Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Obwohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht zum Tod des Patienten führt, beeinträchtigt er dessen Studium, Arbeit und Leben erheblich. Das Verständnis der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann den Patienten helfen, ihren Zustand zu verstehen. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Hier stelle ich Ihnen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor.

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind:

1. Die meisten Patienten mit Kreuzschmerzen leiden seit Wochen oder Monaten an Kreuzschmerzen oder haben wiederholt Anfälle von Kreuzschmerzen. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. Dies ist das offensichtlichste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Die Temperatur der betroffenen Gliedmaße sinkt und viele Patienten haben das Gefühl, die betroffene Gliedmaße sei kalt.

3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer Seite der unteren Gliedmaße sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder nachlassen. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen.

4. Patienten mit lang anhaltender Taubheit haben oft ein subjektives Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle.

5. Skoliose Die meisten Patienten leiden an einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben.

6. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt. Dies ist auch eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Expertentipp: Wenn bei Ihnen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, zögern Sie nicht mit der Diagnose und suchen Sie rechtzeitig ein normales Krankenhaus zur Behandlung auf. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Welche Faktoren verursachen eine Brusthyperplasie?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt bei Darmverschluss?

Wenn wir eine Krankheit behandeln, möchten wir al...

Ist es schädlich, zweimal im Monat die Antibabypille einzunehmen?

Um eine hohe Lebensqualität zu genießen, nehmen v...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Haben Sie schon von Gallenblasenpolypen gehört? K...

Wie wird eine Blasenentzündung behandelt?

Nach den umfassenden Erfahrungen von Experten in ...

Wie man weibliche Fasziitis pflegt

Wie sollten Frauen eine Fasziitis behandeln? Eine...

So diagnostizieren Sie Hallux Valgus bei Kindern

Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität in d...

Ist Moxibustion bei lumbaler Knochenhyperplasie wirksam?

Ist Moxibustion bei lumbaler Knochenhyperplasie w...

Kann ich bei Brusthyperplasie Kürbis trinken?

Bei einer Brusthyperplasie können Sie Kürbissaft ...

Darf ein Patient mit Morbus Bechterew Milch trinken?

Milch ist reich an Nährstoffen und regelmäßiger M...

Was mögen reife Männer?

Eine Kollektion mit „genau solchen Dingen“ für Mä...

Kommt es bei Nebennierentumoren zwangsläufig zu einem Wiederauftreten?

Ein erneutes Auftreten des Tumors kommt sehr häuf...

Wie man Sex mit Patienten mit Bandscheibenvorfall hat

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...