Eine zervikale Spondylose ist nicht schlimm. Das Beängstigende ist, dass man der Krankheit nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt und denkt, dass es sich nicht um eine ernste Krankheit handelt und man ihr nicht viel Aufmerksamkeit schenken muss. Aus einer kleinen schlechten Angewohnheit, die zur Krankheit geführt hat, hat sich mittlerweile eine zervikale Spondylose und eine noch schwerwiegendere Behinderung entwickelt. Lassen Sie sich von unseren Experten erklären, worauf Patienten mit zervikaler Spondylose achten sollten. Punkte, die Patienten mit zervikaler Spondylose beachten sollten: 1. Betten für Patienten mit zervikaler Spondylose. Jeder Bettentyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile und hängt mit den Lebensgewohnheiten und wirtschaftlichen Bedingungen zusammen. Schon aus präventiver Sicht ist es am besten, ein Bett zu wählen, das zur Stabilisierung des Zustands und zur Erhaltung des Gleichgewichts der Wirbelsäule beitragen kann. Wählen Sie daher besser eine Simmons-Matratze mit elastischer Liegefläche. Es kann sich an die Veränderungen der physiologischen Krümmung der Wirbelsäule anpassen. Punkte, die Patienten mit zervikaler Spondylose beachten sollten 2. Kissen für Patienten mit zervikaler Spondylose. Das Kissen ist das wichtigste Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung der normalen Position von Kopf und Nacken. Diese „normale“ Position dient dazu, die physiologische Krümmung des Kopf- und Nackensegments selbst aufrechtzuerhalten. Diese Gewichtskurve gewährleistet das äußere Muskelgleichgewicht der Halswirbelsäule unter Beibehaltung des physiologischen und anatomischen Zustands innerhalb des Wirbelkanals. Daher sollte ein ideales Kissen der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule entsprechen, eine weiche Textur aufweisen und gut atmungsaktiv sein. Es sollte die Form eines Goldbarrens mit einer niedrigen Mitte und hohen Enden haben. Es kann nicht nur die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechterhalten, sondern spielt auch eine relative Brems- und Fixierungsfunktion für Kopf und Nacken. Punkte, auf die Patienten mit zervikaler Spondylose achten sollten 3. Schlafposition von Patienten mit zervikaler Spondylose. Eine gute Schlafposition beeinflusst nicht nur die Schlafqualität, sondern ist auch für die Halswirbelsäule wichtig. Es ist notwendig, die physiologische Krümmung der gesamten Wirbelsäule aufrechtzuerhalten und dem Patienten ein angenehmes Gefühl zu geben, damit die Muskeln des gesamten Körpers entspannt werden, er sich leichter von der Ermüdung erholt und der physiologische Zustand der Gelenke angepasst wird. Entsprechend den Anforderungen dieser guten Körperhaltung sollten Brust und Taille eine natürliche Krümmung beibehalten und Hüfte und Knie gebeugt sein. Zu diesem Zeitpunkt können die Muskeln des gesamten Körpers entspannt werden. In diesem Fall ist es am besten, auf der Seite oder auf dem Rücken zu liegen, nicht auf dem Bauch. Punkte, auf die Patienten mit zervikaler Spondylose achten sollten 4. Tägliche Lebensgewohnheiten von Patienten mit zervikaler Spondylose. Der menschliche Körper ist wie eine komplexe Maschine, die ständiger Wartung bedarf, um unnötige Schäden zu vermeiden. Zunächst sollten Sie auf die Korrektur einer Fehlhaltung achten und längeres Arbeiten mit gesenktem Kopf vermeiden. Fachkräfte im Bank- und Rechnungswesen, Büroangestellte, Computerbediener usw. sollten nach etwa einer Stunde Arbeit ihre Körperhaltung ändern. Im Alltag sollten Sie darauf achten, Ihren Nacken und Ihre Schultern warm zu halten und Ihren Sitzplatz nicht so zu platzieren, dass die kalte Luft der Klimaanlage direkt in Ihren Nacken bläst. Vermeiden Sie Belastungen der Bandscheiben durch Übergewicht und Körpervibrationen. Hören Sie mit dem Rauchen auf oder reduzieren Sie den Konsum und vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit, die zu wiederholten Infektionen und Entzündungen im Hals führen kann. Rauchen ist für Patienten mit zervikaler Spondylose sehr schädlich und zudem einer der pathogenen Faktoren der zervikalen Spondylose. Auf die oben genannten Punkte sollten Patienten mit zervikaler Spondylose achten. Ob Sie bereits an einer zervikalen Spondylose erkrankt sind oder nicht, können Sie hier nachlesen. Patienten, die noch nicht an einer zervikalen Spondylose gelitten haben, können dieser vorbeugen, bevor sie auftritt, und diejenigen, die bereits darunter gelitten haben, können ihre schlechten Angewohnheiten ändern und sich gute Lebensgewohnheiten aneignen. Deshalb müssen Sie Ihre Halswirbelsäule im Alltag schonen. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die Merkmale der zervikalen spondylotischen Myelopathie?
>>: Worauf sollten Sie bei einer zervikalen Spondylose achten?
Eine Plattfußoperation ist eine sehr wirksame Beh...
Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Aspekt der ü...
Sind Bauchschmerzen ein Anzeichen für eine zervik...
Welches Fachkrankenhaus eignet sich gut zur Behan...
Aneurysmen treten in vielen verschiedenen Formen ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung...
Was ist die Ursache für Rachitis bei Kindern? Was...
Eine gewöhnliche Sehnenscheidenentzündung wird me...
Sehnenscheidenentzündungen kommen in unserem Lebe...
Die Knie sind für den Menschen sehr wichtig. Da d...
Nach einer Hallux-valgus-Operation sollten Patien...
Blasenentzündung ist eine Krankheit, die jeden tr...
Derzeit gibt es keine klinische Klassifizierung f...
Veränderungen in Brusthyperplasieproben sind in d...
Was sind die Hauptsymptome einer gewöhnlichen zer...