Welche Regenerationsübungen gibt es bei einer Sehnenscheidenentzündung der Hand?

Welche Regenerationsübungen gibt es bei einer Sehnenscheidenentzündung der Hand?

Die am häufigsten auftretende Sehnenscheidenentzündung ist die Daumensehnenentzündung. Sie äußert sich in der Unfähigkeit, die Finger zu beugen und zu strecken, in Morgensteifigkeit und manchmal in erbsengroßen Knötchen. Durch Bewegung werden die Schmerzen gelindert oder verschwinden. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für eine Sehnenscheidenentzündung, wie beispielsweise eine Ernährungstherapie und häufig angewandte Volksheilmittel. Welche Übungen gibt es also zur Linderung einer Sehnenscheidenentzündung der Hand? Hier stelle ich Ihnen eine Art Bewegungstherapie vor, mit der sich Sehnenentzündungen leicht behandeln lassen.

Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung: Die betroffene Stelle kann mit Wärmetherapie, Massage und ausreichender Ruhe für etwa 3 Wochen behandelt werden, insbesondere durch die Reduzierung körperlicher Anstrengungen, die die Krankheit verursachen. Eine lokale Blockadebehandlung kann eine Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium lindern und sollte einmal wöchentlich durchgeführt werden. Sie kann jedoch nur Linderung verschaffen und ist anfällig für Rückfälle.

Bewegungstherapie

Aktion 1: Verwenden Sie eine Uhr als Hilfsgerät und drehen Sie Ihr Handgelenk 25 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn.

Wirkung: Lindert Muskelkater im Handgelenk.

Aktion 2: Halten Sie eine beschwerte Wasserflasche in der Hand. Halten Sie die Wasserflasche zunächst mit der Handfläche nach oben und bewegen Sie sie aus der natürlichen Hängeposition in die Hochposition. Halten Sie dann die Wasserflasche mit der Handfläche nach unten und bewegen Sie sich von unten nach oben. Wiederholen Sie jede Übung 25 Mal, um die Handgelenksbeuger zu trainieren.

Wirksamkeit: Vorbeugung und Behandlung von Knochenspornen im Handgelenk und Steigerung der Handgelenksstärke.

Aktion 3: Spreizen Sie beim Dehnen verschiedener Körperteile auch die fünf Finger beider Hände, jeweils 20 bis 30 Sekunden lang, und führen Sie dies 2 bis 3 Mal aus.

Wirksamkeit: Verbessert die Gelenkresistenz und fördert die Durchblutung.

Aktion 4: Atmen Sie tief ein und ballen Sie Ihre Faust. Atmen Sie dann kräftig aus, während Sie schnell nacheinander Ihren kleinen Finger, Ringfinger, Mittelfinger und Zeigefinger ausstrecken. Machen Sie dies mit jeder Hand 10 Mal. Wirkung: Trainiert die Handgelenke und löst Steifheit.

Durch die obige Einführung wissen wir, dass auch Übungen eine Sehnenscheidenentzündung behandeln können, was für die Patienten ein Segen ist. Wir müssen darauf bestehen, in unserem täglichen Leben Rehabilitationsübungen für Sehnenscheidenentzündungen durchzuführen. Am besten geben Sie nach ein paar Tagen harter Arbeit nicht auf. Dies wird keinen guten Behandlungseffekt haben. Patienten sollten außerdem verstärkt auf ihre Ernährung achten und mehr frisches Gemüse und Obst essen.

<<:  Welche Übungen können Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung machen?

>>:  Welche Bewegungstherapien gibt es bei einer Sehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Welches Verhalten kann eine Überlastung der Lendenmuskulatur hervorrufen?

Welches Verhalten kann eine Überlastung der Lende...

Wie man O-förmige Beine behandelt

Viele Patienten mit O-Beinen haben in der Regel e...

Häufige klinische Symptome von Frakturen

Klinisch sind die Symptome von Frakturen sehr off...

Einführung in den Darmverschluss

Was ist ein Darmverschluss? Das möchten viele Pat...

Welche Schäden verursachen Gallensteine ​​für den Körper?

Gallensteine ​​beziehen sich auf das Vorhandensei...

Welche Schäden verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wenn die Taille über einen längeren Zeitraum unte...

Wie viele häufige Arten von Mastitis gibt es?

Die Zahl der Patienten mit Mastitis nimmt ständig...

Präventionsmaßnahmen für Knochenhyperplasie

Die meisten Patienten gehen nicht rechtzeitig zur...

Welche ernsthaften Gefahren birgt ein angeborener Herzfehler?

Welche ernsthaften Gefahren birgt ein angeborener...

Wie man die Ernährung bei Vorhofseptumdefekt reguliert

Wie viel wissen Sie über Ernährungskonditionierun...

So verhindern Sie ein erneutes Auftreten einer Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen kommen häufig bei Ballspiele...

Wie kann man einer Brusthyperplasie wirksam vorbeugen?

Wie können wir einer Brusthyperplasie wirksam vor...

Frakturpatienten sollten auf frühe Warnzeichen achten

Das Auftreten von Knochenbrüchen hat einen gewiss...