Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Hämangiomen?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Hämangiomen?

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der an den Blutgefäßen der Haut auftritt. Sie tritt häufiger bei Säuglingen und Kleinkindern auf und ist eine häufige und häufig auftretende Erkrankung in der Dermatologie. Meist handelt es sich dabei um gutartige Tumoren, die durch angeborene Gefäßfehlbildungen entstehen. Kapillarhämangiome neigen dazu, zu reißen und zu bluten, was zu Infektionen führen kann, da sie sich auf der Hautoberfläche befinden. Viele Patienten und Eltern kranker Kinder haben in dieser Situation große Angst und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Bei einigen ist es nicht zu einem Riss gekommen, aber sie haben gehört, dass sie anfällig für Risse und Blutungen sind, und haben deshalb große Angst.

1. Xiaozhiling-Injektionstherapie: Xiaozhiling kann vaskuläre Endothelzellen schnell schädigen und eine Aggregation und Thrombose der roten Blutkörperchen verursachen, was zu einem Verschluss und einer Fibrose des Hämangioms führt. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Wirksamkeit instabil ist und es leicht zu Rückfällen kommt.

2. Alkoholinjektionstherapie: Diese Methode hat eine schnelle Wirkung, kurze Schmerzdauer und lang anhaltende Wirksamkeit, ist jedoch bei großflächigen Hämangiomen weniger wirksam. Ein Bericht aus dem Jahr 1982 über die Anwendung von Alkoholinjektionen zur Behandlung von 3.150 Fällen von Hämangiomen zeigte eine Wirksamkeitsrate von 80 % und eine Heilungsrate von 20 %. Nach Langzeitbeobachtung geht man davon aus, dass die Alkoholinjektionstherapie hauptsächlich für kleinflächige kavernöse Hämangiome und gemischte Hämangiome geeignet ist und bei razemosen Hämangiomen, kapillären Hämangiomen und großflächigen Hämangiomen nur eine geringe Wirksamkeit aufweist.

3. Natriummorrhuat-Injektionstherapie: Die Natriummorrhuat-Injektion zur Behandlung von kavernösem Hämangiom hat den Vorteil einer einfachen Operation und bequemen Behandlung, aber die Heilungsrate ist niedrig und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung im späteren Stadium, sodass sie durch die supraleitende interventionelle Ablationstechnologie ersetzt wurde.

4. Hormoninjektionstherapie: Zu den Indikationen gehören Muskelhämangiome, kavernöse Hämangiome, Hämangiome, die nicht für eine chirurgische Resektion geeignet sind, und wiederkehrende Hämangiome nach Strahlentherapie oder Operation. Es ist bei Hämangiomen mit Infektion oder bösartigen Hämangiomen kontraindiziert. Hormone haben erhebliche Nebenwirkungen bei Säuglingen, daher zögern viele Ärzte und Eltern, diese Behandlungsmethode anzuwenden.

5. Harnstoff-Injektionstherapie: Die lokale Harnstoff-Injektionstherapie ist einfach und schnell wirksam, kann jedoch zu einer Verhärtung und einem Elastizitätsverlust der Haut im Kopf- und Gesichtsbereich oder bei großflächigen Hämangiomen führen und weist eine hohe Rezidivrate auf, sodass sie allmählich durch die supraleitende interventionelle Ablationstechnologie ersetzt wird.

6. Radioaktives Kolloid: Diese Methode eignet sich für sphärische kavernöse Hämangiome in jungem Alter, mit kurzem Krankheitsverlauf, oberflächlicher Tumorbasis und ohne offensichtliche Venenerweiterung. Bei traubenförmigen oder verstreuten punktförmigen Hämangiomen ist es nicht wirksam, da das Medikament schwierig zu injizieren ist. Diese Methode ist nicht für Tumoren mit größeren Blutgefäßen geeignet, die in umliegendes und tiefes Gewebe reichen. Der Nachteil der Injektion von kolloidalem Phosphor besteht darin, dass es leicht zu lokaler Kolloidablagerung, Strahlendermatitis, Nekrose, Narbenrückständen usw. kommen kann. Daher wird empfohlen, kleine Dosen und mehrere Behandlungen zu verwenden. Dies ist sicher, hat wenige Nebenwirkungen und hinterlässt wahrscheinlich keine Narben. In der Vergangenheit wurde diese Technologie zur Behandlung von kavernösen Hämangiomen und gemischten Hämangiomen mit sehr guten Ergebnissen eingesetzt. Später wurde davon Abstand genommen, da die Anwendung des Medikaments bei Kindern verboten wurde.

<<:  So erkennen Sie Hämangiome

>>:  Medikamentöse Behandlung von Hämangiomen

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung von Rachitis bei Kindern?

Rachitis ist eine Erkrankung, deren Heilung lange...

Ist ein Brustknoten leicht zu heilen?

Brusterkrankungen sind relativ häufig. Experten h...

Prävention von Druckgeschwüren bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen

Bei einer Rückenmarksverletzung handelt es sich u...

Die klinischen Erscheinungsformen einer Ischialgie variieren je nach Ursache.

Sie kennen vielleicht das Thema Ischias, wissen a...

Übungen für das Knochenwachstum

Zu den häufigsten Erkrankungen mit Knochenhyperpl...

Was sind die Gefahren von Osteoporose

Ich glaube, dass viele Freunde sich beim Thema Os...

Ergreifen Sie Maßnahmen, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen

Eine Ermüdung oder Verstauchung der Taille kann z...

Wie wählt man ein Krankenhaus für die Behandlung von Analfissuren

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen?

Knochensporne sind eine in unserem täglichen Lebe...

Was ist ein Nebennierentumor? Ist es ernst?

Aufgrund der Veränderungen in unserer Lebensumgeb...

Ist die Behandlung von Gallensteinen teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung von Gallenstei...

Welche Merkmale weist der natürliche Verlauf von Gallenblasenpolypen auf?

Was klinisch allgemein als Gallenblasenpolypen be...

So vermeiden Sie das Wiederauftreten von Harnsteinen

Dank der Fortschritte in der Medizintechnik sind ...

Wie man bei Mastitis trainiert

Wie trainiert man bei Mastitis? Wenn Sie an einer...