Die skapulohumerale Periarthritis wird klinisch in drei Stadien unterteilt

Die skapulohumerale Periarthritis wird klinisch in drei Stadien unterteilt

Die meisten Menschen, die noch nie eine Frozen Shoulder hatten, glauben, dass es sich bei der Frozen Shoulder lediglich um eine Entzündung des Schultergelenks handelt und dass diese durch die Einnahme von Medikamenten oder eine Injektion zur Linderung der Entzündung geheilt werden kann. Wenn Sie das glauben, liegen Sie völlig falsch. Zwar handelt es sich bei der Frozen Shoulder nicht um eine ernstzunehmende, lebensbedrohliche Erkrankung, doch die damit verbundenen Schmerzen lassen sich nicht innerhalb von etwa einem Monat lindern.

Der Verlauf einer Frozen Shoulder ist langwierig und dauert mindestens mehrere Monate, in manchen Fällen sogar bis zu zwei Jahre. Klinisch wird die Frozen Shoulder in drei Stadien unterteilt:

1. Akute Phase

Wird auch als Adhäsionsperiode bezeichnet. Dies ist das Frühstadium der Frozen Shoulder und die Krankheit dauert etwa einen Monat, manchmal auch zwei bis drei Monate. Die wichtigste klinische Manifestation sind Schmerzen im Schulterbereich, die dumpf, stechend, kälte- oder wund sein können. Nachts verschlimmert sich die Situation und kann sogar den Schlaf beeinträchtigen. Die funktionellen Aktivitäten des Schultergelenks sind normal oder leicht eingeschränkt.

2. Adhäsionsphase

Wird auch als Einfrierperiode bezeichnet. Der Krankheitsverlauf beträgt 2 bis 3 Monate. Die Schulterschmerzen sind im Vergleich zu vorher gelindert, aber sie sind immer noch schmerzhaft, wund und unangenehm. Die funktionellen Aktivitäten des Schultergelenks sind stark eingeschränkt und der Bewegungsumfang in alle Richtungen deutlich reduziert. Am schwerwiegendsten sind Bewegungsstörungen wie Abduktion, Außenrotation, Flexion und Extension, die sogar das tägliche Leben beeinträchtigen können. Beispielsweise kann das Anziehen, Haarekämmen, Essen und Binden eines Gürtels unterschiedlich schwierig sein. Die pathologischen Merkmale dieses Stadiums sind eine verringerte aseptische Entzündung, stärkere Verwachsungen und das offensichtlichste Symptom ist eine eingeschränkte Bewegung.

3. Remissionszeitraum

Wird auch Erholungsphase genannt. Der Krankheitsverlauf beträgt 6 bis 18 Monate. Schulterschmerzen werden deutlich gelindert und können sogar nur noch Schmerzen und Beschwerden verursachen. Der Bewegungsbereich des Schultergelenks nimmt allmählich zu und der Patient kann eine Tendenz zur Selbstheilung zeigen. Die pathologischen Merkmale dieses Stadiums bestehen darin, dass die aseptische Entzündung im Wesentlichen verschwindet, sich die Verwachsungen um die Schulter herum allmählich lösen, die Schmerzen und Verwachsungen allmählich nachlassen und sich der Zustand verbessert.

<<:  Wie unterscheidet man zwischen Schulterschmerzen aufgrund einer zervikalen Spondylose und einer Periarthritis der Schulter?

>>:  Sind Röntgenaufnahmen zur Diagnose einer Frozen Shoulder hilfreich?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Bei einer so weit verbreiteten Erkrankung wie Vas...

Der beste Weg, Brustknoten und Zysten zu beseitigen

Die beste Vorgehensweise zur Beseitigung von Knot...

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung von Knochenbrüchen wirksam?

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung vo...

Werden Schulterschmerzen durch eine Frozen Shoulder verursacht?

Lange Zeit war man daran gewöhnt, schulterbezogen...

Wie sieht die Behandlung einer akuten Blasenentzündung aus?

Akute Blasenentzündung aufgrund einer bakterielle...

Wird die Kniearthrose wiederkehren?

Eine Kniearthrose bereitet den Patienten viele Pr...

Was Frauen wirklich denken, nachdem sie sexuell belästigt wurden

Was sexuelle Belästigung betrifft, werden Frauen ...

Was sind die alltäglichen Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung des Alters...

Eine kurze Einführung in die klinischen Manifestationen von O-förmigen Beinen

Bereits im Alltag beeinträchtigen O-Beine das nor...

Was sind Stoffwechselerkrankungen?

Stoffwechselerkrankungen klingen vielleicht etwas...

So behandeln Sie Brustmyome im Frühstadium

Wie behandelt man ein Brustfibroadenom im Frühsta...

Warum werden Schamhaare weiß?

Wie können Schamhaare weiß werden? Wir wissen, da...