Bei der Entstehung eines Aneurysmas handelt es sich um eine dauerhafte Schwellungserkrankung, das heißt, es besteht keine Möglichkeit zur Selbstheilung und es bedarf einer fachärztlichen Behandlung. Im Allgemeinen ist eine Operation die bessere Behandlungsmethode für ein Aneurysma. Was genau verursacht also ein Aneurysma? Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Arteriosklerose Der häufigste Grund. Atherosklerotische Plaques erodieren die Aortenwand, zerstören die Bestandteile der mittleren Schicht und verursachen eine Degeneration der elastischen Fasern. Durch Arteriosklerose verdickt sich die Gefäßwand, wodurch die Nährgefäße komprimiert werden und es zu Ernährungsstörungen kommt oder die Nährgefäße reißen und es kommt zu Blutstauungen in der Mittelschicht. Es kommt häufiger bei älteren Männern vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 10:1 beträgt. Der Hauptort ist in der Bauchschlagader, insbesondere zwischen dem Abgang der Nierenarterie und der Beckengabelung. 2. Infektion Syphilis ist die häufigste Erkrankung und führt häufig zu einer Schädigung der Brustaorta. Durch eine Bakteriämie bei Sepsis und Endokarditis können die Bakterien über den Blutkreislauf in die Aorta gelangen. Durch die direkte Ausbreitung von Abszessen in die Nähe der Aorta oder eine Sekundärinfektion auf der Basis atherosklerotischer Geschwüre können sich bakterielle Aneurysmen bilden. Zu den pathogenen Bakterien zählen vor allem Streptokokken, Staphylokokken und, seltener, Salmonellen. (III) Zystische Medianekrose Es handelt sich um eine relativ seltene Erkrankung mit unbekannter Ätiologie. Die elastischen Fasern in der mittleren Schicht der Aorta werden gebrochen und durch metachromatisches saures Mukopolysaccharid ersetzt. Es tritt hauptsächlich bei Aneurysmen der aufsteigenden Aorta auf und kommt häufiger bei Männern vor. Genetische Erkrankungen wie das Marfan-Syndrom, das Turner-Syndrom und das Ehlers-Danlos-Syndrom können alle eine zystische Medianekrose verursachen. Anfällig für dissezierende Aneurysmen. Wir müssen die Ursachen eines Aortenaneurysmas aktiv verstehen. Experten weisen darauf hin, dass erhöhter Druck in den Arterien zur Bildung von Aneurysmen beiträgt. Nachdem wir die Ursachen eines Aortenaneurysmas verstanden haben, müssen wir aktiv entsprechende Experten um Rat fragen. |
<<: Aus welchen Geweben besteht die Aneurysmawand?
>>: Was verursacht ein Aneurysma?
Als die 14-jährige Xiaoling an diesem Tag von der...
Kennen Sie die Ursachen einer zervikalen Spondylo...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Nebennierentumoren sind eine relativ häufige körp...
Wenn im menschlichen Körper eine Krankheit auftri...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandsc...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist sehr w...
Klinisch gesehen schädigen Wirbelsäulendeformatio...
Neben der Vorbeugung von Brustkrebs müssen Freund...
Viele Menschen glauben, dass eine Femurkopfnekros...
Viele Brandverletzte wissen nicht, welche Untersu...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer S...
Im Laufe ihres Lebens hat ein Bandscheibenvorfall...