder deprimiert sind, verschlimmert sich die Situation häufig. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden ganz.

2. Knoten in der Brust

Einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten, die sich meist im äußeren und oberen Teil der Brust befinden und die Form von Schuppen, Knötchen, Körnchen oder Strängen haben (Schuppen sind häufiger), mit unklaren Grenzen, mittelhart oder leicht hart, beweglich und ohne Haftung am umgebenden Gewebe und empfindlich sein können. Die Größe der Klumpen variiert, von so klein wie Sandkörner bis größer als 3–4 cm. Knoten in der Brust nehmen vor der Menstruation an Größe zu und werden nach der Menstruation kleiner und weicher.

3. Begleitsymptome

Die Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt und können auch unter Dysmenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation usw. leiden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten tritt aus den Brustwarzen eine braune oder gelbliche Flüssigkeit aus.

Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus einer Brusthyperplasie Krebs entwickelt, gering ist, sollte die Erkrankung dennoch ernst genommen werden. Dies kann für Frauen eine gute Möglichkeit sein, gute Gewohnheiten zur Selbstuntersuchung zu entwickeln, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen.

<<:  Behandlungen für Gelenkschmerzen

>>:  Wirksame Methoden zur Vorbeugung einer krebsartigen Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Kann Akupunktur Arthritis heilen?

Akupunktur kann bei Arthritis eine gewisse therap...

Führt Verstopfung nach der Geburt zu Hämorrhoiden?

Bekomme ich aufgrund der Verstopfung nach der Geb...

Kann eine Knochenspornerkrankung vollständig geheilt werden?

Viele Familien von Patienten mit Knochenhyperplas...

Was sind die häufigsten Ursachen für Osteoporose?

Mit der steigenden Lebenserwartung wird die Alter...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Brusthyperplasie?

Um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen, so...

Was sind die Symptome einer Takayasu-Arteriitis?

Takayasu-Arteriitis klingt vielleicht ungewohnt, ...

Pflege bei Morbus Bechterew

Experten sagen, dass Morbus Bechterew immer noch ...

Am häufigsten verwendete Behandlungen für Gallenblasenpolypen

Es gibt viele Arten von Erkrankungen im Leben und...

Die Ätiologie der Kniearthrose

Experten sagen: Osteoarthritis des Knies, auch be...

Empfohlene Behandlungsmethoden für Brustmyome

Welche Behandlungen werden bei Brustmyomen empfoh...

Worauf muss ich bei der Ernährung bei Hydrocephalus achten?

Worauf sollte bei der Ernährung bei Hydrozephalus...

Analysieren Sie die verschiedenen Ursachen von Nierensteinen

Die Zahl der Nierensteine ​​nimmt weiterhin zu, v...

Werden beim Oralverkehr viele Bakterien produziert?

Oralsex ist eine Möglichkeit, sexuelle Liebe ausz...