Ist Osteomyelitis erblich? Unter genetischen Erkrankungen versteht man Erkrankungen, die durch Veränderungen des Erbguts verursacht oder durch pathogene Gene gesteuert werden. Eine Osteomyelitis ist im Allgemeinen erworben. Es handelt sich nicht um eine durch pathogene Gene gesteuerte Erkrankung und es kommt auch nicht zu Veränderungen des Erbguts. Daher wird Osteomyelitis nicht an die nächste Generation weitergegeben. Schauen wir uns das unten genauer an. Tatsächlich handelt es sich bei Osteomyelitis um eine Infektion und Zerstörung der Knochen, die durch aerobe oder anaerobe Bakterien, Mykobakterien und Pilze verursacht wird. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit. Klinisch kann die Osteomyelitis je nach Infektionsweg grob in drei Typen unterteilt werden: 1. Hämatogene Infektion: Eitrige Bakterien, die durch Erkältungen oder leichte Hautabschürfungen verursacht werden, gelangen über das Blut in das Knochengewebe. Wenn die Immunität des Körpers geschwächt ist, verursacht dies Infektionen und führt zu Osteomyelitis. Die häufigste klinische Osteomyelitis, die durch eine durch Blut übertragbare Infektion verursacht wird, wird als hämatogene Osteomyelitis bezeichnet. 2. Traumatische Infektion: Eine Knocheninfektion, die durch freiliegende Knochen oder Hautrisse aufgrund eines körperlichen Traumas, einer tiefen Infektion des Muskelgewebes, lokaler Durchblutungsstörungen, verminderter Immunität und Reparaturfähigkeit sowie langfristiger Nichtheilung von Wunden verursacht wird, wird klinisch als traumatische Osteomyelitis bezeichnet. 3. Ausbreitung einer Osteomyelitis aufgrund einer Infektion des angrenzenden Gewebes: Eine Osteomyelitis wird durch die Ausbreitung benachbarter eitriger Läsionen auf das Knochengewebe, wie beispielsweise Wundliegen, verursacht. Es beginnt mit einer Infektion des Weichgewebes und dringt dann langsam in das Periost, den Knochen und das Knochenmark ein, wo es zu einer Infektion kommt, die klinisch als infektiöse Osteomyelitis bezeichnet wird. Die Ursachen einer Osteomyelitis sind im Allgemeinen unterschiedlich. Da es sich nicht um eine Krankheit handelt, die durch pathogene Gene gesteuert wird und keine Veränderungen im Erbgut bewirkt, wird sie nicht an die nächste Generation weitergegeben. Dies bedeutet auch nicht, dass Patienten mit Osteomyelitis nicht aus dem Krankenhaus entlassen werden können. Solange die richtige Methode gewählt wird, ist die Heilung einer Osteomyelitis nicht schwierig. |
<<: Worauf sollten Sie bei der Massage von Baby-Plattfüßen achten?
>>: Führt eine Osteomyelitis zu Folgeschäden?
Einige junge Männer in der Pubertät haben oft die...
Viele Frauen mittleren Alters leiden an Brusthype...
Eine Meniskusverletzung im Knie ist eine häufige ...
Rachitis wird im Allgemeinen durch Kalziummangel ...
Was verursacht Morbus Bechterew? Die Ursache eine...
Viele Menschen möchten wissen, warum in Knochen D...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krampfadern zu behan...
Viele Menschen achten bei ihrer täglichen körperl...
Wie alle klinischen Untersuchungen ist auch die s...
Kann man trotz Harninkontinenz schwanger werden? ...
Die Symptome von O-Beinen sind sehr offensichtlic...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Was ...
Heutzutage leiden die Menschen nach einer Ischial...
In den letzten Jahren hat sich aufgrund des immer...
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Ob di...