Welche Symptome treten bei einer Femurkopfnekrose durch Druckkrankheit auf?

Welche Symptome treten bei einer Femurkopfnekrose durch Druckkrankheit auf?

Eine durch die Dekompressionskrankheit verursachte Knochennekrose tritt am häufigsten im Femurkopf auf, gefolgt vom unteren Ende des Femurschafts, dem Humeruskopf und dem oberen Ende der Tibia, und tritt oft beidseitig auf.

Eine akute Dekompressionskrankheit kann innerhalb weniger Stunden nach der Dekompression auftreten. Leichte Fälle weisen keine systemischen Symptome auf und äußern sich hauptsächlich durch Gelenkschmerzen, die lange anhalten können. Nach erneuter Druckausübung kann es zum Verschwinden der Schmerzen kommen, da sich die den Blutfluss in der Arterie blockierenden Bläschen wieder auflösen und der Blutfluss in der Arterie wieder frei wird. In schweren Fällen können systemische Symptome auftreten und die Patienten können unter plötzlicher Übelkeit, Erbrechen, Hypotonie und sogar einem plötzlichen Tod leiden.

Bei dieser Krankheit handelt es sich meist um eine chronische Erkrankung. Gelenksymptome wie Gelenkschmerzen, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und verringerte Arbeitsfähigkeit treten allmählich 18 Monate nach dem Beginn der Dekompressionskrankheit auf. Kann Symptome einer Gelenkdegeneration aufweisen. Vom Beginn der Dekompressionsnekrose bis zum Auftreten klinischer Symptome vergehen in der Regel 18 Monate oder länger.

Eine durch die Dekompressionskrankheit verursachte Femurkopfnekrose weist starke Merkmale einer Berufskrankheit auf. Patienten, die tauchen oder in großer Höhe fliegen, sollten auf das Auftreten dieser Krankheit achten.

Bei Patienten mit einer eindeutigen Diagnose dieser Erkrankung sollte während der akuten Phase sofort eine Rekompression durchgeführt werden, bis alle Symptome verschwunden sind, und anschließend die Dekompression wie verordnet erfolgen. Patienten im nicht akuten Stadium der Erkrankung sollten entsprechend der idiopathischen Nekrose des Femurkopfes behandelt werden.

<<:  Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

>>:  Eine Verstauchung und Prellung der Hüfte kann zu einer Nekrose des Femurkopfes führen.

Artikel empfehlen

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einem zerebralen Vasospasmus?

Die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus hat in ...

Was passiert bei einer akuten einfachen Blinddarmentzündung?

Was passiert bei einer akuten einfachen Blinddarm...

Experten weisen auf die Ursache der Brusthyperplasie hin

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Die...

Was sind die Diagnosekriterien für O-förmige Beine?

O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebenserwartung?

Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebense...

Kann eine Brusthyperplasie zu Brustkrebs führen?

Bei einer Brusthyperplasie handelt es sich weder ...

Wie entstehen verschiedene Steinleiden?

Wie entstehen verschiedene Steinleiden? Harnröhre...

Ursachen für O-Beine bei Säuglingen und Kleinkindern

O-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

Man kann sagen, dass die lobuläre Hyperplasie ein...

Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für einen Darmverschluss?

Wir alle wissen, dass Darmverschluss eine schwerw...

Ist ein Knochenbruch ansteckend?

Sind Knochenbrüche ansteckend? Die Gründe für Kno...

Welche Komplikationen können bei einem Hydrozephalus auftreten?

Ich glaube, dass es für die Menschen im wirkliche...

So pflegen Sie eine Achillessehnenentzündung

Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...

Können Harnsteine ​​geheilt werden?

Bei Harnsteinen verhält es sich wie bei anderen E...